| | | Geschrieben am 07-11-2007 Fannie Mae Einlösung
 | 
 
 Washington, November 7 (ots/PRNewswire) -
 
 Fannie Mae (NYSE: FNM) löst den Kapitalbetrag der folgenden
 Wertpapieremission am unten angegebenen Ablösungstermin zu einem
 Ablösungspreis ein, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme
 zzgl. von darauf bis zum Tag der Ablösung aufgelaufenen Zinsen
 entspricht:
 
 
 Kapital-     Wertpapier-  Zins-   Fälligkeits-   CUSIP       Ablösungs-
 summe           art      satz      termin                     termin
 100.000.000 USD   MTN     5,250%   17. Februar   3136F7SX6   17. November
 2009                      2007
 100.000.000 USD   MTN     5,375%   17. Februar   3136F7UU9   17. November
 2009                      2007
 25.000.000 USD   MTNR    3,250%   17. November  3136F6KL2   17. November
 2009                      2007
 25.000.000 USD   MTN     5,510%   17. Februar   3136F7TK3   17. November
 2011                      2007
 100.000.000 USD   MTN     6,000%   17. Februar   3136F7SY4   17. November
 2016                      2007
 
 
 Fannie Mae ist eine Aktiengesellschaft mit öffentlichem Auftrag.
 Unsere Aufgabe besteht in der Erhöhung des Angebots an
 erschwinglichem Wohnraum in den USA und der Beschaffung von globalem
 Kapital für unsere Kommunen. Fannie Mae wird gemäss einer Satzung der
 US-Bundesregierung geführt und ist im sekundären Hypothekenmarkt der
 USA tätig, um zu gewährleisten, dass Hypothekenbanken sowie andere
 Kreditgeber über ausreichende Mittel verfügen, um Eigenheimkäufern
 zinsgünstige Darlehen anbieten zu können. Wir unterstützen die
 Versorgung Amerikas mit Wohnraum.
 
 Diese Pressemitteilung stellt kein Verkaufsangebot oder Angebot
 für den Kauf von Wertpapieren von Fannie Mae dar. Die Informationen
 in dieser Pressemitteilung stellen in keiner Weise Kauf- bzw.
 Verkaufsempfehlungen für eine bestimmte Kapitalanlage dar. Jegliche
 Investitionsentscheidung für den Kauf hier erwähnter Wertpapiere muss
 ausschliesslich auf Grundlage der Informationen getroffen werden, die
 im Emissionsrundschreiben von Fannie Mae enthalten sind. Diese
 Pressemitteilung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder
 Exaktheit der hierin enthaltenen Informationen.
 
 Sie sollten nicht mit Wertpapieren handeln, sofern Sie sich nicht
 über deren Wesen und das Ausmass des Risikos, das Sie eingehen, im
 Klaren sind. Sie sollten davon überzeugt sein, dass sich die
 Wertpapiere bezüglich Ihrer jeweiligen Umstände und finanziellen
 Situation für Sie eignen. Im Zweifel sollten Sie sich an einen
 qualifizierten Finanzberater wenden.
 
 Webseite: http://www.fanniemae.com
 
 Originaltext:         Fannie Mae
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18254
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18254.rss2
 ISIN:                 US3135861090
 
 Pressekontakt:
 Latressa Cox von Fannie Mae, +1-202-752-6707
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 102823
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Doppeltriumph für Peugeot 207 - 207 Import-Kleinwagen Nummer 1, 207 CC Cabrio Nummer 1    Saarbrücken (ots) - Peugeot meldet sich an der Spitze des  Cabrio-Segments zurück / Baureihe 207 im Oktober klar auf Platz eins  der Import-Kleinwagen / Bereits 5.700 Bestellungen für den Mitte  September gestarteten 308     Nach einem fulminanten Ergebnis von 1.424 Neuzulassungen im  Oktober ist der Peugeot 207 CC mit 12.344 Neuzulassungen per Ende  Oktober 2007 jetzt auch kumuliert Deutschlands meistverkauftes  Cabriolet. Er setzte sich in seinem erst siebten vollen Verkaufsmonat sowohl in der Monats- als auch in der Gesamtwertung gegen einen mehr...
 
Bundesregierung gefährdet Technologieführerschaft bei Solarenergie    Berlin (ots) -      Gestiegene Rohstoffkosten lassen keinen Spielraum für eine    schnellere Absenkung der Solarstromförderung     Die heute vom Bundeskabinett präsentierten Vorschläge zur  schnelleren Absenkung der Solarstromförderung gefährden nach  Auffassung des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) das weitere Wachstum und die internationale Technologieführerschaft der deutschen Solarindustrie. Carsten Körnig, Geschäftsführer des BSW-Solar:  "Gestiegene Rohstoff- und Finanzierungskosten lassen keinen Spielraum für stärker sinkende mehr...
 
Wirtschaft geht neue Wege bei der Suche nach Fachkräften / Haseloff stellt gemeinsam mit Unternehmern Stipendieninitiative vor - Ingenieure gesucht    Magdeburg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Sachsen-Anhalts Wirtschaft geht seit heute ganz neue Wege bei der  Suche nach Fachkräften. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat  heute in Magdeburg eine Stipendieninitiative vorgestellt. Die Firmen  wollen so für den Ausbildungs- und Arbeitsstandort Sachsen-Anhalt  begeistern. Bis zum 15. Dezember können sich angehende Ingenieure um  ein Stipendium bewerben und werden dann, sofern das Unternehmen mehr...
 
Scandlines AG wurde in Scandlines GmbH umgewandelt    Rostock (ots) - Die Hauptversammlung der Scandlines AG hat am  22.10.2007 die Umwandlung des Unternehmens in eine GmbH beschlossen.     Zukünftig firmiert das Unternehmen unter dem Namen Scandlines  GmbH. Mit dem Eintrag ins Handelsregister Rostock, unter der Nummer  HRB 10758 wurde die Umwandlung am 6.11.2007 rechtskräftig.     Aufsichtsratsvorsitzender der Scandlines GmbH ist Jan Stenberg.  Als Geschäftsführer sind die ehemaligen Vorstände der Scandlines AG,  John Steen-Mikkelsen und Andreas Lübs, berufen worden.  Originaltext:         Scandlines mehr...
 
Neues Deutschland: zum Gutachten des Sachverständigenrates    Berlin (ots) - Es sind nicht nur böse Zungen, die behaupten,  Wirtschaftswissenschaft bestehe zu einem Gutteil aus  Kaffeesatzleserei. Solange die Forscher dies berücksichtigen und in  den Schlussfolgerungen ihrer Studien vornehme Zurückhaltung üben, ist dies nicht der Rede wert. Leider schwingen sich Sachverständige mit  Verweis auf die Untertasse der Konjunktur in schöner Regelmäßigkeit  zu Verkündern einer Heilslehre auf.  Tatsächlich erklärt die Mehrheit der Wirtschaftsweisen auf Grundlage schlichter Modellannahmen die kleineren Korrekturen, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |