| | | Geschrieben am 03-05-2006 Holzheizungen dreckiger als alle Motoren
 | 
 
 Hamburg (ots) - Gas und Öl werden teurer - der Holzmarkt boomt.
 Das Geschäft mit Pellets, Kettensägen und Öfen floriert. Doch der
 Trend zum gemütlichen Knisterfeuer hat Schattenseiten. Holz- und
 Kohleöfen pusten nicht nur Gifte wie Dioxin, Teer und krebserregende
 Kohlenwasserstoffe (PAH) in die Luft, sondern auch heimtückische
 Feinstäube.
 
 Wie die ZEIT schreibt, produzieren laut Umweltbundesamt allein die
 Kamine und Holzöfen von Haushalten und Kleingewerbe jährlich 24.000
 Tonnen gesundheitsschädlichen Feinstaub - mehr als alle Motoren von
 Pkw, Lkw und Motorrädern zusammen. In Deutschland dürften jährlich
 etwa zwanzigtausend Tote auf die gesundheitliche Belastung durch
 Feinstäube aus Holzheizungen zurückgehen. Weil Heizen mit Holz als
 CO2-neutral und klimaschonend gilt, predigen Politiker lieber
 Russfilter für Dieselfahrzeuge und Tempolimits. Diese Anstrengungen
 führen zehn Millionen Ofenrohre von Holzheizungen ad absurdum. Denn
 ein alter Holzofen belastet die Luft stärker als 3.000 Gasheizungen
 einer ganzen Kleinstadt.
 
 Den kompletten ZEIT-Text der ZEIT NR. 19 vom 4. Mai 2006 senden
 wir Ihnen gerne zu.
 
 Originaltext:         DIE ZEIT
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9377
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9377.rss2
 
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elke Bunse, DIE ZEIT Presse-
 und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-217, Fax: 040/3280-558,
 E-Mail: bunse@zeit.de)
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 10369
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hannibal  der Feind Roms /
 ZDF zeigt britisches Dokudrama über den legendären Feldherren 
 Karthagos
     Mainz (ots) - Wie konnte ein einziger Mann zum Albtraum des Römischen Reiches werden? Was formte Hannibals Charakter, welche Energie trieb den berühmtesten Sohn Karthagos an? Das Dokudrama "Hannibal  der Feind Roms" erzählt am Sonntag, 7. Mai 2006, 19.30 Uhr im ZDF, in packenden Inszenierungen vom Leben des Feldherren, der bereits zu Lebzeiten zur Legende wurde.  Die britische Produktion gibt aufschlussreiche Einblicke in das wahre Wesen des Karthagers, der Forschern bis heute Rätsel aufgibt. Seine Name kommt dabei einem Markenzeichen mehr...
 
James Bond - Teaser-Trailer für "Casino Royale"    Los Angeles (ots/PRNewswire) -     "Casino Royale" ist der 21. James-Bond-Film, mit Daniel Craig in seinem ersten Auftritt als "007". Der Film beruht auf dem ersten Roman, den Ian Fleming über den charmanten und gefährlichen britischen Geheimagenten geschrieben hat.     In Casino Royale wird JAMES BOND dem Publikum vorgestellt, bevor er seine "License to kill" als Agent erhält. Aber das macht Bond nicht weniger gefährlich, und mit zwei in rascher Folge und professionell ausgeführten Attentaten wird er schnell zum "00"-Agenten befördert.     mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 4. Mai 2006, 
 Volle Kanne  Service täglich / Leute heute / Johannes B. Kerner     Mainz (ots) - Donnerstag, 4. Mai 2006, 9.05 Uhr Volle Kanne  Service täglich mit Andrea Ballschuh  Gast im Studio: André Rieu Top-Thema: Abmahnung bei Privatverkauf Einfach lecker: Rhabarber-Drink  Kochen mit Armin Roßmeier Auszeit: Balkonbepflanzung  Tipps von Elmar Mai Kinotipp: "Mission: Impossible III" Musiktipp: Red Hot Chili Peppers Reportage: Unterwegs mit dem Hundeversteher  Hund & Futterneid PRAXIS täglich: Verfrühte Wechseljahre   Donnerstag, 4. Mai 2006, 17.40 Uhr Leute heute mit Nina Ruge  Paul Anka: Konzert mehr...
 
CGI beauftragt x.project AG mit europaweiter Immobiliendokumentation    Camberg (ots) - Online-Dokumentation von Bürogebäuden und  Shopping-Centern in 14 europäischen Ländern     Bad Camberg/Wiesbaden, 3. Mai - Die Commerz  Grundbesitz-Investmentgesellschaft mbH (CGI) in Wiesbaden hat die  x.project AG mit der Dokumentation ihres gesamten Immobilienbestandes beauftragt. Mit Hilfe der automatisierten Dokumentationslösung von  x.project "x.CAD-View" verfügt die CGI über einen schnellen Zugriff  sämtlicher technischer Gebäudedaten ihres europaweiten  Immobilienbestandes. Diese werden inhaltlich strukturiert grafisch mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 4. Mai 2006, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß    München (ots) - Obsternte in Gefahr: Mysteriöses Bienensterben in  Bayern Die bayerischen Imker schlagen Alarm: Ein mysteriöses Bienensterben  vernichtet ganze Bienenvölker. Vielerorts sind die Obsternten in  Gefahr. Der lange kalte Winter und die als Bienen-Schädling  gefürchtete Varroa-Milbe haben den Insekten zugesetzt. Doch die Imker sind sicher: Es muss noch eine andere, bisher unentdeckte Ursache für den Tod der Bienen geben.     Aus dem Schneider: Bayerische Staatsbank düpiert Kleinanleger Gerhard Polt und die Biermösl Blosn machen gerade mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |