| | | Geschrieben am 07-11-2007 Privater Konsum wird Markenumsätze 2008 beflügeln / Der Markenverband zum Jahresgutachten 2007/2008 des Sachverständigenrates
 | 
 
 Berlin (ots) - Zum Jahresgutachten 2007/2008 des
 Sachverständigenrates erklärt Franz-Peter Falke, Präsident des
 Markenverbandes: "Die günstigen Prognosen des Jahresgutachtens zur
 Entwicklung des privaten Konsums bestätigen die Einschätzung des
 Markenverbandes, dass die durch steigende Beschäftigung, höhere
 Arbeitsplatzsicherheit und steigende Einkommen geprägte positive
 Grundstimmung beim Verbraucher 2008 ankommen wird. Die Rückkehr zu
 Qualität und die Bereitschaft der Verbraucher, für Leistung und
 Qualität wieder mehr zu bezahlen, werden insbesondere den
 Markenumsätzen 2008 wesentliche Impulse geben." Nach den Prognosen
 des Sachverständigenrates wird das Wirtschaftswachstum 2008
 wesentlich durch die Binnennachfrage getragen. Der private Konsum
 soll um 1,7% steigen.
 
 Die Große Koalition ist nach Einschätzung des Markenverbandes
 allerdings aufgefordert, durch Konsolidierung und Abgabensenkung das
 Verbrauchervertrauen zu stützen. "Wir brauchen eine beherzte Politik
 und wachstumsstärkende Maßnahmen. Insbesondere müssen die
 Ausgabewünsche des Staates zurückgestellt, die Bürger entlastet und
 der Arbeitsmarkt aufnahmefähiger gemacht werden. Das macht Mut und
 schafft bei den Konsumenten Vertrauen. Diesen Rahmen füllt die
 Industrie mit Kreativität, Innovationen und Investitionen nachhaltig
 aus", ergänzt Christoph Kannengießer, Hauptgeschäftsführer des
 Markenverbandes.
 
 Der Markenverband ist mit rund 360 renommierten
 Mitgliedsunternehmen aus der Konsum- und Gebrauchgüterindustrie sowie
 der markenorientierten Dienstleistungswirtschaft der Repräsentant der
 Markenwirtschaft in Deutschland. Mitgliedsunternehmen sind große
 Publikumsgesellschaften ebenso wie angesehene Familienunternehmen.
 
 Originaltext:         Markenverband
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68868
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68868.rss2
 
 Pressekontakt:
 Christina Schmid-Preissler
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Tel. 030/20 61 68-35
 Mobil 0175/298 81 67
 c.schmid-preissler@markenverband.de
 
 Markenverband e.V.
 Unter den Linden 42
 10117 Berlin
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 102791
 
 weitere Artikel:
 
 | 
RTS und OES MarketGroup integrieren in globaler Allianz OES Smart Order Routing in Trading-Anwendungen    Chicago und Princeton, New Jersey, November 7 (ots/PRNewswire) -     Die OES MarketGroup bestätigte heute, dass das Unternehmen die globale Expansion seines Kundenstamms durch eine Zusammenarbeit mit der RTS Realtime Systems Group (RTS) fortsetzt, einen in Deutschland ansässigen, führenden unabhängigen Softwareanbieter (Independent Software Vendor - ISV).     Gemäss den Bestimmungen der Vereinbarung wird RTS die Smart Order Routing-Technologie in seine Trading-Anwendungen integrieren und somit Aktienhändler in die Lage versetzen, ihre Bestellungen mehr...
 
Fannie Mae Einlösung    Washington, November 7 (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) löst den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremission am unten angegebenen Ablösungstermin zu einem Ablösungspreis ein, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Ablösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:        Kapital-     Wertpapier-  Zins-   Fälligkeits-   CUSIP       Ablösungs-       summe           art      satz      termin                     termin     100.000.000 USD   MTN     5,250%   17. Februar   3136F7SX6   17. November     mehr...
 
Doppeltriumph für Peugeot 207 - 207 Import-Kleinwagen Nummer 1, 207 CC Cabrio Nummer 1    Saarbrücken (ots) - Peugeot meldet sich an der Spitze des  Cabrio-Segments zurück / Baureihe 207 im Oktober klar auf Platz eins  der Import-Kleinwagen / Bereits 5.700 Bestellungen für den Mitte  September gestarteten 308     Nach einem fulminanten Ergebnis von 1.424 Neuzulassungen im  Oktober ist der Peugeot 207 CC mit 12.344 Neuzulassungen per Ende  Oktober 2007 jetzt auch kumuliert Deutschlands meistverkauftes  Cabriolet. Er setzte sich in seinem erst siebten vollen Verkaufsmonat sowohl in der Monats- als auch in der Gesamtwertung gegen einen mehr...
 
Bundesregierung gefährdet Technologieführerschaft bei Solarenergie    Berlin (ots) -      Gestiegene Rohstoffkosten lassen keinen Spielraum für eine    schnellere Absenkung der Solarstromförderung     Die heute vom Bundeskabinett präsentierten Vorschläge zur  schnelleren Absenkung der Solarstromförderung gefährden nach  Auffassung des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) das weitere Wachstum und die internationale Technologieführerschaft der deutschen Solarindustrie. Carsten Körnig, Geschäftsführer des BSW-Solar:  "Gestiegene Rohstoff- und Finanzierungskosten lassen keinen Spielraum für stärker sinkende mehr...
 
Wirtschaft geht neue Wege bei der Suche nach Fachkräften / Haseloff stellt gemeinsam mit Unternehmern Stipendieninitiative vor - Ingenieure gesucht    Magdeburg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Sachsen-Anhalts Wirtschaft geht seit heute ganz neue Wege bei der  Suche nach Fachkräften. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat  heute in Magdeburg eine Stipendieninitiative vorgestellt. Die Firmen  wollen so für den Ausbildungs- und Arbeitsstandort Sachsen-Anhalt  begeistern. Bis zum 15. Dezember können sich angehende Ingenieure um  ein Stipendium bewerben und werden dann, sofern das Unternehmen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |