| | | Geschrieben am 03-05-2006 "Wir wollen da enden, wo wir jetzt stehen - also ganz weit oben" (Manni Burgsmüller) "Die Helden der Kreisklasse - Eine Frage der Ehre" bei kabel eins
 | 
 
 Unterföhring (ots) - Die Mission des SSV Hacheney ist klar:
 Aufstieg in die Kreisliga B und damit in die zweitniedrigste deutsche
 Fußball- Spielklasse. Für Teammanager und Ex-Bundesligaprofi Manni
 Burgsmüller (56) gehört dies aktuell zu den erstrebenswertesten
 Zielen. Gegenwärtig steht der sympathische Kreisklassen-Club aus dem
 Dortmunder Süden zwar an der Tabellenspitze und damit "ganz weit
 oben", wie Ex-Stürmer Burgsmüller findet. Diese Position gegen die
 Mannschaften aus dem oberen Mittelfeld der Liga zu verteidigen, wird
 aber nicht ganz einfach. Hinzu kommt, dass der Abstand auf den
 Tabellen-Zweiten Brünninghausen einfach nicht größer wird.
 Gegenwärtig haben beide Mannschaften 49 Punkte auf dem Konto,
 Burgsmüllers Kicker vom SSV Hacheney aber noch zwei Nachholspiele zu
 absolvieren. Und die wollen erst einmal gewonnen werden ...
 
 Der SSV darf sich deshalb keinerlei Schwächephasen leisten. Ex-
 Bundesligaprofi Burgsmüller weiß, was in solch einer Situation zu tun
 ist: Um die Spieler locker zu machen und für gute Stimmung im
 Kreisklassen-Club zu sorgen, hat er die Jungs von der
 Talentschmiede "Fußball International" angeheuert. Die kommen mit
 einer Weltneuheit nach Hacheney: der Fußballkanone. Mit Hilfe der
 Ballmaschine will er der schwächelnden Truppe in dieser brisanten
 Saisonphase ordentlich einheizen. Den Keepern mit platzierten
 Schüssen in den Winkel, den Stürmern und Verteidigern mit
 zielgenauen Flanken in den Strafraum. Schließlich sollen die
 Amateur-Kicker in dieser Woche gegen den VfR Sölde punkten. Im
 Hinspiel fiel das Ergebnis mit einem 3:2 Sieg für Mannis Jungs
 denkbar knapp aus. So etwas soll sich an der Hacheneyer Straße auf
 keinen Fall wiederholen ...
 
 "Die Helden der Kreisklasse - Eine Frage der Ehre" - Donnerstag,
 4.5.06, 23:10 Uhr, bei kabel eins
 
 
 Originaltext:         kabel eins
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7841
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7841.rss2
 
 Bei Rückfragen:
 kabel eins
 Kommunikation/PR
 Merih Koc
 Tel.: 089/9507-2183
 kabeleins.de
 kabeleins.com
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 10289
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zwergenaufstand, Knast-Alltag in Bochum und die Stahlstadt in Duisburg: Der K1 Info-Donnerstag am 04.05.06 bei kabel eins    Unterföhring (ots) - "K1 Magazin" mit Britta Sander um 21:15 Uhr:  "Der Zipfel-Gipfel - Der Kongress der Gartenzwerge": Jüngst sorgte  eine Nachricht für große Aufregung unter Gartenzwerg-Sammlern: Der  erste Zwerg stamme nicht aus Thüringen, sondern erblickte in Polen  das Licht der Welt. Das konnten die deutschen  Zwergen-Wissenschaftler, so genannte Nanologen, nicht auf sich sitzen lassen und beriefen eilig eine Konferenz im Zwergen-Park Trusetal  ein, um die Ursprünge ihres Lieblings zu erforschen ... "250 Euro und drei Monate Fahrverbot mehr...
 
Schöne Erinnerung und kreative Geschenkidee für Fußball- und Fotofans / Mein offizielles Fotobuch zur FIFA WM 2006 [TM]: Selbstgestaltet am PC - gedruckt und gebunden von CeWe Color    Oldenburg (ots) -     Die einmalige Faszination und die bewegendsten Momente der FIFA    Fußball Weltmeisterschaft Deutschland 2006 [TM] zusammen mit den     ganz privaten Schnappschüssen - gedruckt als einzigartige     Erinnerung an das Event des Jahrzehnts.     Millionen Menschen lieben Fußball - ebenso zahlreich sind die Fans der Fotografie. Die bevorstehende FIFA WM zeigt die kreative Kombination: In seinem ganz persönlichen WM-Fotobuch kann jeder Anhänger und Fan die schönsten "Schnappschüsse" mit professionellen Fotos, Spielberichten und mehr...
 
Alinghi setzt auf Phonak für optimale Kommunikation an Board    Stäfa, Schweiz (ots) -     Alinghi verlässt sicht auf die innovative Technologie von Phonak    um eine reibungslose Kommunikation beim Kampf um den America's Cup    2007 zu gewährleisten.       Phonak Hearing Systems ist Official Supplier von Alinghi und unterstützt das Team in seinen Bemühungen, den America's Cup zum zweiten Mal in Folge zu gewinnen, wie das Unternehmen heute bekannt gab. Der 32. America's Cup - die älteste Trophäe in der Geschichte des Sports und der prestigeträchtigste Preis in der Welt des Segelns - wird 2007 in Valencia, mehr...
 
Spatenstich im Ökopark Lautersheim: Streif errichtet vier innovative Musterhäuser / Pressekonferenz zur Energiewende im Neubau am 10. Mai ab 14 Uhr    Lautersheim/Weinsheim (ots) - Streif und die Ortsgemeinde Lautersheim/Pfalz laden Presse, Funk und Fernsehen ein zum Spatenstich mit Pressekonferenz im Ökopark Lautersheim am 10. Mai 2006 ab 14 Uhr. Ort: Wintergasse, 67308 Lautersheim/Pfalz. Thema: "Wie aus Energieverbrauchern Energie-Gewinner werden"     Referenten: Margit Conrad, Umweltministerin des Landes Rheinland-Pfalz; Energieexperte Prof. Karl Keilen; Streif-Geschäftsführer Jörg-Achim Vette; Bürgermeister Axel Straube sowie Repräsentanten mitwirkender Unternehmen aus der Region (Pfalzwerke, mehr...
 
Selbstbedienung spart Zeit und macht Spaß / Neue Studie belegt: schnelles SB ist "in", dröges Warten ist "out"    Augsburg (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Selbstbedienung ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das ergab eine Umfrage* der GfK Marktforschung in Zusammenarbeit mit NCR. Demnach nutzen 95 Prozent aller Deutschen Selbstbedienungs-Angebote. Das Erfolgsrezept lautet: Zeitersparnis, Aktivität und Spaß. Deutlich mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt sogar dann die schnellen SB-Angebote, wenn sie es gar nicht eilig haben.      70 Prozent mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |