Asthma bei Kindern: Wohnen an Hauptstraßen erhöht das Risiko / Wenige hundert Meter machen den Unterschied
Geschrieben am 03-05-2006 |   
 
    Baierbrunn (ots) - Kinder, die ganz in der Nähe von  Hauptverkehrsstraßen leben, leiden öfter an Asthma als Kinder, die  nur wenige hundert Meter entfernt wohnen, berichtet das Onlineportal  "GesundheitPro.de". Wenn sie weniger als 75 Meter von einer viel  befahrenen Straße entfernt wohnen, liegt ihr Asthma-Risiko sogar um  die Hälfte höher als bei einer Wohnlage in 300 Meter Entfernung. Das  fanden Forscher der University of Southern California heraus, die  mehr als 5000 Kinder zwischen fünf und sieben Jahren auf  Asthmasymptome untersuchten. Die Studienergebnisse erscheinen in der  Fachzeitschrift "Environmental Health Perspectives".
     Den vollständigen Artikel zum Thema "Asthma" finden Sie unter http://www.gesundheitpro.de/A060502BADEP023807 dem unabhängigen Onlineportal der Apotheken Umschau.
     Der tägliche Online-Newsletter mit aktuellen Gesundheits- und  Wissenschaftsnachrichten ist zu bestellen unter  http://www.gesundheitpro.de/forum/registermember?newsletter=true
  Originaltext:         Wort und Bild - GesundheitPro.de Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52760 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52760.rss2
  Kontakt: Ruth Pirhalla Pressearbeit Tel.: 089 / 7 44 33-123 Fax:  089 / 744 33-459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de Internet: www.gesundheitpro.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  10386
  
weitere Artikel: 
- Neue Digitalkamera für den Einstieg in die digitale Fotografie: Die schwarze EXILIM ZOOM EX-Z5 von CASIO    Norderstedt (ots) - Die neue EXILIM EX-Z5 ist der perfekte Begleiter für den Sommer. Mit mattgebürsteter, schwarzer Oberfläche ist sie formschöner Blickfang in jeder Situation. Gleichzeitig überzeugt die handliche Digitalkamera durch ihre einfache Bedienbarkeit und innovative EXILIM Technologien. Benutzer wissen die 5 Megapixel Auflösung mit 3fach optischem Zoom für tolle Fotoqualität sowie das 6,4 cm große TFT-Farbdisplay zur angenehmen Betrachtung der Bildmotive zu schätzen.      Eine Vielzahl von BEST SHOT-Motivprogrammen, die bequem über mehr...
 
  
- N24 Tageshighlights  für Freitag, 5. Mai 2006 Unterföhring (ots) -  14:30 24 Stunden - Die N24 Nahaufnahme     Patrouille Suisse - Tiger über Helvetia Information, D, 2006     Die Schweizer Jet-Kunstflugstaffel "Patrouille Suisse" ist  vermutlich die einzige Truppe, in der Berufsmilitärpiloten ihre  Freizeit opfern, um den Zuschauern eine unglaubliche Flugshow zu  bieten. N24-Reporter Guido Schmidtke hat die Akrobaten der  schweizerischen Luftwaffe beim Training und bei einer Vorführung in  Lugano begleitet. Das Ergebnis: beeindruckende Bilder aus den  Cockpits der "Tiger"-Jets und von grandiosen mehr...
 
  
- Unter Strom: Zehnter Fall für "Das Duo" im ZDF-Samstagskrimi /
 Ann-Kathrin Kramer und Charlotte Schwab im vorletzten gemeinsamen 
 Einsatz
     Mainz (ots) - Zehnter Einsatz für Lizzy Krüger alias Ann-Kathrin Kramer und Marion Ahrens alias Charlotte Schwab als "Das Duo". Am Samstag, 6. Mai 2006, 20.15 Uhr stehen sie im ZDF-Samstagskrimi "Unter Strom". In ihrem vorletzten gemeinsamen Einsatz beweisen sie erneut, dass sie zu den beliebtesten Ermittlerinnen im deutschen Fernsehen gehören.  Lizzy und Marion erwartet ein besonders schwieriger Mordfall, als ein Werftbesitzer infolge eines manipulierten Stromschalters getötet wird. Richy Müller spielt einen betrogenen Ehemann, der ebenso mehr...
 
  
- "Hannibal" ante portas - am Freitag auf ProSieben!    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Er war der Erzfeind der Römer und in der langen Geschichte der  größten Militärmacht des Altertums der einzige Gegner, der das  aufstrebende Weltreich an den Rand des Zusammenbruchs brachte ... Die brandneue BBC-ProSieben-Koproduktion "Hannibal - Der Albtraum Roms"  am Freitag, 5. Mai 2006, um 20.15 Uhr als Deutschland-Premiere.     Von Kindesbeinen an wird Hannibal (Alexander Siddig) im  Bewusstsein mehr...
 
  
- Integriertes Konzept von SevenOne Media und SevenOne Interactive umfasst TV und Online / UIP setzt auf große vernetzte Sonderwerbeformen- Kampagne zum Start von "Mission Impossible 3" / Premiere für K    München (ots) - Zum Start des neuen Action-Abenteuers "Mission  Impossible 3" setzt der Filmverleih United International Pictures  (UIP) auf eine umfangreich vernetzte Sonderwerbeformen-Kampagne in TV und Internet. Bis zum tatsächlichen Kinostart am 4. Mai 2006 zählen  die Splitscreen-Spots in zielgruppenaffinen Umfeldern auf das  Kino-Ereignis herunter. Ergänzend kommen so genannte "cut ins"  während Stefan Raabs "TV total" zum Einsatz. Zusätzlich belegt UIP  "Move Splits" im Rahmen des ProSieben-Wissensmagazins "Galileo".  Hierbei handelt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |