| | | Geschrieben am 13-11-2007 Private Banker werben um wachsende Kundenvermögen  5. EUROFORUM-Jahrestagung "Private Banking - Family Office"  4. und 5. Dezember 2007, Sofitel Hamburg Alter Wall
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Hamburg/Düsseldorf, November 2007. Die
 jährlichen Steigerungsraten von großen privaten Kundenvermögen werden
 von Private Bankern auf rund 30 Prozent geschätzt, in Asien sogar auf
 34 Prozent und in Russland auf bis zu 50 Prozent. Trotz dieser guten
 Marktbedingungen bleibt der Wettbewerb unter den Vermögensverwaltern
 hart. Wegen der verhältnismäßig kleinen Anzahl von Kunden können
 oftmals nur bestehende Kundenbeziehungen ausgebaut werden. Ziel
 vieler Private Banker ist darum auch die Erhöhung der verwalteten
 Vermögen und die Kundenbindung.
 
 Über die  aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für
 Vermögensverwaltung und Anlageberatung diskutieren auf der 5.
 EUROFORUM-Jahrestagung "Private Banking - Family Office" (4. und 5.
 Dezember 2007, Hamburg) Bankexperten und Spezialisten für die
 Zusammenarbeit mit vermögenden Kunden. Matthias Müller (HSH Nordbank
 AG) berichtet über die Erfahrungen mit dem Markteintritt seines
 Hauses in das Private Banking und betont die zentrale Rolle der
 Mitarbeiter für einen Erfolg in diesem Kundensegment. Die Akquisition
 von Neukunden und Strategien für die Zielkundenerkennung beschäftigen
 Rolf Hunck (Deutsche Bank AG).
 
 Die ersten Erfahrungen mit MiFID (Markets in Financial Instruments
 Directive) und deren Auswirkungen auf die Vermögensverwaltung und
 Anlageberatung greift Dr. Volker van Rüth (Hauck & Aufhäuser KGaA)
 auf. Unter welchen Voraussetzungen ein Private-Equity Fonds
 interessant für private Investoren wird, zeigt Dr. Tom Harder
 (Nordwind Capital GmbH) auf. Dr. Tiemo Kracht (Kienbaum Executive
 Consultans GmbH) geht auf die entscheidende Bedeutung des
 Personalmanagements im Bereich Private Banking und den Erfolgsfaktor
 Mensch im sensiblen Vertrauensverhältnis zwischen Kunden und Berater
 ein.
 
 Im Fokus des zweiten Tages der EUROFORUM-Jahretagung stehen
 Strategien für die Betreuung und Verwaltung von Unternehmerfamilien.
 
 Das vollständige Programm finden Sie unter:
 http://www.euroforum.de/ots-privatebanking07
 
 Weitere Informationen:
 Dr. phil. Nadja Thomas
 Pressereferentin
 EUROFORUM Deutschland GmbH
 Prinzenallee 3
 40549 Düsseldorf
 
 Tel.: +49 211/96 86-33 87
 Fax: +49 211/96 86-43 87
 E-Mail: nadja.thomas@euroforum.com
 
 Pressemitteilung im Internet:
 www.euroforum.de/presse/privatebanking07
 
 EUROFORUM Deutschland GmbH
 EUROFORUM Deutschland GmbH, gegründet 1990, ist eines der führenden
 Unternehmen für Konferenzen, Seminare, Jahrestagungen und
 schriftliche Management-Lehrgänge. Seit 1993 ist EUROFORUM
 Deutschland GmbH Exklusiv-Partner für Handelsblatt-Veranstaltungen,
 seit 2003 ebenfalls Kooperationspartner für Konferenzen der
 WirtschaftsWoche. 2006 haben über 1000 Veranstaltungen in über 30
 Themengebieten stattgefunden. Rund 45 000 Teilnehmer besuchten im
 vergangenen Jahr unsere Veranstaltungen. Der Umsatz lag 2006 bei
 circa 61 Millionen Euro.
 
 Originaltext:         EUROFORUM Deutschland GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6625
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6625.rss2
 
 Pressekontakt:
 EUROFORUM Deutschland GmbH
 Dr. phil. Nadja Thomas
 Telefon: +49(0)211/9686-3387
 Fax: +49(0)211/9686-4387
 nadja.thomas@euroforum.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 103936
 
 weitere Artikel:
 
 | 
VVG-Novelle: Neues Recht für alle Kfz-Kunden schon ab 1. Januar 2008    Köln (ots) - Bei der Kfz-Versicherung der DEVK, aber auch in der  Sach-, Haftpflicht-, Unfall- und Rechtsschutzversicherung gilt mit  Einführung des neuen Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) zum 1.  Januar 2008 die günstigere Rechtslage auch für Bestandskunden. Das  neue VVG bedeutet für die Kunden der DEVK eine Erweiterung des  Leistungsangebots ohne Erhöhung der Beiträge. Generell fallen  bestehende Versicherungsverträge in Deutschland noch bis Ende 2008 in den Anwendungsbereich des alten VVG.     Mit dem neuen Recht profitieren die Autofahrer mehr...
 
Deutsche Brauereitechnik besonders in Osteuropa gefragt     Wiesbaden (ots) - Die Russische Föderation (88 Millionen Euro) und die Ukraine (33 Millionen Euro) waren 2006 die größten Abnehmerländer von deutscher Brauereitechnik. Wie das Statistische Bundesamt zur Messe "Brau Beviale 2007" (14. bis 16. November) in Nürnberg weiter mitteilt, war damit für diese beiden Länder genau die Hälfte (121 Millionen Euro) aller Exporte von Brauereimaschinen und - apparaten bestimmt.     Insgesamt wurden 2006 Maschinen und Apparate zur Herstellung des Gerstensaftes im Wert von 241 Millionen Euro in über 80 Länder mehr...
 
WGF AG erwirbt Wohn- und Geschäftshäuser    Düsseldorf (ots) - Die WGF Westfälische Grundbesitz und  Finanzverwaltung AG erwirbt Portfolios mit Wohn- und Geschäftshäusern in verschiedenen Städten. Das Düsseldorfer Immobilienunternehmen  schließt damit im November 2007 seine aktuell vorgesehenen  Investitionen ab. Die Objekte dienen mit erstrangigen Grundschulden  als Besicherung der WGF 6,35 % Hypothekenanleihe, dem attraktiven  festverzinslichen Wertpapier der  WGF AG (A0JRUK und A0AQSM). "Wir  werden die erworbenen Immobilienbestände durch Baumaßnahmen  aufwerten, Mietpotenziale heben mehr...
 
"Tutanchamun und das Goldene Zeitalter der Pharaos" vom 15. November 2007 bis 30. August 2008 in London im The O2 zu sehen    London, November 13 (ots/PRNewswire) -     - Mit dieser Ausstellung besuchen die Schätze Tutanchamuns zum ersten Mal seit 35 Jahren wieder London     "Tutanchamun und das Goldene Zeitalter der Pharaos" wird am 15. November im The O2 in London eröffnet, womit die Schätze des Kindkönigs zum ersten Mal seit 35 Jahren wieder Grossbritannien besuchen. Die Ausstellung wird von National Geographic, Arts and Exhibitions International und AEG Exhibitions organisiert, in Zusammenarbeit mit dem ägyptischen Supreme Council of Antiquities, und wird von Credit mehr...
 
Hohe CO2-Emissionen in Deutschland durch Exporte     Wiesbaden (ots) - In Deutschland fielen 2004 rund 300 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) bei der Herstellung von Exportgütern an. Das sind knapp 43% der gesamten Emissionen der inländischen Produktionsbereiche in Höhe von 700 Millionen Tonnen CO2. "Gegenüber 1995 hat sich dieser Teil der CO2-Emissionen - trotz erheblicher Effizienzgewinne beim Energieeinsatz in der Produktion - aufgrund von Exportsteigerungen um 24% erhöht", so der Präsident des Statistischen Bundesamtes, Walter Radermacher, heute auf der Pressekonferenz "Umweltökonomische mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |