| | | Geschrieben am 12-11-2007 Webroot verstärkt Engagement im EMEA-Raum mit neuem Managing Director
 | 
 
 Boulder, CO (ots) -
 
 Webroot betraut einen Veteranen der Security-Industrie mit der
 Verantwortung für das künftige Wachstum im EMEA-Raum.
 Herausragende Leistungen bei führenden wachstumsstarken
 Unternehmen gaben den Ausschlag bei der Wahl des neuen MD
 
 Webroot Software, Inc., ein führender Anbieter von
 Sicherheitssoftware für Verbraucher, kleine und mittlere Betriebe und
 Großunternehmen, hat Nicholas Banks zum Managing Director für die
 Märkte Europa, Nahost und Afrika (EMEA) ernannt. Banks soll die
 übergreifende Geschäftsstrategie, den Vertrieb, das Marketing und das
 Channel-Management vorantreiben. Dabei wird er für beide wachsende
 Geschäftseinheiten von Webroot im EMEA-Raum, den Privat- und den
 Geschäftskundenbereich, zuständig sein.
 
 "Wir schätzen uns außerordentlich glücklich, einen so
 hochkarätigen Manager aus der Security-Branche für uns gewonnen zu
 haben", erklärte Mike Irwin, COO von Webroot Software. "Angesichts
 unseres preisgekrönten Produktsortiments und unseres engagierten
 Mitarbeiterteams im EMEA-Raum sind wir überzeugt, dass ein Manager
 mit einer solch überzeugenden Erfolgsbilanz wie Nick Banks hier
 Großes leisten wird."
 
 Banks kommt von 2Wire zu Webroot Software. Das Europageschäft von
 2Wire wuchs und expandierte unter seiner Führung rapide. Zuvor war
 Banks fast acht Jahre lang für WatchGuard Technologies tätig und trug
 dort maßgeblich zum dynamischen Wachstum des EMEA-Geschäfts bei. In
 früheren Jahren arbeitete Banks für CyberGuard, Computer Associates
 und Olivetti, wo er umfassende Erfahrungen in den Bereichen
 Sicherheit und Technologie erwarb. Davor war Banks bei den Royal
 Marines und erreichte dort den Rang eines Lieutenants.
 
 "Ich freue mich sehr, für einen der führenden Anbieter von
 Online-Sicherheitslösungen weltweit tätig sein zu können", sagte Nick
 Banks, Managing Director, EMEA, Webroot Software. "Angesichts der
 flächendeckenden Zunahme und Komplexität von Spyware ist ein Produkt
 wie das von Webroot dringend erforderlich."
 
 Originaltext:         Webroot
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64384
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64384.rss2
 
 Pressekontakt:
 Janina Rogge
 Pressekontakt
 press-de@webroot.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 103695
 
 weitere Artikel:
 
 | 
E.B.I.F. 2007: Der Countdown läuft / Business Solutions Forum stößt im Vorfeld auf großes Interesse    Frankfurt (ots) - In acht Tagen wird die zehnte European Banking & Insurance Fair (E.B.I.F.) auf dem Frankfurter Messegelände eröffnet.  Vom 20. bis 22. November können sich dort die Entscheider und  Anwender der Finanzwirtschaft wieder über die neuesten IT-Trends für  ihre Branche informieren. Inhaltlicher und räumlicher Mittelpunkt der E.B.I.F. ist in diesem Jahr erstmals das "Business Solutions Forum".  Dort stellen renommierte IT-Dienstleister jeweils gemeinsam mit ihren Kunden aus Banken und Versicherungen konkrete Best-Practice-Lösungen mehr...
 
Pro Produktverantwortung / Kaufland lizenziert Eigenmarken bei DSD    Köln (ots) - Die Kaufland Stiftung & Co. KG lizenziert ihre  Eigenmarken-Produkte mit dem Label "K-Classic" seit 1. November 2007  komplett bei der Duales System Deutschland GmbH (DSD). Entsprechend  beauftragt Kaufland die DSD mit der Rücknahme und Verwertung ihrer  Eigenmarken-Verpackungen über die verbraucherfreundliche  haushaltsnahe Wertstoffsammlung. Damit verbunden ist auch die Nutzung der Marke Grüner Punkt für die eingesetzten Verkaufsverpackungen.     Die beiden Vertragspartner setzen mit ihrer Vereinbarung im Umfeld der Novellierung mehr...
 
MEDICA 2007 - MEDICA MEDIA: Telemedizin regional und weltweit    Düsseldorf (ots) - Die elektronische Gesundheitskarte, Medizin in  Tansania und Kambodscha, im Wohnzimmer, in der Praxis sowie im  Krankenhaus - wie kann das alles miteinander zusammenhängen?  Antworten gibt der Themenpark MEDICA MEDIA im Rahmen der mit über  4.300 Ausstellern aus 65 Nationen weltgrößten Medizinmesse MEDICA  2007 in Düsseldorf (14. bis 17. November). Zahlreiche Referenten  liefern in Vorträgen und Exponaten den fundierten Überblick über die  zukunftsweisenden Entwicklungen in der Telematik im Gesundheitswesen. So geht es am mehr...
 
Bahnen: Viel Potenzial, aber auch noch viele Hausaufgaben    Frankfurt am Main (ots) - Über 22 Prozent der Unternehmen, die  über die Schiene versorgt werden, verfügen über keine  Sicherheitsreserve. Ein Viertel kann bei einem Ausfall des  Schienengüterverkehrs gerade Mal einen Tag überbrücken. Dies ist eine der Kernaussagen der aktuellen Studie des Bundesverbandes  Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), Frankfurt, zum  Thema "CO2 und Modal Split". Zum Vergleich: Beim Verkehrsträger  Flugzeug glauben 44,1% der Verlader, keine Sicherheitsreserve zu  benötigen, 27,9% haben einen Tag eingebaut. mehr...
 
Landmaschinenhersteller Claas gewinnt "BME Innovationspreis 2007"    Frankfurt am Main/Berlin (ots) - Der Bundesverband  Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) hat dem  Landmaschinenhersteller Claas (Harsewinkel) den "BME Innovationspreis 2007" zuerkannt. Die Verleihung findet am 14.11.2007, 9:30 Uhr, im  Berliner Hotel InterConti statt. Der "BME Innovationspreis" ist eines der zentralen Elemente des heute beginnenden "42. BME Symposium  Einkauf und Logistik" in Berlin. Bis zum 14.11.2007 kommen rund 2.000 Einkaufs- und Logistikexeperten zusammen, um Erfolgslösungen und  Strategien für mehr Wachstum mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |