| | | Geschrieben am 07-11-2007 Wirtschaft geht neue Wege bei der Suche nach Fachkräften / Haseloff stellt gemeinsam mit Unternehmern Stipendieninitiative vor - Ingenieure gesucht
 | 
 
 Magdeburg (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Sachsen-Anhalts Wirtschaft geht seit heute ganz neue Wege bei der
 Suche nach Fachkräften. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat
 heute in Magdeburg eine Stipendieninitiative vorgestellt. Die Firmen
 wollen so für den Ausbildungs- und Arbeitsstandort Sachsen-Anhalt
 begeistern. Bis zum 15. Dezember können sich angehende Ingenieure um
 ein Stipendium bewerben und werden dann, sofern das Unternehmen sich
 für sie entscheidet, in ihrem Studium finanziell unterstützt.
 
 Haseloff sagte: "Diese Initiative hat eine ganz neue Qualität und
 Signalwirkung. Die Unternehmen erkennen, dass es zunehmend schwierig
 ist, junge Spitzeningenieure zu finden und dass man sich rechtzeitig
 umschauen und auch Anreize bieten muss." Die Stipendieninitiative
 zeuge auch von einem neuen Selbstbewusstsein der Unternehmen, die
 sich in den vergangenen Jahren großartig entwickelt hätten und jetzt
 strategisch in die Zukunft investierten. Nicht umsonst sei
 Sachsen-Anhalt eines der dynamischsten Bundesländer Deutschlands, so
 der Minister.
 
 Interessierte können sich dabei für drei unterschiedliche
 Stipendientypen bewerben. Mit dem so genannten "Starter-Stipendium"
 können Gymnasiasten oder Erstsemester, die sich für die Fachrichtung
 Ingenieurwesen interessieren, bereits vom ersten Tag ihres Studiums
 an eine Unterstützung erhalten. Die Vergabe des so genannten
 "Stipendium Dual" eröffnet die Möglichkeit, für ein Ingenieurstudium,
 gekoppelt an eine betriebswirtschaftliche Ausbildung, ein
 finanzielles Zusatzpolster zu erhalten. Das "Pre-Degree Stipendium"
 bietet Studenten, die erfolgreich ihr Vordiplom bzw. ihre
 Zwischenprüfung im Bereich Ingenieurwissenschaften abgeschlossen
 haben, für den Zeitraum der Regelstudienzeit eine Unterstützung über
 vier Semester. Der Auftakt der Kampagne sei gleichzeitig als Aufruf
 an weitere Unternehmen zu verstehen, sich hier anzuschließen, sagte
 Haseloff. Die Stipendieninitiative ist offen für weitere Unternehmen,
 die sich engagiert für ihren Nachwuchs einsetzen und jungen Menschen
 hier in Sachsen-Anhalt eine Perspektive geben wollen. An der
 Initiative beteiligen sich die Unternehmen: FAM Magdeburger
 Förderanlagen und Baumaschinen GmbH, Kranbau Köthen GmbH, Mansfelder
 Kupfer und Messing GmbH, der Aluminiumverarbeiter Novelis, das
 IT-Unternehmen regiocom sowie VEM Motors GmbH.
 
 Die Stipendien sollen vor allem Nachwuchskräfte aus Sachsen-Anhalt
 ansprechen. "Wir freuen uns aber auch über eine rege Beteiligung von
 Studenten aus anderen Bundesländern", erläuterte Regierungssprecherin
 Dr. Monika Zimmermann.
 
 Nicht nur das Land Sachsen-Anhalt tut etwas gegen den
 Fachkräftemangel und wird bis 2010 pro Jahr 20 Millionen Euro in
 Forschung und entsprechende Netzwerke im Land investieren, auch die
 Europäische Union  investiert rund 494 Millionen Euro an
 Strukturfonds-Mitteln im Zeitraum von 2007 - 2013.
 
 Die Bewerbungsfrist endet am 15. Dezember 2007. Die ausgelobten
 Stipendiatinnen und Stipendiaten werden direkt von den beteiligten
 Unternehmen ausgewählt und Anfang 2008 informiert. Weitere
 Informationen und die notwendigen Teilnahmeunterlagen sind unter
 www.jukam.de zu finden.
 
 Originaltext:         IMG -Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68280
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68280.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kampagnenbüro "Sachsen-Anhalt. Wir stehen früher auf"
 IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
 Am Alten Theater 6
 39104 Magdeburg
 Tel: +49 (0) 391 567 7095
 Fax: +49 (0) 391 567 7081
 Mail: kampagne@img-sachsen-anhalt.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 102837
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Scandlines AG wurde in Scandlines GmbH umgewandelt    Rostock (ots) - Die Hauptversammlung der Scandlines AG hat am  22.10.2007 die Umwandlung des Unternehmens in eine GmbH beschlossen.     Zukünftig firmiert das Unternehmen unter dem Namen Scandlines  GmbH. Mit dem Eintrag ins Handelsregister Rostock, unter der Nummer  HRB 10758 wurde die Umwandlung am 6.11.2007 rechtskräftig.     Aufsichtsratsvorsitzender der Scandlines GmbH ist Jan Stenberg.  Als Geschäftsführer sind die ehemaligen Vorstände der Scandlines AG,  John Steen-Mikkelsen und Andreas Lübs, berufen worden.  Originaltext:         Scandlines mehr...
 
Neues Deutschland: zum Gutachten des Sachverständigenrates    Berlin (ots) - Es sind nicht nur böse Zungen, die behaupten,  Wirtschaftswissenschaft bestehe zu einem Gutteil aus  Kaffeesatzleserei. Solange die Forscher dies berücksichtigen und in  den Schlussfolgerungen ihrer Studien vornehme Zurückhaltung üben, ist dies nicht der Rede wert. Leider schwingen sich Sachverständige mit  Verweis auf die Untertasse der Konjunktur in schöner Regelmäßigkeit  zu Verkündern einer Heilslehre auf.  Tatsächlich erklärt die Mehrheit der Wirtschaftsweisen auf Grundlage schlichter Modellannahmen die kleineren Korrekturen, mehr...
 
IBM stellt neuen Bladeserver mit POWER6-Chip vor    Stuttgart (ots) - IBM hat den ersten Bladeserver vorgestellt, der  auf POWER6, einem der derzeit schnellsten Mikroprozessoren weltweit,  basiert. Die Geschwindigkeit und die Speicherkapazität des Prozessors in Verbindung mit den Integrationsmöglichkeiten und dem sparsamen  Energiemanagement des IBM BladeCenter-Baukastens unterstützen  Kunden bei der Einrichtung von wirtschaftlichen und energieeffizienten  Rechenzentren. Auf dem neuen Bladeserver wird der Betrieb der  Plattformen AIX (UNIX), i5/OS sowie Linux on POWER möglich.     Das neue IBM mehr...
 
LINK Financial schliesst bahnbrechenden mehrjährigen Partnerschaftsvertrag im Wert von 125 Mio. USD ab    London, November 7 (ots/PRNewswire) - LINK Financial Group ("LINK" oder das "Unternehmen"), ein führender europäischer Käufer von in Verzug geratenen Verbraucherkrediten, meldete heute den Abschluss eines langfristigen strategischen Partnerschaftsvertrags mit einem der grössten Autokreditanbieter der Welt. Der Vertrag beinhaltet sowohl eine Kauf- als auch eine Verwaltungskomponente und führt zu der Auslagerung eines bedeutenden Teils des Forderungsabteilung des Anbieters. Mit einem Transaktionswert von bis zu 125 Mio. US-Dollar ist dies die mehr...
 
Westdeutsche Zeitung: Der Ölpreis = von Annette Ludwig    Düsseldorf (ots) - Es ist ein verhängnisvolles Zusammenspiel von  Fakten und Spekulantentum, das derzeit den Ölpreis von einer  Rekordmarke zur nächsten treibt. Die Zeche dafür zahlt der  Verbraucher - an der Zapfsäule, aber auch im Supermarkt in Form von  teureren Lebensmitteln und Konsumgütern. Die Zeche zahlt aber auch  die Wirtschaft, die Ölpreise von mehr als 100 Dollar je Barrel nur  noch schwer auffangen kann. Es gibt durchaus handfeste Argumente, die derzeit für einen hohen  Ölpreis sprechen. In den vergangenen Wochen kreiste die  Ursachenforschung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |