| | | Geschrieben am 08-11-2007 Synchronica übernimmt IMAP-Spezialisten GoodServer
 | 
 
 Berlin/London (ots) - Synchronica plc, internationaler Anbieter
 von Produkten zum Geräte- und E-Mail-Management für Mobiltelefone,
 übernimmt das auf mobiles E-Mail spezialisierte amerikanische
 Software-Unternehmen GoodServer. Die Technologie von GoodServer kommt
 in Synchronicas Mobile Gateway zum Einsatz, wird aber auch in
 Produkten anderer Anbieter verwendet. Durch die Übernahme erhält
 Synchronica alle Rechte am Code und übernimmt alle bestehenden
 Lizenzvereinbarungen.
 
 Mobiles E-Mail gilt als großer Wachstumsmarkt. Derzeit besitzen
 drei Milliarden Menschen ein Handy. In den nächsten 18 Monaten soll
 eine weitere Milliarde Mobilfunknutzer hinzukommen. Push-E-Mail und
 mobiles Personal Information Management (PIM) werden zunehmend auch
 für die breiten Massen interessant. Die Analysten von Forrester
 erwarten einen Anstieg auf 62,7 Millionen Nutzer von mobilem E-Mail
 in 2008; das ist ein Vielfaches der heutigen Business-User.
 
 Das Marktforschungsinstitut Strategy Analytics sieht in den beiden
 offenen Industriestandards Push IMAP / LEMONADE und OMA DS (ehemals
 SyncML) zwei entscheidende Wachstumsmotoren, denn dank dieser
 Standards benötigen die Anwender keine teueren Smartphones mehr, um
 in den Genuss von mobilem E-Mail zu kommen. GoodServer bietet eine
 E-Mail-Server-Technologie basierend auf Industriestandards und ist
 bekannt für seine Produkte IMAP4 Server Software Development Kit
 (SDK), POP3 Server SDK und SMTP Server SDK.
 
 Die IMAP- und SMTP-Technologie von GoodServer ist bereits Teil von
 Synchronicas Mobile Gateway, das Push-E-Mail für die meisten
 Mobilgeräte bietet. Andere Lizenznehmer sind Nokia Intellisync,
 BellSouth, Cisco, NUASIS, Teamware und Axis Mobile. Durch die
 Übernahme erhält Synchronica die Rechte an der Technologie und wird
 auch von den zukünftigen Einnahmen aus den bestehenden Lizenzabkommen
 profitieren.
 
 "Offene Industriestandards haben den Weg für PIM und E-Mails auf
 Mobilgeräten für den Massenmarkt freigemacht. Der Markt wird in den
 nächsten drei Jahren explodieren. Wir erwarten einen rasanten Anstieg
 bei mobilem E-Mail, besonders in den Schwellenländern, wo die
 Mobilfunkanbieter das Handy als bevorzugtes Zugangsgerät für Internet
 und E-Mail etablieren können", erklärt Carsten Brinkschulte, CEO von
 Synchronica. "Durch die Übernahme von GoodServer, seinen
 Urheberrechten und Lizenzen sowie durch die Ausweitung unseres
 Lizenzgeschäfts mit anderen Anbietern stärken wir unsere Position
 nachhaltig, sowohl auf dem Markt für Consumer, als auch im
 Geschäftskundensegment."
 
 Das Mobile Gateway von Synchronica verbindet auf einzigartige
 Weise auf Industriestandards basierende Lösungen und ermöglicht so
 die Nutzung von E-Mail und Synchronisation für die überwiegende Zahl
 von Handys, ohne dass zusätzliche Clients auf den Endgeräten
 installiert werden müssen. Es unterstützt Kalender- und
 Kontaktsynchronisation für die geschätzten 1,5 Milliarden OMA
 DS-kompatiblen Mobiltelefone (Quelle: Visiongain), die heute im
 Einsatz sind. Die Komponente für den Versand von Push-E-Mails basiert
 auf dem LEMONADE-Standard (OMA EMN und IMAP IDLE). Dadurch können
 Mobilfunkanbieter und Service Provider ihre Dienste sowohl für
 Smartphones als auch für Massenmarkthandys anbieten.
 
 "Wir waren immer schon davon überzeugt, dass OMA DS und IMAP
 zwingend sind für Anbieter, die auf offene Industriestandards setzen
 und die am Erfolg dieses Marktes teilhaben wollen", kommentiert
 Andrew Brown, Director Wireless Practice bei Strategy Analytics.
 "Diese Übernahmne wird der Mehrheit der privaten und geschäftlichen
 Mobilfunknutzer mobiles E-Mail und PIM-Synchronisation ermöglichen.
 Dadurch entsteht  enormes Potenzial für Mobilfunkanbieter, ISPs und
 Service Provider."
 
 Über Synchronica
 
 Synchronica plc entwickelt und vermarktet Synchronisations- und
 Geräte-Management-Lösungen für Mobilfunkanbieter, Gerätehersteller
 und Unternehmen. Das Portfolio beinhaltet Produkte zur
 Datensynchronisation (DS), Device Management (DM) und Firmware Update
 over-the-air (FOTA). Synchronica verfügt über langjährige Erfahrungen
 im SyncML-Bereich in Carrier-Grade Installationen. Zum Angebot zählen
 die Mobile Device Management-Suite Mobile Manager und die Push Email
 und Synchronisationslösung Mobile Gateway. Der Hauptsitz ist in U.K.,
 mit Niederlassungen in Deutschland (Berlin), USA. (Reston und
 Seattle), Hong Kong und Dubai. Synchronica plc ist an der Londoner
 Börse notiert (AIM:SYNC). Weitere Informationen unter
 www.synchronica.com .
 
 Über GoodServer
 
 Der Anbieter von E-Mail und Integrationstechnologien GoodServer
 wurde 1996 von David Rauschenberg gegründet. Zu den
 Schlüsselprodukten zählen IMAP4 Server SDK, POP3 Server SDK und SMTP
 Server SDK, die zusammen eine komplette Implementierung der
 Standardprotokolle zum Versenden und zum Empfang von E-Mails bilden;
 außerdem AGMS, GoodServers E-Mail Middleware und
 Integrationsplattform der zweiten Generation.
 
 Originaltext:         Synchronica plc
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60127
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60127.rss2
 
 Pressekontakt:
 Synchronica plc
 Nicole Meissner, Chief Marketing Officer
 UK: Royal Tunbridge Wells, Kent - Tel: +44 1892 552 780
 Email: nicole.meissner@synchronica.com; Web: www.synchronica.com
 
 PR-Agentur: Helmut Weissenbach PR GmbH
 Carolin Palmes, Tel.: +49 89 55 06 77 74, Fax: +49 89 55 06 77 90
 Email: synchronica@weissenbach-pr.de, Web: www.weissenbach-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 103133
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fusionitis: Verbandsfusionen kritisch betrachtet / Schwerpunktthema des Verbändereport: Von der Kooperation zur Fusion / Empfehlung für Fusionsprozesse von Verbänden    Bonn / Berlin (ots) - Es scheint, das Thema Fusion ist bei den  Verbänden in Deutschland wieder en vogue. Die letzte große  Fusionswelle in der "Verbandsbranche" gab es 1998/99. Damals nutzten  viele Verbände den Umzug vom Bonner "Provisorium" in die  Bundeshauptstadt zum strategischen Zusammenschluss. Nun hört und  liest man wieder von prominenten "Großfusionen". Wer sich als  Verantwortlicher in einem Verband mit dem Thema Verbandsfusion  auseinander setzen will (oder muss) findet in der am 8. November  erschienenen Ausgabe 8 des Verbändereport mehr...
 
HORIZONT-Kommunikationstrend: Thomas Gottschalk und Haribo bleiben bekanntestes Werbe-Duo / Promi-Werbung läuft oft ins Leere    Frankfurt am Main (ots) - Die Omnipräsenz von Testimonials in der  Werbung hinterlässt beim Verbraucher ihre Spuren: Immer weniger  Deutsche nehmen die von Promis vermittelten Botschaften wahr. Während im vergangenen Jahr noch 47 Prozent - und damit knapp jedem Zweiten - Werbung mit Promi-Faktor mehr aufgefallen ist als Werbebotschaften  normalerweise, sind es derzeit nur noch 39 Prozent. Das geht aus dem  aktuellen HORIZONT-Kommunikationstrend der Wochenzeitung für  Marketing, Werbung und Medien, HORIZONT (Deutscher Fachverlag,  Frankfurt am mehr...
 
Fannie Mae Einlösung    Washington, November 8 (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) löst den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremission am unten angegebenen Ablösungstermin zu einem Ablösungspreis ein, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Ablösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:       Kapital-     Wertpapier-  Zins-   Fälligkeits-   CUSIP      Ablösungs-     summe            art      satz    termin                    termin     US$41.628.000   FINP      3,250%  19. November   3136F4VL5  19. November            mehr...
 
Über 10.000 Enzyme warten auf ihre industrielle Verwertung  EUROFORUM-Konferenz "Biotech"  4. und 5. Dezember 2007, Renaissance Düsseldorf Hotel    Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, November 2007. Zwischen zehn und  zwanzig Prozent aller chemischen Produkte werden nach  Experten-Meinung bis 2010 über biotechnologische Produktionsverfahren hergestellt. Angesichts steigender Rohstoffpreise, insbesondere für  Öl, versuchen immer mehr Unternehmen ihre aufwendigen  Herstellungsprozesse durch modifizierte Eiweiße und Mikroorganismen  effektiver und einfacher zu gestalten. In industriellen Prozessen  werden bereits 150 Stoffwechsel-Enzyme aus Mikroorganismen  eingesetzt, rund 3000 sind bis heute mehr...
 
Gottfried Kumpf und Arik Brauer genießen Urlaub im WARMBADERHOF im ThermenResort Warmbad-Villach    Warmbad-Villach (ots) - Die schönen Herbsttage nutzten die weit über die Grenzen Österreichs bekannten Künstler Prof. Arik Brauer und Gottfried Kumpf mit ihren Gattinnen zu einem erholsamen Aufenthalt im Warmbaderhof in Warmbad-Villach.     Familie Kumpf genießt schon seit Jahren den Urlaub im Warmbaderhof. Ihre Freunde, Fam. Prof. Brauer, haben Sie nun ebenfalls vom Thermenurlaub in Kärnten überzeugt.     Während Fam. Kumpf auf den nahegelegenen Golfplätzen ihrem Hobby fröhnte, erkundete Arik Brauer bei ausgedehnten Radtouren die wunderbare mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |