| | | Geschrieben am 08-11-2007 Fannie Mae Einlösung
 | 
 
 Washington, November 8 (ots/PRNewswire) -
 
 Fannie Mae (NYSE: FNM) löst den Kapitalbetrag der folgenden
 Wertpapieremission am unten angegebenen Ablösungstermin zu einem
 Ablösungspreis ein, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme
 zzgl. von darauf bis zum Tag der Ablösung aufgelaufenen Zinsen
 entspricht:
 
 
 Kapital-     Wertpapier-  Zins-   Fälligkeits-   CUSIP      Ablösungs-
 summe            art      satz    termin                    termin
 US$41.628.000   FINP      3,250%  19. November   3136F4VL5  19. November
 2009                      2007
 
 
 Fannie Mae ist eine Aktiengesellschaft mit öffentlichem Auftrag.
 Unsere Aufgabe besteht in der Erhöhung des Angebots an
 erschwinglichem Wohnraum in den USA und der Beschaffung von globalem
 Kapital für unsere Kommunen. Fannie Mae wird gemäss einer Satzung der
 US-Bundesregierung geführt und ist im sekundären Hypothekenmarkt der
 USA tätig, um zu gewährleisten, dass Hypothekenbanken sowie andere
 Kreditgeber über ausreichende Mittel verfügen, um Eigenheimkäufern
 zinsgünstige Darlehen anbieten zu können. Wir unterstützen die
 Versorgung Amerikas mit Wohnraum.
 
 Diese Pressemitteilung stellt kein Verkaufsangebot oder Angebot
 für den Kauf von Wertpapieren von Fannie Mae dar. Die Informationen
 in dieser Pressemitteilung stellen in keiner Weise Kauf- bzw.
 Verkaufsempfehlungen für eine bestimmte Kapitalanlage dar. Jegliche
 Investitionsentscheidung für den Kauf hier erwähnter Wertpapiere muss
 ausschliesslich auf Grundlage der Informationen getroffen werden, die
 im Emissionsrundschreiben von Fannie Mae enthalten sind. Diese
 Pressemitteilung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder
 Exaktheit der hierin enthaltenen Informationen.
 
 Sie sollten nicht mit Wertpapieren handeln, sofern Sie sich nicht
 über deren Wesen und das Ausmass des Risikos, das Sie eingehen, im
 Klaren sind. Sie sollten davon überzeugt sein, dass sich die
 Wertpapiere bezüglich Ihrer jeweiligen Umstände und finanziellen
 Situation für Sie eignen. Im Zweifel sollten Sie sich an einen
 qualifizierten Finanzberater wenden.
 
 Webseite: http://www.fanniemae.com
 
 Originaltext:         Fannie Mae
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18254
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18254.rss2
 ISIN:                 US3135861090
 
 Pressekontakt:
 Latressa Cox von Fannie Mae, +1-202-752-6707
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 103145
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Über 10.000 Enzyme warten auf ihre industrielle Verwertung  EUROFORUM-Konferenz "Biotech"  4. und 5. Dezember 2007, Renaissance Düsseldorf Hotel    Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, November 2007. Zwischen zehn und  zwanzig Prozent aller chemischen Produkte werden nach  Experten-Meinung bis 2010 über biotechnologische Produktionsverfahren hergestellt. Angesichts steigender Rohstoffpreise, insbesondere für  Öl, versuchen immer mehr Unternehmen ihre aufwendigen  Herstellungsprozesse durch modifizierte Eiweiße und Mikroorganismen  effektiver und einfacher zu gestalten. In industriellen Prozessen  werden bereits 150 Stoffwechsel-Enzyme aus Mikroorganismen  eingesetzt, rund 3000 sind bis heute mehr...
 
Gottfried Kumpf und Arik Brauer genießen Urlaub im WARMBADERHOF im ThermenResort Warmbad-Villach    Warmbad-Villach (ots) - Die schönen Herbsttage nutzten die weit über die Grenzen Österreichs bekannten Künstler Prof. Arik Brauer und Gottfried Kumpf mit ihren Gattinnen zu einem erholsamen Aufenthalt im Warmbaderhof in Warmbad-Villach.     Familie Kumpf genießt schon seit Jahren den Urlaub im Warmbaderhof. Ihre Freunde, Fam. Prof. Brauer, haben Sie nun ebenfalls vom Thermenurlaub in Kärnten überzeugt.     Während Fam. Kumpf auf den nahegelegenen Golfplätzen ihrem Hobby fröhnte, erkundete Arik Brauer bei ausgedehnten Radtouren die wunderbare mehr...
 
BME: Kaum Sicherheitsreserven im Schienengüterverkehr    Frankfurt am Main (ots) - Über 22 Prozent der Unternehmen, die  über die Schiene versorgt werden, verfügen über keine  Sicherheitsreserve. Ein Viertel kann bei einem Ausfall des  Schienengüterverkehrs gerade Mal einen Tag überbrücken.     Dies ist ein Vorabergebnis der aktuellen Studie des  Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME),  Frankfurt, zu "CO2 und Modal Split". Die Studie wird am 12.11.2007  auf dem "42. BME-Symposium Einkauf und Logistik" in Berlin  vorgestellt. Im Hotel InterConti kommen rund 2.000 Einkäufer mehr...
 
Personelle Veränderungen in der Bauer Media KG: Susann Harms übernimmt die Gesamtanzeigenleitung Frauen- & Foodzeitschriften    Hamburg (ots) - Susann Harms (39) übernimmt ab 15. November 2007  die Gesamtanzeigenleitung Frauen- & Foodzeitschriften in der Bauer  Media KG. In dieser Funktion wird sie für die Anzeigenvermarktung der Women's Weeklies, der Food- sowie der Best Age-Titel verantwortlich  zeichnen.     Die neue Anzeigenleitung Best Age (Bauer Best Age Kombi und  Unterhaltende Frauenzeitschriften) übernimmt Karsten Völker (39) zum  selben Termin. Darüber hinaus wird er die Anzeigenleitung des  People-Magazins REVUE verantworten.     Ebenfalls zum 15. November mehr...
 
Der Tagesspiegel: Berliner Warenhäuser sollen kommende Woche bestreikt werden    Berlin (ots) - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will die  Warnstreiks schon in der kommenden Woche auf Berliner Warenhäuser  ausdehnen - und damit das Weihnachtsgeschäft treffen. "Nächste Woche  wird auch in Berliner Kaufhäusern gestreikt", sagte  Verdi-Tarifexperte Peter Weith dem "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe).  Er erwartet zumindest Umsatzverlagerungen im Weihnachtsgeschäft und  sprach am Donnerstag von einer "entscheidend neuen Qualität" im  laufenden Tarifkonflikt. Die Gewerkschaft will mit den Aktionen den  Druck auf die Arbeitgeber mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |