| | | Geschrieben am 03-05-2006 Spatenstich im Ökopark Lautersheim: Streif errichtet vier innovative Musterhäuser / Pressekonferenz zur Energiewende im Neubau am 10. Mai ab 14 Uhr
 | 
 
 Lautersheim/Weinsheim (ots) - Streif und die Ortsgemeinde
 Lautersheim/Pfalz laden Presse, Funk und Fernsehen ein zum
 Spatenstich mit Pressekonferenz im Ökopark Lautersheim am 10. Mai
 2006 ab 14 Uhr. Ort: Wintergasse, 67308 Lautersheim/Pfalz. Thema:
 "Wie aus Energieverbrauchern Energie-Gewinner werden"
 
 Referenten: Margit Conrad, Umweltministerin des Landes
 Rheinland-Pfalz; Energieexperte Prof. Karl Keilen;
 Streif-Geschäftsführer Jörg-Achim Vette; Bürgermeister Axel Straube
 sowie Repräsentanten mitwirkender Unternehmen aus der Region
 (Pfalzwerke, Ludwigshafen; Raiffeisenbank Donnersberg und andere).
 
 Unter dem Motto "Energieverbrauch wird abgeschafft! Ökopark
 Lautersheim - powered by Streif" wird der renommierte
 Fertighaushersteller (über 75000 gebaute Häuser in Deutschland) ein
 Musterhaus-Ensemble auf dem ehemaligen Raiffeisengelände in
 Lautersheim errichten. Jedes der vier neuen Streif-Häuser wartet mit
 einer anderen Kombination modernster haustechnischer Systeme auf.
 Bauinteressenten gewinnen dadurch vor Ort einen aussagekräftigen
 Überblick über das gebäude- und energietechnisch Machbare.
 
 Highlight im Ökopark Lautersheim wird ein hochgedämmtes
 Energie-Gewinn-Haus sein. "Streif Energie-Gewinn-Häuser können durch
 eine ausgeklügelte Kombination modernster haustechnischer Komponenten
 in Verbindung mit einem rekordverdächtigen Wärmedämmkonzept
 nachweislich mehr Energie produzieren, als die zukünftigen Bewohner
 zur Deckung ihres täglichen Bedarfs verbrauchen", erläutert
 Streif-Geschäftsführer Jörg-Achim Vette. Neben dem neuen Streif
 Energie-Gewinn-Haus sollen ein Null-Energie-Haus, ein Passivhaus
 sowie ein aktuelles Energiesparhaus den Ökopark Lautersheim
 komplettieren.
 
 Dass die neue Informations- und Anlaufstelle für Bauinteressenten
 auch überregional Erfolg verspricht, zeigt sich daran, dass der
 Ökopark Lautersheim Landesleitprojekt für Klimaschutz in
 Rheinland-Pfalz ist: "Während man andernorts noch an der Energiewende
 tüftelt, stehen wir hier schon in den Startlöchern", kommentiert
 Ortsbürgermeister Axel Straube den Innovationsvorsprung.
 
 
 Originaltext:         Streif GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62065
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62065.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Anmeldung zum Spatenstich mit Pressekonferenz im Ökopark Lautersheim
 erbeten unter Fon 06351-122340, Fax 06351-122339, Mobil 0171-3476004
 oder per E-Mail an axelstraube@gmx.de. Angemessene Bewirtung ist
 selbstversändlich. Die Pressekonferenz am 10. Mai findet ab 14 Uhr
 bei jedem Wetter statt. Weitere Infos unter www.streif.de und
 www.lautersheim.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 10305
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Selbstbedienung spart Zeit und macht Spaß / Neue Studie belegt: schnelles SB ist "in", dröges Warten ist "out"    Augsburg (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Selbstbedienung ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das ergab eine Umfrage* der GfK Marktforschung in Zusammenarbeit mit NCR. Demnach nutzen 95 Prozent aller Deutschen Selbstbedienungs-Angebote. Das Erfolgsrezept lautet: Zeitersparnis, Aktivität und Spaß. Deutlich mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt sogar dann die schnellen SB-Angebote, wenn sie es gar nicht eilig haben.      70 Prozent mehr...
 
NABU und LBV laden vom 5.-7. Mai alle Naturfreunde zur Vogelbeobachtung ein    Berlin (ots) - Der Countdown läuft: Nur noch zwei Tage sind es bis zur Stunde der Gartenvögel, dem zentralen Ereignis dieses Jahres für  alle Vogelfreunde in Deutschland. Der Naturschutzbund NABU und sein  bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), rufen für  die Zeit vom 5.-7. Mai zur Vogelbeobachtung auf. Eine Stunde lang  sollen dabei die Vögel im eigenen Garten oder auf dem Balkon gezählt  und an den NABU gemeldet werden. Die gesammelten Daten werden zeitnah von Ornithologen ausgewertet, um so ein möglichst genaues Bild  mehr...
 
Bildung schützt nicht vor Alzheimer - Demenz tritt zwar später auf, nimmt dann aber rasch zu    Baierbrunn (ots) - Die Alzheimer-Demenz tritt bei höher Gebildeten im Durchschnitt später auf. Dafür verfallen dann aber - entgegen  bisherigen Annahmen - ihre grauen Zellen umso rascher. Dies berichtet das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine  Studie von der Columbia-Universität, New York. Teilnehmer mit einem  höheren Wissensstand widerstanden den Auswirkungen der Erkrankung  vermutlich dank der besonders gut vernetzten Nervenbahnen ihres  Gehirns anfangs besser. Später jedoch verschlechterte sich ihr  Zustand schneller mehr...
 
RTL II präsentiert: "Hitler - Aufstieg des Bösen"    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       RTL II zeigt den preisgekrönten Spielfilm am Freitag, den 05.05.    um 20:15 Uhr     "Hitler - Aufstieg des Bösen" begleitet den jungen Hitler auf seinem Weg an die Macht. Der Film zeigt den Diktator in seinen Anfängen und beleuchtet auch das Privatleben Hitlers vor seiner Machtübernahme. Die aufwendige CBS-Koproduktion wurde gleich sieben Mal für den Emmy nominiert und gewann den begehrten US-Fernsehpreis mehr...
 
ZDF dreht Liebesfilm "Kinder, Kinder" mit Marion Kracht und Michael 
 Roll     Mainz (ots) - Marion Kracht und Michael Roll spielen die Hauptrollen in dem Liebesfilm "Kinder, Kinder" (Arbeitstitel), der ab Mittwoch, 3. Mai 2006, in München und am Tegernsee für das ZDF gedreht wird. Marion Kracht spielt "Antonia", eine Hebamme, die von ihrem notorisch untreuen Freund die Nase voll hat und von Berlin in die bayerische Provinz zu ihrer besten Freundin Helena (Julia Bremermann) zieht. An ihrem neuen Arbeitsplatz in der Klinik machen Antonia sowohl die Ärzte als auch die anderen Hebammen das Leben schwer, weil sie mit ihren mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |