| | | Geschrieben am 13-11-2007 Gashandel setzt neue Impulse auf dem Gasmarkt  EUROFORUM-Konferenz "Gashandel und Gasbörse"  11. und 12. Dezember 2007, Crowne Plaza Cologne City Centre, Köln
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Köln/Düsseldorf, November 2007. Die
 ausschließliche Anwendung des Zweivertragsmodells, die Reduzierung
 auf 14 Gasmarktgebiete sowie der Start der Gasbörse im Juli dieses
 Jahres haben deutliche Impulse für den Wettbewerb im Gashandel
 gesetzt. Im Oktober betrug das Handelsvolumen am Spotmarkt der EEX
 (European Energy Exchange AG) bereits 97.230 MWh und der Preis für
 die Tageslieferungen am Spotmarkt schwankte zwischen 15,00 Euro/MWh
 und 24,50 Euro/MWh. Die Hoffnung auf sinkende Gaspreise durch einen
 verstärkten Gashandel wurde bis jetzt aber enttäuscht. In Folge der
 Rekordölpreise rechnen die Marktteilnehmer mit höheren Preisen für
 das kommende Jahr.
 
 Auf der EUROFORUM-Konferenz "Gashandel und Gasbörse" (11. und 12.
 Dezember 2007, Köln) ziehen Marktbeobachter und Gas-Experten ein
 Resümee über ihre ersten Erfahrungen mit einem stärken Wettbewerb auf
 dem deutschen Gasmarkt und diskutieren über ihre Erwartungen an den
 Gashandel. Aus Sicht der Regulierungsbehörde stellt Peter Stratmann
 (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und
 Eisenbahnen) die Chancen für den Gashandel durch das seit dem 1.
 Oktober gültige Zweivertragsmodell vor und erläutert die Bedeutung
 einer weiteren Reduzierung der Marktgebiete für einen transparenteren
 Gashandel. Knapp ein halbes Jahr nach dem Start des Gashandels an der
 EEX stellt Mark Starmans (EEX European Energy Exchange AG) die
 Marktteilnehmer und Handelsvolumina im börslichen Gashandel vor und
 kommentiert die Preisentwicklungen. Die Möglichkeiten eines Market
 Makers durch den Handel über die Börse zeigt Andreas Stracke (RWE
 Trading GmbH) auf. Er vergleicht den OTC-Handel mit dem Gashandel und
 fragt nach den Vor- und Nachteilen der beiden Handelsoptionen. Auch
 Torsten Frank zieht einen Vergleich zwischen den beiden Optionen und
 erklärt praxisnah die Abwicklung von Handelsgeschäften am Virtuellen
 Handelspunkt.
 
 Die Marktchancen, die sich für ausländische Gaslieferanten auf dem
 deutschen Gasmarkt durch die neuen Rahmenbedingungen ergeben,
 bewertet aus Sicht der belgischen Distrigaz, Florimond Dijkinga
 (Distrigaz S.A.). Von den Erfahrungen eines neuen Gasanbieters
 berichtet unter anderem Frank-Yves Le Vaillant (natGas
 Aktiengesellschaft).
 
 Das vollständige Programm finden Sie unter:
 http://www.euroforum.de/ots-gashandel07
 
 Weitere Informationen:
 Dr. phil. Nadja Thomas
 Pressereferentin
 EUROFORUM Deutschland GmbH
 Prinzenallee 3
 40549 Düsseldorf
 
 Tel.: +49 211/96 86-33 87
 Fax: +49 211/96 86-43 87
 E-Mail: nadja.thomas@euroforum.com
 
 Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/gashandel07
 
 EUROFORUM Deutschland GmbH
 EUROFORUM Deutschland GmbH, gegründet 1990, ist eines der führenden
 Unternehmen für Konferenzen, Seminare, Jahrestagungen und
 schriftliche Management-Lehrgänge. Seit 1993 ist EUROFORUM
 Deutschland GmbH Exklusiv-Partner für Handelsblatt-Veranstaltungen,
 seit 2003 ebenfalls Kooperationspartner für Konferenzen der
 WirtschaftsWoche. 2006 haben über 1000 Veranstaltungen in über 30
 Themengebieten stattgefunden. Rund 45 000 Teilnehmer besuchten im
 vergangenen Jahr unsere Veranstaltungen. Der Umsatz lag 2006 bei
 circa 61 Millionen Euro.
 
 Originaltext:         EUROFORUM Deutschland GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6625
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6625.rss2
 
 Pressekontakt:
 EUROFORUM Deutschland GmbH
 Dr. phil. Nadja Thomas
 Telefon: +49(0)211/9686-3387
 Fax: +49(0)211/9686-4387
 nadja.thomas@euroforum.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 104126
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Atmel Introduces High-Performance Secure Microcontroller for Mobile Payment and Mobile TV    Paris and Rousset, France, November 13 (ots/PRNewswire) -     - ARM SC100-based Product Ensures Highly Secure Digital Transactions     Atmel(R) Corporation (Nasdaq: ATML), announced today the introduction of its AT91SC464384RCU, the newest addition to the AT91SC Advanced Telecoms product family. Based on the ARM(R) SC100, this secure microcontroller targets mobile payment and mobile TV applications. It features an outstanding on-chip compact ROM program memory of 464K Bytes, a flexible 384KB EEPROM for data, and 18KB of RAM. Communication interfaces mehr...
 
Verbände genießen hohe Attraktivität / Standort-Schwerpunkt in den Wirtschaftsregionen / Sitz der meisten Verbände entlang der "Rheinschiene"    Bonn / Berlin (ots) - (Bonn) - Die Zahl der Verbände in  Deutschland steigt stetig an. "Die zunehmende Komplexität vieler  Branchen sowie das differenzierte Anforderungsprofil der Mitglieder  sind sicherlich die stärkste Triebfeder dieser Entwicklung", erklärt  Dr. Hans-Joachim Mürau, Präsident der Deutschen Gesellschaft für  Verbandsmanagement e.V. (DGVM) den Trend. Die DGVM, auf deren  Untersuchung dieser Befund zurück geht, unterhält ein umfassendes  Adressenarchiv von Verbänden und Verbandsgeschäftsstellen.     Rund 14.000 Verbände zählt mehr...
 
Wall AG kauft führenden türkischen Außenwerber    Istanbul/Berlin (ots) -      Die Wall AG erhöht das Tempo ihrer internationalen Expansion und     übernimmt den türkischen Außenwerber ERA Outdoor A.S. - IEG -     Investment Banking begleitet die erste Übernahme der Wall AG im     Ausland     Die Wall AG, Berlin, stellt die Weichen auf internationale  Expansion.  Das Unternehmen erwirbt die Mehrheit am türkischen  Außenwerber ERA Outdoor A.S. von der Familie Kamcili und stärkt damit das bestehende Türkei-Geschäft. "Unser Ziel ist die Marktführerschaft in der Türkei", so der Vorstandsvorsitzende mehr...
 
netnetnet.tv Inc geben bekannt, dass sie TMF The Marketing  Fund  als strategischen  Berater  für  Werbung  und  Marketing  unter   Vertrag genommen haben    Genf, Schweiz (ots) - netnetnet.tv Inc  www.netnetnet.tv  (nnnv.pk und wjg.f) freuen sich, bekannt zu geben, dass sie einen Vertrag  mit dem in der Schweiz ansässigen  Unternehmen  TMF  The  Marketing  Fund S.A. unterzeichnet haben, das in mehreren  wichtigen  Märkten  sowohl als Berater für Werbung als auch für  Marketing  agieren  soll.   Bei dem  Vertrag  handelt  es  sich  eher  um   eine   partnerschaftliche Zusammenarbeit,  bei  der  The  Marketing  Fund   als   Berater   und Umsetzungspartner  für  alle  Werbe-  und   Marketingstrategien mehr...
 
Johnson Matthey veröffentlicht "Platinum 2007 Zwischenbericht"    London, November 13 (ots/PRNewswire) - Platin     Platinmarkt 2007 wird eine Unterdeckung von 8,2 Tonnen aufweisen     Im heute veröffentlichten "Platinum 2007 Zwischenbericht" prognostiziert Johnson Matthey, dass die weltweite Nachfrage im Jahr 2007 um 6,1 Tonnen (oder 2,9%) auf einen Rekord von 215,4 Tonnen steigen wird. Es wird erwartet, dass die Nachfrage aus dem Bereich der Autokatalysatoren, hauptsächlich aufgrund der zunehmenden Verwendung von Platin für die Abgaskontrolle von Diesel Fahrzeugen, erneut wachsen wird. Die industrielle Nachfrage mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |