| | | Geschrieben am 03-05-2006 Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital  Bild-Optimierer der Billigklasse:  Nur ein Tool macht Fotos wirklich schöner
 | 
 
 München (ots) - München, 3. Mai 2006 - Nicht jeder Hobbyfotograf
 will seine Digitalbilder in mühevoller Kleinarbeit am PC
 nachbearbeiten. An diese Klientel richten sich die Hersteller
 schlanker und preisgünstiger Bild-Optimierer. Ihr Versprechen:
 bessere Bilder auf einen Klick. Doch kaum eines der Billig- oder
 Gratistools wird diesem Anspruch gerecht. Wie ein Test von CHIP
 FOTO-VIDEO digital zeigt, empfiehlt sich nur ein einziges Programm
 als praxistaugliche Alternative zur manuellen Bildkorrektur.
 Sechs Bildoptimierer zu Preisen zwischen 0 und 50 Euro testete die
 Redaktion. Die Programmautomatiken mussten sieben typische Fotofehler
 wie Unschärfe oder "Rote-Blitz-Augen" ausbügeln. Mit großem Vorsprung
 landete das Programm Fixfoto 2.8 auf Platz 1. Das 40 Euro teure Tool
 bot für die fehlerhaften Testaufnahmen fast immer akzeptable
 Optimierungsvorschläge an.
 
 Margit Hofgärtner, Leitende Redakteurin bei CHIP FOTO-VIDEO
 digital, lobt den Testsieger als einzig akzeptable Alternative zu
 teureren und komplizierteren Bildbearbeitungen: "Fixfoto macht zu
 jedem Bild bis zu vier Verbesserungsvorschläge, unter denen sich auch
 immer brauchbare finden. Bei den anderen Tools der Billigklasse
 sollte man den Werbeaussagen der Hersteller misstrauen: Die Korrektur
 auf einen Klick wird nur in wenigen Fällen wirklich funktionieren."
 
 Der komplette Vergleichstest erscheint in der Ausgabe 06/2006 von
 CHIP FOTO-VIDEO digital, die am 3. Mai in den Handel kommt. Auf der
 beiliegenden Heft-CD ist auch eine kostenlose Testversion von Fixfoto
 2.8 enthalten, die 14 Tage lang ausprobiert werden kann.
 
 Originaltext:         CHIP FOTO-VIDEO digital
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52513
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52513.rss2
 
 Florian Schuster
 Chefredakteur
 Tel.: 	0 89/7 46 42 - 369
 Fax.: 	0 89/7 46 42 - 274
 e-Mail:	fschuster@chip.de
 www.chip.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 10323
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Studie belegt: Zusätzliche Optionen für Brustkrebspatientinnen    Frankfurt/Main (ots) - Frauen mit Hormonabhängigem Brusttumor im Frühstadium haben nun neue, effektive Behandlungsmöglichkeiten. Dies ist das Ergebnis aktueller Studiendaten, die auf einem wichtigen Ärztekongress, dem "San Antonio Breast Cancer Symposium", im Dezember 2005 präsentiert wurden.      Patientinnen, die einen Hormonabhängigen Brustkrebs haben und sich bereits nach den Wechseljahren befinden, werden im Anschluss an eine Operation häufig mit dem Anti-Östrogen Tamoxifen über maximal fünf Jahre behandelt. Studienergebnisse belegen, dass mehr...
 
Steckt die ganze WM in die Tasche: Der "Polyglott WM Guide" zur Fußball Weltmeisterschaft 2006 liefert alle WM-Städte, - Stadien, - Spielpläne (und mehr) aufs Handy    München (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Ab sofort sind die "Polyglott WM Guides" für das Handy verfügbar. Diese Applikationen enthalten alle wichtigen Informationen zu den 12 Austragungsorten der Fußball-WM in Deutschland. Pünktlich zur Weltmeisterschaft präsentiert der Polyglott Verlag, ein Tochterunternehmen der Langenscheidt KG, München, alle Infos aktuell und Handy-gerecht.     Ob Berlin, Frankfurt oder Stuttgart, der "Polyglott WM mehr...
 
Für Lernerfolg sind in erster Linie Eigenmotivation, nicht Vermittlungsmethode oder Didaktik verantwortlich    Berlin (ots) - Nicht wenige Bildungswissenschaftler sind der Überzeugung, dass das schlechte Abschneiden deutscher Schüler in den PISA-Studien vor allem auf die mangelhafte Bereitschaft zurückzuführen ist, für sich selbst mehr Verantwortung zu übernehmen. Das erzieherische Prinzip Fordern und Fördern ist heute vereinseitigt worden zugunsten des Förderns und damit in seiner Wirkung kontraproduktiv. Alle Verantwortung wird stets der Schule, der Gesellschaft oder dem Staat zugeschoben. Viele Schüler haben nie gelernt, zunächst einmal selbst zu mehr...
 
Der armenische Journalist Hrant Dink erhält den Henri Nannen Preis 2006 für Pressefreiheit: "Er gibt seinem Volk eine Stimme"    Hamburg (ots) - Die Auszeichnung an den Herausgeber der  armenisch-türkischen Wochenzeitung "Agos" wird im Rahmen der  feierlichen Preisverleihung am 12. Mai 2006 im Deutschen  Schauspielhaus in Hamburg überreicht     Dem armenischen Journalisten und Herausgeber der zweisprachigen  Wochenzeitung "Agos" Hrant Dink wird am 12. Mai 2006 vom Verlag  Gruner + Jahr und der Zeitschrift stern für sein Engagement der  unterdrückten armenischen Minderheit in der Türkei der Henri Nannen  Preis für seine Verdienste um die Pressefreiheit verliehen. Dink mehr...
 
ZDF-Programmhinweis /
 Donnerstag, 4. Mai 2006, 21.15 Uhr, auslandsjournal
 
     Mainz (ots) - Donnerstag, 4. Mai 2006, 21.15 Uhr auslandsjournal mit Dietmar Ossenberg  Thema u.a.: Generation Global  Südkoreas Jugend rüstet sich für die Zukunft  Rote Telefonzellen, Häuser im britischen Landhausstil: Wer als Südkoreaner nach England will, muss nicht weit reisen. Für 70 Millionen Euro haben die Koreaner ein typisches englisches Dorf nachgebaut. Hier lernt die Jugend des Landes Englisch.  Welcome to the English Village, heißt es in großen Buchstaben am fiktiven Flughafen des englischen Dorfes. Gleich von mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |