| | | Geschrieben am 03-05-2006 Betrieb - Wirtschaft - Management: Das Studienprogramm für Aufsteiger / Informationsveranstaltung am 11. Mai 2006
 | 
 
 Hamburg (ots) - Ohne ökonomische Kenntnisse kommt heute kaum noch
 jemand durch das Arbeitsleben. Wer beruflich Karriere machen will,
 muss sich auch mit Fragen der Betriebswirtschaft und des Rechts
 auseinander setzen. Mit dem berufsbegleitenden Studium Betrieb -
 Wirtschaft - Management bietet das Institut für Weiterbildung an der
 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität
 Hamburg ein Studienangebot, das in modularisierter Form in die
 Fachgebiete der Betriebs- und Volkswirschaftslehre, in die Soziologie
 und die Rechtswissenschaft einführt.
 
 Die Informationsveranstaltung findet am 11. Mai 2006 um 18.30 Uhr
 in den Räumen der Universität Hamburg, Von-Melle-Park 9, 20146
 Hamburg statt.
 
 Der Studiengang Betrieb-Wirtschaft-Management richtet sich sowohl
 an Personen, die sich in ihrer beruflichen Praxis neu in
 wirtschaftliche oder rechtliche Problemstellungen einarbeiten wollen,
 als auch an Fachpraktiker, die eine fundierte Vertiefung für ihr
 Aufgabenfeld wünschen. Die Fähigkeit, wirtschaftliche und
 gesellschaftliche Entwicklungen zu interpretieren und zu beurteilen,
 dient nicht nur der Persönlichkeitsbildung, sondern auch der
 beruflichen Entwicklung.
 
 Der dreisemestrige Studiengang wird mit dem Titel Managerin, bzw.
 Manager in der Sozialökonomie abgeschlossen. Der Titel wird von der
 Universität Hamburg, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften,
 Department Wirtschaft und Politik verliehen.
 
 Information: Institut für Weiterbildung e.V., Dieter Peters, Tel.
 040 / 42838-6470 E-mail: Dieter.Peters@wiso.uni-hamburg.de
 
 
 Originaltext:         Institut für Weiterbildung e.V.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53931
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_53931.rss2
 
 Verantwortlich für diese Pressemitteilung:
 
 Institut für Weiterbildung e.V.
 an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität
 Hamburg
 Heike Klopsch, Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, E-Mail:
 Heike.Klopsch@wiso.uni-hamburg.de,
 Rentzelstr. 7, 20146 Hamburg, Tel. 040 / 42838-6128
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 10336
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Regina Halmich will 50. Sieg als Profiboxerin /
 ZDF überträgt Jubiläumskampf live
     Mainz (ots) - Seit fast elf Jahren ist sie Weltmeisterin und unbesiegt: Deutschlands Box-Königin Regina Halmich hat mehr erreicht als jede andere Boxerin vor ihr. Nun strebt die Fliegengewichtlerin gegen die Ungarin Viktoria Milo ihren 50. Sieg im 52. Profikampf an. Das ZDF überträgt diesen Jubiläumskampf am Samstag, 6. Mai 2006, ab 22.00 Uhr live aus Düsseldorf. Moderator René Hiepen begrüßt die Zuschauer zu "Boxen live im Zweiten, Reporter am Ring ist Günter-Peter Ploog.  Regina Halmich tritt in Düsseldorf mit einer eindrucksvollen Kampfbilanz mehr...
 
Der King triumphiert: 9,9 Prozent Marktanteil (Z 14-49) für den Start der 8. Staffel von "King of Queens" (DEA) bei kabel eins    Unterföhring (ots) - Kevin James und Leah Remini mit neuer  Situationskomik vom Feinsten begeisterten gestern Abend die Zuschauer bei kabel eins: 9,9 Prozent aller 14-49-Jährigen sahen die erste  Folge der 8. Staffel von "King of Queens" in deutscher  Erstausstrahlung. Besonders angetan hatten es die schrägen Familien-  Abenteuer von Doug und Carrie Heffernan den 14-49-jährigen Männern:  Hier war ein Marktanteil von erfolgreichen 14,0 Prozent zu  verzeichnen.     Genüsse anderer Art präsentierte am späteren Abend Christian Mürau in "Abenteuer mehr...
 
Vorsorgekatalog 2006: Aktuelle Finanztipps für Verbraucher    Frankfurt (ots) - Adolph Finanzplanung und Wirtschaftsberatung  (AFW) veröffentlicht dritte Auflage des unabhängigen Vorsorgekatalogs / Finanzberatungsunternehmen feiert 10-jähriges Firmenjubiläum     Frankfurt, 3. Mai 2006 - Welchen Versicherungsschutz benötigt ein  30-jähriger Single und auf welche Versicherungen darf eine Familie,  die sich ihr Eigenheim baut, auf keinen Fall verzichten? Diese und  viele weitere Fragen beantwortet der aktuelle Vorsorgekatalog 2006,  der von der Adolph Finanzplanung und Wirtschaftsberatung  Dienstleistungsgsellschaft mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Sportsendungen in der Zeit vom 4. bis 8. Mai 2006    München (ots) - Donnerstag, 04.05.2006	SPORT AKTUELL	14.10 - 16.00 Uhr Moderation: Wolfgang Nadvornik _____________________________________________________________________ Tennis BMW Open Live-Übertragung er 91. Internationalen Tennismeisterschaften von  Bayern von der Anlage des MTTC Iphitos in München     Kommentar: Bernd Schmelzer     Freitag, 05.05.2006	SPORT AKTUELL	     14.15 - 16.00 Uhr Moderation: Wolfgang Nadvornik _____________________________________________________________________ Tennis BMW Open Live-Übertragung der 91. Internationalen mehr...
 
Miaplaza startet Internet-Plattform für das Leben jenseits des Berufs    Palo Alto, Kalifornien (ots) - Miaplaza geht heute in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den USA ins Netz. Die kostenlose Internetseite ermöglicht es, sich im Internet mit Freunden, Familie und mit Mitgliedern von Organisationen wie Universität, Schule, Verein oder Elterngruppe zu verbinden. Miaplaza-Mitglieder kombinieren unter anderem Fotoalben, E-Mail, Diskussionsforen, Chat oder kostenloses Telefonieren im Internet für die Kommunikation auf der Plattform. Damit vereinen sie ihre wichtigsten Internetaktivitäten auf einer Website. Beim mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |