| | | Geschrieben am 09-11-2007 Stärkung der psychischen Belastbarkeit von Rettungshelfern
 | 
 
 Den Haag, Niederlande, November 9 (ots/PRNewswire) - Obwohl in
 internationalen Umfragen nachgewiesen wurde, dass zwischen 10 und 35
 Prozent aller Rettungshelfer berufsbedingt psychische Probleme
 entwickeln, gibt es bislang nur wenig zugängliche Informationen zu
 diesem Thema.
 
 Zwar wird während ihrer Berufsausbildung auf die mit
 Katastrophenereignissen einhergehenden psychischen Belastungen
 eingegangen, den psychischen Auswirkungen ihrer täglichen Routine im
 Umgang mit menschlichem Leid, Gefahren und Gewalt wurde bisher jedoch
 weniger Aufmerksamkeit geschenkt. Ebenso wenig Beachtung finden die
 Auswirkungen, die ein solcher Beruf auf einer persönlichen Ebene
 sowohl auf das berufliche als auch auf das Privatleben hat.
 
 Das praxisorientierte Buch 'Resilience for rescue workers. For
 professionals committed to order, health and security' ("Stärkung der
 Belastbarkeit von Rettungskräften. Für alle Berufsgruppen im Einsatz
 für Ordnung, Gesundheit und Sicherheit") will diese Lücke schliessen.
 
 Inhaltsangabe
 
 Rettungshelfer sehen sich häufiger und intensiver als andere
 Berufsgruppen einschneidenden Erlebnissen und menschlichem Leid
 ausgesetzt. Dieses Buch hat es sich daher zum Ziel gesetzt,
 Rettungshelfern und ihren Vorgesetzten Leitlinien an die Hand zu
 geben, um mit den emotionalen Belastungen, die ihre Arbeit mit sich
 bringt, besser umgehen zu können. Zu Rettungsfachkräften zählen
 beispielsweise Ärzte, Krankenschwestern und Sanitäter, aber auch
 Militärpersonal, Mitglieder der Polizei, der Feuerwehr und des
 ambulanten Rettungsdienstes.
 
 Die berufliche Ausbildung solcher Rettungshelfer hebt gewöhnlich
 vor allem die medizinischen und technischen Aspekte der Arbeit
 hervor. Die tägliche Konfrontation mit unerwarteten dramatischen
 Ereignissen, Gefahren, Gewalt, Katastrophen und Unfällen findet
 hingegen weniger Beachtung. Zudem werden kaum Hinweise gegeben, wie
 mit solchen Erfahrungen umgegangen werden soll. Zwar wurden die
 Auswirkungen grösserer Ereignisse in letzter Zeit intensiver
 behandelt, doch die tägliche Routine des professionellen Umgangs mit
 menschlichem Leid, Gefahren und Gewalt ist bisher vergleichsweise zu
 wenig Aufmerksamkeit geschenkt worden. Ebenso wenig Beachtung fand
 bisher die Art und Weise, wie Rettungshelfer persönlich sowohl im
 Berufs- als auch im Privatleben mit diesen Herausforderungen umgehen-
 
 Diese Lücke soll von oben genanntem Buch geschlossen werden.
 
 "Resilience for rescue workers. For professionals committed to
 order, health and security" ("Stärkung der Belastbarkeit von
 Rettungskräften. Für alle Berufsgruppen im Einsatz für Ordnung,
 Gesundheit und Sicherheit ")
 
 Autorin Heilwine Bakker (Psychologin und Leiterin von Balans &
 Impuls, Niederlande)
 
 ISBN 9789012125918
 
 Das Buch ist 2007 auf Holländisch beim Verlag SDU Publishers
 (http://www.sdu.nl) in den Niederlanden erschienen.
 
 Link: http://www.perssupport.nl/publishingweb/pressrelease/press-a
 ttachment.do?attachmentType=picture&pressId=9331&type=today&searchKey
 =4b1a2c87-8c79-11dc-9849-a7c76c418ff4&languageId=NL&pageIndex=1
 
 Eine englische Übersetzung ist bereits verfügbar. Diese
 Übersetzung können Sie bei Bestellung einer hinreichenden Menge von
 Exemplaren erhalten. Es ist möglich, die noch unter Ausfuhrsperre
 stehende Übersetzung zu erhalten.
 
 Zur holländischen Ausgabe gibt es auch eine DVD mit persönlichen
 Erlebnisberichten einiger Rettungshelfer.
 
 Bitte besuchen Sie unsere Website http://www.balans-en-impuls.nl
 
 (c) Sdu Uitgevers 2007 Niederlande. Kein Teil dieser Publikation
 darf ohne vorherige Genehmigung des Verlages reproduziert,
 elektronisch gespeichert oder in irgendeiner anderen Weise
 veröffentlicht werden.
 
 Originaltext:         Balans en Impuls
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68896
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68896.rss2
 
 Pressekontakt:
 Falls Sie sich für das Thema interessieren oder gerne weitere
 Informationen dazu erhalten möchten, wenden Sie sich bitte
 telefonisch an Heilwine Bakker unter der Rufnummer +31-70-3922261
 oder schicken Sie eine Email an info@balans-en-impuls.nl
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 103261
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rohstahlproduktion im Oktober 2007 bei 4,19 Millionen Tonnen     Wiesbaden (ots) - Die deutschen Hüttenwerke haben im Oktober 2007 2,63 Millionen Tonnen Roheisen und 4,19 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, produzierten sie damit jeweils 1,1% weniger Roheisen und weniger Rohstahl als im Oktober 2006. Gegenüber September 2007 erhöhte sich die Produktion bei Roheisen um 2,3%, bei Rohstahl nahm sie um 3,1% zu, kalender- und saisonbereinigt (Berliner Verfahren 4.1 - BV 4.1) ergab sich bei der Rohstahlproduktion im Vergleich zum September 2007 ein Rückgang um 2,1%. mehr...
 
Zahl der ABC-Schützen weiter rückläufig     Wiesbaden (ots) - Zu Beginn des laufenden Schuljahres 2007/08 wurden nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes rund 790 000 Kinder in Deutschland eingeschult, das waren 3 600 (- 0,5%) weniger als im Vorjahr. Bis zum Jahr 2015 wird ein weiterer Rückgang der Schulanfänger um rund 12% erwartet. Während in den neuen Ländern die Zahl der ABC-Schützen annähernd gleich bleiben wird, rechnet man im früheren Bundesgebiet mit einer Abnahme von rund 14% in diesem Zeitraum.     Die Entwicklung gegenüber dem Vorjahr verlief in den Bundesländern unterschiedlich: mehr...
 
Ministerrat bewilligt saudiarabische Rückversicherungsgesellschaft Saudi Reinsurance Company    Al Khobar, Saudi- Arabien, November 9 (ots/PRNewswire) -     Der Ministerrat Saudi-Arabiens erteilte in seiner Sitzung vom 5. November die Genehmigung für die Gründung der professionellen Rückversicherungsgesellschaft, die ihre Dienste im Königreich Saudi-Arabien anbietet und unter dem Namen von Saudi Re, "E'ada" eingetragen wird.     Das erfolgte im Anschluss an die Genehmigung von 20 Versicherungsgesellschaften per 31. Oktober, welche nach dem neuen saudi-arabischen Versicherungsgesetz und den Durchführungsvorschriften arbeiten, die von der mehr...
 
euro adhoc: MEDION AG / Gewinnprognose / MEDION AG: Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG Guidance für 2007 wird angehoben  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   9-Monatsbericht/Anhebung der Jahresprognose  09.11.2007  MEDION AG: Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG Guidance für 2007 wird angehoben  MEDION erwartet im 4. Quartal 2007 einen Umsatzanstieg im Vergleich  zum  Vorjahr in der Größenordung von 5 % mehr...
 
euro adhoc: Arcandor AG / Sonstiges / Arcandor AG: Letter of Intent zur Veräußerung von Geschäftsanteilen an neckermann.de unterzeichnet  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   09.11.2007  Die Arcandor AG, Essen, befindet sich in fortgeschrittenen exklusiven Verhandlungen mit Sun Capital Partners Inc, Boca Raton/USA.  Hinsichtlich der Veräußerung von Gesellschaftsanteilen an  neckermann.de wurde ein Letter of Intent mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |