| | | Geschrieben am 09-11-2007 Zahl der ABC-Schützen weiter rückläufig
 | 
 
 
 Wiesbaden (ots) - Zu Beginn des laufenden Schuljahres 2007/08
 wurden nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes rund 790 000
 Kinder in Deutschland eingeschult, das waren 3 600 (- 0,5%) weniger
 als im Vorjahr. Bis zum Jahr 2015 wird ein weiterer Rückgang der
 Schulanfänger um rund 12% erwartet. Während in den neuen Ländern die
 Zahl der ABC-Schützen annähernd gleich bleiben wird, rechnet man im
 früheren Bundesgebiet mit einer Abnahme von rund 14% in diesem
 Zeitraum.
 
 Die Entwicklung gegenüber dem Vorjahr verlief in den Bundesländern
 unterschiedlich: Mehr Schulanfänger als im Vorjahr gab es nur in
 Hamburg, Sachsen, Thüringen, Schleswig-Holstein und Nordrhein-
 Westfalen. Im letztgenannten Land ist der Zuwachs auf die
 Verschiebung des Stichtages für den Beginn der Schulpflicht
 zurückzuführen. Die Auswirkungen von Änderungen der
 Einschulungsregelungen durch die Kultusbehörden oder von vorzeitigen
 Einschulungen auf Wunsch der Eltern sind auch am Anteil der
 Sechsjährigen ablesbar, die bereits die Schule besuchen. Dieser Wert
 schwankte im Schuljahr 2006/07 zwischen den Ländern sehr stark: Die
 Spanne reicht von 46,4% in Mecklenburg-Vorpommern und 48,7% in
 Sachsen bis zu 66,3% in Brandenburg und 96,9% in Berlin. Bundesweit
 betrug der Anteil der Sechsjährigen im Schuljahr 2006/07 59,4%. Vor
 zehn Jahren lag er noch bei 44,9%.
 
 Der überwiegende Teil der Schulanfänger im Schuljahr 2007/08
 begann seine Schullaufbahn in Grundschulen (95,6%). Lediglich 3,3%
 der ABC- Schützen wurde in Förderschulen, 0,8% in Freien
 Waldorfschulen und 0,3% in Integrierten Gesamtschulen eingeschult.
 Jungen wurden dabei mit 4,1% deutlich häufiger als Mädchen (2,5%) in
 Förderschulen eingeschult.
 
 Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser
 Pressemitteilung unter www.destatis.de.
 
 
 Weitere Auskünfte gibt:
 Marianne Renz,
 Telefon: (0611) 75-4141,
 E-Mail: schulstatistik@destatis.de
 
 ots-Originaltext
 Statistisches Bundesamt
 Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
 Statistisches Bundesamt
 Pressestelle
 Telefon: (0611) 75-3444
 Email: presse@destatis.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 103264
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ministerrat bewilligt saudiarabische Rückversicherungsgesellschaft Saudi Reinsurance Company    Al Khobar, Saudi- Arabien, November 9 (ots/PRNewswire) -     Der Ministerrat Saudi-Arabiens erteilte in seiner Sitzung vom 5. November die Genehmigung für die Gründung der professionellen Rückversicherungsgesellschaft, die ihre Dienste im Königreich Saudi-Arabien anbietet und unter dem Namen von Saudi Re, "E'ada" eingetragen wird.     Das erfolgte im Anschluss an die Genehmigung von 20 Versicherungsgesellschaften per 31. Oktober, welche nach dem neuen saudi-arabischen Versicherungsgesetz und den Durchführungsvorschriften arbeiten, die von der mehr...
 
euro adhoc: MEDION AG / Gewinnprognose / MEDION AG: Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG Guidance für 2007 wird angehoben  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   9-Monatsbericht/Anhebung der Jahresprognose  09.11.2007  MEDION AG: Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG Guidance für 2007 wird angehoben  MEDION erwartet im 4. Quartal 2007 einen Umsatzanstieg im Vergleich  zum  Vorjahr in der Größenordung von 5 % mehr...
 
euro adhoc: Arcandor AG / Sonstiges / Arcandor AG: Letter of Intent zur Veräußerung von Geschäftsanteilen an neckermann.de unterzeichnet  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   09.11.2007  Die Arcandor AG, Essen, befindet sich in fortgeschrittenen exklusiven Verhandlungen mit Sun Capital Partners Inc, Boca Raton/USA.  Hinsichtlich der Veräußerung von Gesellschaftsanteilen an  neckermann.de wurde ein Letter of Intent mehr...
 
Wirtschaftsfaktor Bioenergie - Neue Zahlen legt die Endversion einer BMU-Studie vor:    Gülzow (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     235.600 Menschen waren 2006 im Bereich der erneuerbaren Energien  beschäftigt, 41 Prozent davon in der Bioenergie-Branche.  Originaltext:         FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/24901 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_24901.rss2  Pressekontakt: FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe mehr...
 
Deutscher Fleisch Kongress 2007    Frankfurt am Main (ots) - "Wachstumsstrategien für eine Branche im Wandel" - unter diesem Motto steht der Deutsche Fleisch Kongress.  Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr, ist die Veranstaltung  auch 2007 wieder der wichtigste Treffpunkt für die Top-Entscheider  der Branche. Veranstaltet wird der Kongress von der dfv academy, der  afz - allgemeine fleischer zeitung und der Lebensmittel Zeitung  (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main).     Top-Referenten aus Handel und Industrie sprechen über Trends und  innovative Erfolgsrezepte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |