| | | Geschrieben am 08-11-2007 DA Direkt: Kooperation mit C&A erfüllt voll die Erwartungen /  Umsatz aus Kooperationsgeschäft insgesamt verdoppelt
 | 
 
 Oberursel (ots) - Bereits ein Jahr nach Start ist die Kooperation
 mit der Bekleidungskette C&A ein voller Erfolg. "Dieses
 Kooperationsgeschäft hat unsere Erwartungen voll erfüllt und wird von
 den C&A-Kunden sehr gut angenommen", betont Norbert Wulff, Vorstand
 der DA Direkt, Deutschlands größter Kfz-Direktversicherung. So hat
 sich 2007 die Zahl der Kunden, die sich für eine C&A Autoversicherung
 entschieden haben, im Vorjahresvergleich fast verachtfacht. In über
 400 C&A Filialen werden die Kunden mittels Broschüren und weiterem
 Promotionmaterial auf die C&A Autoversicherung hingewiesen. In eigens
 eingerichteten Money-Shops, im "Shop-in-Shop"-System, erhalten Kunden
 ein individuelles Angebot für Bankprodukte der C&A Bank sowie für die
 C&A Autoversicherung der DA Direkt und können Verträge beider
 Produktlinien direkt vor Ort abschließen. Künftig wird die Zahl der
 Money-Shops ausgebaut. Auch über die C&A-Homepage und telefonisch
 über das Service Center ist der Abschluss möglich.
 
 "Wir freuen uns, mit C&A einen Kooperationspartner gefunden zu
 haben, der ebenso wie die DA Direkt auf das Motto 'schnell - einfach
 - günstig' setzt", kommentiert Norbert Wulff die Kooperation. Denn
 gemeinsame Überzeugungen sowie übereinstimmende Markenprofile und
 Zielgruppen seien maßgeblich für eine erfolgreiche Partnerschaft, so
 Wulff weiter.
 
 Das Kooperationsgeschäft hat sich für die DA Direkt als
 erfolgreiche Strategie erwiesen: So konnte der Umsatz des
 Direktversicherers über das Kooperationsgeschäft im letzten Jahr mehr
 als verdoppelt werden. Insgesamt macht diese Vertriebsform, die auch
 Firmenkooperationen beinhaltet, rund 10 Prozent des Gesamtgeschäfts
 der DA Direkt aus.
 
 Die DA Direkt Versicherung
 
 Die DA Deutsche Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft ist der
 Direktversicherer der Zurich Gruppe Deutschland und gehört damit zur
 weltweit operierenden Zurich Financial Services Group (Schweiz). Mit
 Beitragseinnahmen (2006) von 298 Millionen Euro und mehr als 750.000
 Kunden mit 1,7 Millionen Versicherungsverträgen ist die DA Direkt
 Marktführer unter den deutschen Kfz-Direktversicherungen.
 
 Originaltext:         DA Direkt Versicherung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/17575
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_17575.rss2
 
 Pressekontakt:
 DA Direkt Versicherung
 Pressekontakt Ute Kapper
 Oberstedter Straße 14
 61440 Oberursel
 Tel.: (06171) 69 23 05
 Fax: (06171) 69 23 49
 E-Mail: presse@da-direkt.de
 www.da-direkt.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 103018
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Börse Hamburg: Lebenszyklusfonds weitgehend unbekannt    Hamburg (ots) - Lebenszyklusfonds sind weit weniger bekannt als  andere Vorsorgeprodukte. Jeder dritte Anleger kennt sie und nur 12  Prozent nutzen sie, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der  Börse Hamburg durch TNS Infratest ergeben hat. Dagegen kennen jeweils mehr als 95 Prozent der Befragten Lebensversicherungen, die  Riester-Rente sowie Aktien- oder Rentenfonds. "Die Auswahl an Mitteln für die private Altersvorsorge ist durch die Einführung von  Lebenszyklusfonds zwar gewachsen. Diese vergleichsweise junge  Fondsart ist bisher jedoch mehr...
 
HSBC Trinkaus setzt positive Entwicklung auch im dritten Quartal 2007 fort / Nach deutlichen Ergebnissteigerungen im ersten Halbjahr 2007 hat sich die Bank auch im dritten Quartal gut behauptet    Düsseldorf (ots) -      HSBC Trinkaus & Burkhardt AG setzt positive Entwicklung auch im    dritten Quartal 2007 fort     - Betriebsergebnis in den ersten neun Monaten um 18,3 %      gegenüberdem Vorjahresvergleichszeitraum auf 162,6 Mio Euro      erhöht     - Nach-Steuer-Gewinn um 24 % auf 111,6 Mio Euro gesteigert     - Eigenkapitalrendite vor Steuern von 24,7 % auf 26,5 % verbessert     Nach deutlichen Ergebnissteigerungen im ersten Halbjahr 2007 hat  sich HSBC Trinkaus auch in einem schwierigen Umfeld im dritten  Quartal gut behauptet. Trotz mehr...
 
Einladung für Wirtschaftsspione: Unternehmen versäumen Sicherung vertraulicher Daten    Hamburg (ots) - Immer mehr Unternehmen tauschen Informationen  online aus, um ihre Geschäfte schnell und umfassend mit  unterschiedlichen Partnern durchführen zu können. Mit der Vielfalt  der verwendeten Schnittstellen wächst gleichzeitig das Risiko, Opfer  von IT-Angriffen zu werden. Denn trotz der zunehmend offenen  Kommunikationsstrukturen verzichten fast 30 Prozent der deutschen  Unternehmen darauf, vertrauliche Informationen zu schützen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "IT-Security 2007" der InformationWeek, die zusammen mit Steria mehr...
 
New Media Award 2008 startet mit neuem Kategoriensystem    Darmstadt (ots) -      Die Deutsche Telekom AG, InteractiveMedia CCSP GmbH und Horizont     rufen zur Teilnahme für den New Media Award auf     Der Startschuss ist gefallen: Die Deutsche Telekom AG,  InteractiveMedia und der Medienpartner Horizont rufen zur Teilnahme  am New Media Award 2008 auf - dem bekanntesten und bedeutendsten  Preis der Online-Werbebranche. Der New Media Award (NMA) präsentiert  sich in seinem zwölften Jahr mit einem neuen Kategorien¬system:  "Online", "Trends", "Sonderpreis Effizienz" und "Young Creatives".  Kreative mehr...
 
euro adhoc: Quartals- und Halbjahresbilanz / Zapf Creation AG mit verhaltenem Geschäftsverlauf nach neun Monaten 2007  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   9-Monatsbericht  08.11.2007  Rödental, 8. November 2007 - Die Zapf Creation AG, Europas führender  Hersteller von Spiel- und Funktionspuppen, hat in den ersten neun  Monaten 2007 eine verhaltene Geschäftsentwicklung verzeichnet. Der  Konzernumsatz mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |