| | | Geschrieben am 08-11-2007 blinkx bildet Partnerschaft mit New York French Press für hochwertige Finanznachrichten
 | 
 
 San Francisco, November 8 (ots/PRNewswire) -
 
 - blinkx erweitert landessprachigen Video-Index mit französischen
 und spanischen Live-Berichten von der New Yorker Aktienbörse
 
 blinkx, das grösste Video-Suchportal im Web, meldete heute eine
 Zusammenarbeit mit der New York French Press (NYFP), einem führenden
 Anbieter hochwertiger Finanzvideoprogramme und eines der wenigen
 Unternehmen der Welt, das Zugang zur Videoinfrastruktur der New
 Yorker Aktienbörse hat. Gemäss den Vertragsbedingungen wird blinkx
 unter http://www.blinkx.com.Videoinhalte von NYFP moderieren,
 übertragen und katalogisieren. Blinkx nutzt seine einzigartige
 AdHoc-Plattform um auch zum Filmmaterial kontextabhängig passende
 Werbung zu platzieren und wird sich daraus erzielte Werbeeinnahmen
 mit NYFP teilen.
 
 NYFP produziert sendefähige Finanzvideos für Fernsehkanäle,
 Webseiten und mobile Medien, die live in Französisch, Spanisch,
 Englisch und Arabisch berichten und rund acht bis zehn Videos am Tag
 erzeugen.
 
 "Wir freuen uns darüber, NYFPs hochwertige Finanznachrichten zu
 unserem Video-Index hinzuzufügen", erklärte Suranga Chandratillake,
 Gründer und CEO von blinkx. "Diese Partnerschaft erhöht unseren
 Vorsprung als das grösste Video-Suchportal im Web und bekräftigt
 unser Engagement, dem Publikum auf internationalen Märkten die Suche
 nach Online-Videos in ihrer Muttersprache zu ermöglichen."
 
 "Wir freuen uns mit blinkx zusammenzuarbeiten und unseren
 Wirkungskreis mit neuem Publikum zu erweitern", sagte Pierre
 Alexandre, Gründer, New York French Press. "Wir haben eine
 Video-Bibliothek von mehreren tausend Titeln, die jetzt einfach unter
 http://www.blinkx.com durchsucht werden kann."
 
 Als Bahnbrecher im Bereich der Video-Suchtechnologie hat blinkx
 sich einen Ruf als den geschicktesten Weg zur Suche nach neuen Arten
 von Online-Inhalten wie Videos aufgebaut. Mit mehr als 220 Partnern
 und 18 Millionen Stunden katalogisierter Video- und Audioinhalte,
 einschliesslich beliebter TV-Momente, neuer Clips, kurzer
 Dokumentarfilme, Musikvideos, Videoblogs und mehr, nutzt blinkx
 fortgeschrittene Spracherkennungstechnologie, um Ergebnisse zu
 liefern, die genauer und zuverlässiger sind, als gewöhnliche Suchen,
 die auf Metadaten basierenden Schlüsselwörtern.
 
 Informationen über blinkx
 
 blinkx plc (LSE AiM: BLNX) ist das umfassendste Video-Suchportal
 der Welt. Bis zum heutigen Tag hat blinkx mehr als 18 Millionen
 Stunden von Audio-, Video-, Viral- und TV-Inhalten katalogisiert und
 als suchfähiges on-Demand-Angebot verfügbar gemacht. Blinkx wurde mit
 dem Ziel gegründet, eine beträchtliche Herausforderung zu überwinden
 -- durch die Explosion von TV- und benutzergenerierten Inhalten auf
 dem Web gehen auf Schlüsselwörtern basierte Suchtechnologien nicht
 tief genug. Die patentierten Suchtechnologien von blinkx hören - und
 sehen sogar -- das Web und helfen Nutzern damit, eine einmalige
 Breite und Genauigkeit ihrer Suchergebnisse zu erzielen. Darüber
 hinaus steht blinkx hinter den Video-Suchmaschinen vieler der
 meistbesuchten Webseiten der Welt. Blinkx ist in San Francisco und
 London ansässig. Weitere Informationen erhalten Sie unter
 http://www.blinkx.com.
 
 Informationen über NYFP
 
 New York French Press LLC ist ein Medienunternehmen, das im Juni
 2005 durch Pierre Alexandre gegründet wurde, ehemaliger Wall
 Street-Korrespondent für LCI, dem ersten französischen
 Fernsehnachrichtensender. NYFP produziert sendefähige Finanzvideos
 für Fernsehsender, Webseiten und mobile Medien (Ipods, Mobiltelefon).
 Das Unternehmen arbeitet exklusiv mit dem Fernsehsender France 24 für
 tägliche Live-Berichte von der New Yorker Aktienbörse in Französisch,
 Englisch und Arabisch zusammen. Es besteht auch eine Partnerschaft
 mit Orange (France Telecom-Gruppe). Die erstklassigen Videoströme
 erscheinen auf mehr als 130 Partnerseiten, einschliesslich
 http://www.tradingsat.com, http://www.capitol.fr,
 http://www.capital.fr, http://www.fortuneo.fr,
 http://www.lefigaro.fr, http://www.boursorama.fr,
 http://www.cambiste.fr, http://www.lexpansion.fr,
 http://www.boursedirect.fr. NYFP besitzt zwei Webseiten
 http://www.Bourse24.tv in Französisch und
 http://www.BusinessCenter.Tv in Englisch. Seit August 2007 hat NYFP
 in Zusammenarbeit mit TradingCentral (http://www.Tradingcentral.com)
 ein neues Videoangebot für Finanzinstitute entwickelt. Weitere
 Informationen finden Sie auf http://www.nyfp.tv.
 
 Webseite: http://www.blinkx.com
 
 Originaltext:         blinkx
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55873
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55873.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rachel Petersen von OutCast Communications, +1-415-392-8282,
 Rachel@outcastpr.com, für blinkx
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 103098
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Trainingsgruppe BTA plant eine halbe Million Kursstunden für 2008    München (ots) - Die neu gegründete BTA Group AG Best Training  Alliance (www.bta-group.de) will bis Anfang nächsten Jahres über ihr  Buchungsportal Kursangebote mit insgesamt über einer halben Million  Trainingsstunden bereitstellen. Das Spektrum soll sich von  Einsteigerkursen in die Informationstechnologie über  Zertifizierungskurse für Programmierer bis hin zur nebenberuflichen  Managementausbildung erstrecken. Firmen und Verbraucher erhalten  damit über ein einheitliches Webportal Zugang zu einem Angebot an  Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, mehr...
 
Synchronica übernimmt IMAP-Spezialisten GoodServer    Berlin/London (ots) - Synchronica plc, internationaler Anbieter  von Produkten zum Geräte- und E-Mail-Management für Mobiltelefone,  übernimmt das auf mobiles E-Mail spezialisierte amerikanische  Software-Unternehmen GoodServer. Die Technologie von GoodServer kommt in Synchronicas Mobile Gateway zum Einsatz, wird aber auch in  Produkten anderer Anbieter verwendet. Durch die Übernahme erhält  Synchronica alle Rechte am Code und übernimmt alle bestehenden  Lizenzvereinbarungen.     Mobiles E-Mail gilt als großer Wachstumsmarkt. Derzeit besitzen mehr...
 
Fusionitis: Verbandsfusionen kritisch betrachtet / Schwerpunktthema des Verbändereport: Von der Kooperation zur Fusion / Empfehlung für Fusionsprozesse von Verbänden    Bonn / Berlin (ots) - Es scheint, das Thema Fusion ist bei den  Verbänden in Deutschland wieder en vogue. Die letzte große  Fusionswelle in der "Verbandsbranche" gab es 1998/99. Damals nutzten  viele Verbände den Umzug vom Bonner "Provisorium" in die  Bundeshauptstadt zum strategischen Zusammenschluss. Nun hört und  liest man wieder von prominenten "Großfusionen". Wer sich als  Verantwortlicher in einem Verband mit dem Thema Verbandsfusion  auseinander setzen will (oder muss) findet in der am 8. November  erschienenen Ausgabe 8 des Verbändereport mehr...
 
HORIZONT-Kommunikationstrend: Thomas Gottschalk und Haribo bleiben bekanntestes Werbe-Duo / Promi-Werbung läuft oft ins Leere    Frankfurt am Main (ots) - Die Omnipräsenz von Testimonials in der  Werbung hinterlässt beim Verbraucher ihre Spuren: Immer weniger  Deutsche nehmen die von Promis vermittelten Botschaften wahr. Während im vergangenen Jahr noch 47 Prozent - und damit knapp jedem Zweiten - Werbung mit Promi-Faktor mehr aufgefallen ist als Werbebotschaften  normalerweise, sind es derzeit nur noch 39 Prozent. Das geht aus dem  aktuellen HORIZONT-Kommunikationstrend der Wochenzeitung für  Marketing, Werbung und Medien, HORIZONT (Deutscher Fachverlag,  Frankfurt am mehr...
 
Fannie Mae Einlösung    Washington, November 8 (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) löst den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremission am unten angegebenen Ablösungstermin zu einem Ablösungspreis ein, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Ablösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:       Kapital-     Wertpapier-  Zins-   Fälligkeits-   CUSIP      Ablösungs-     summe            art      satz    termin                    termin     US$41.628.000   FINP      3,250%  19. November   3136F4VL5  19. November            mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |