| | | Geschrieben am 07-11-2007 Winters & Hirsch: Nachfrage nach Berliner Luxusimmobilien übersteigt Angebot
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Kaum ein städtischer Wohnungsmarkt weist solche Unterschiede auf
 wie der Berliner: Die Hauptstadt der günstigen Miet- und
 Kaufpreise erfährt eine Nachfrage nach hochklassigen
 Luxusimmobilien, die bald nicht mehr bedient werden kann. Der
 Grund: Berlin wird für Wohlhabende aus aller Welt als Zweit- oder
 Drittwohnsitz attraktiv.
 
 In den letzten anderthalb Jahren stieg die Nachfrage nach
 luxuriösem Wohnraum in Berlin deutlich an, wie die Marktrecherche von
 Winters & Hirsch Research Advisory ergab. Vor allem Objekte im
 Preissegment zwischen 3.000 und 5.000 Euro pro Quadratmeter sind
 gefragt, wie die Wettbewerbsobjekte "Palais Kolle Belle" und "Am
 Zirkus 1" in Mitte sowie "Sony Center" (Esplanade Residence) zeigen.
 So wurden die Eigentumswohnungen im "Palais Kolle Belle" (Prenzlauer
 Berg) innerhalb von 15 Monaten fast vollständig noch vor der
 Baufertigstellung vermarktet.
 
 Während Berlin mit 12,3 Prozent Eigentumsanteil eher als
 klassische Mieterstadt gilt, werden High-Class-Objekte weitgehend zur
 Eigennutzung erworben. Die Klientel für Luxusimmobilien kommt
 mehrheitlich aus dem Ausland und wählt Berlin als Zweit- oder
 Drittwohnsitz. So sind die Eigentumswohnungen im Sony Center zu über
 90 Prozent von internationalen Kunden nachgefragt - ebenso die
 Fehrbelliner Höfe, deren Interessenten hauptsächlich aus den USA und
 England stammen. Diese Klientel sucht das besondere Lebensgefühl des
 urbanen Wohnens mit Komfort.
 
 An der Spitze der Kaufpreise stehen neue Luxuswohnungen im
 Dachgeschoss sowie in Neubauprojekten, die in der City und in den
 südwestlichen 1a-Lagen bis zu 5.000 Euro/qm kosten. Höhere
 Quadratmeterpreise bis über 8.000 Euro konnten an Standorten wie dem
 Potsdamer Platz (Beisheim-Center) oder dem Grunewald
 (Charlottenburg-Wilmersdorf) erzielt werden. In guten Lagen wie etwa
 in Mitte konnten bei Eigentumswohnungen im letzten Jahr
 Umsatzzuwächse von über sechs Prozent erreicht werden. Vor allem im
 High-Class-Segment ist die Nachfrage enorm.
 
 "Gerade in guten Lagen gibt es mittlerweile ein deutliches
 Unterangebot an luxuriösen Eigentumswohnungen", sagt Philipp C.
 Tabert, geschäftsführender Gesellschafter der Winters & Hirsch
 Property Consultants GmbH. Grund für das große Interesse ist der
 Standort Berlin, der mit einer reizvollen und spannenden Kunst- und
 Kulturszene lockt. Aber auch die guten Renditeaussichten bei
 hochklassigen Luxusimmobilien sind für viele Interessenten
 kaufentscheidend. "Bei einer top ausgestatteten Wohnung in
 Berlin-Mitte kann der Wert in zehn Jahren um bis zu 30 Prozent
 wachsen", so Tabert weiter.
 
 Die Winters & Hirsch Gruppe ist ein inhabergeführtes, unabhängiges
 Immobilienberatungsunternehmen und zählt in Berlin zu den führenden
 Immobilienmaklern. Winters & Hirsch berät nationale und
 internationale Investoren beim An- und Verkauf von gewerblich und
 wohnwirtschaftlich genutzten Immobilien. Mit einem
 Transaktionsvolumen von 220 Mio. EUR (Vorjahr 150 Mio. EUR) schrieb
 die Abteilung "Investment Advisory" von Winters & Hirsch 2006 das
 erfolgreichste Geschäftsjahr in der 16jährigen
 Unternehmensgeschichte. Rund 80 Transaktionen begleitete  Winters &
 Hirsch im vergangenen Jahr. 50 Prozent davon waren gewerblich
 geprägt.
 
 Originaltext:         Winters & Hirsch Property Consultants GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66708
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66708.rss2
 
 Pressekontakt:
 markengold PR
 Anke Bihn
 Tel.: +49(0)30-21915960
 winters-hirsch@markengold.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 102762
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BDI und BDA: Sachverständigenrat spricht wirtschaftspolitischen Klartext    Berlin (ots) - 7. November 2007 "Eine 'Rolle rückwärts' bei den  Reformen könnte schnell zum politischen Salto Mortale werden." Das  sagten die Präsidenten von BDI und BDA, Jürgen R. Thumann und Dieter  Hundt, zum aktuellen Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur  Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Der Rat weise zu Recht darauf hin, dass es zwangsläufig wieder wirtschaftlich  schwächere Zeiten geben werde. Dann würden Rückschritte bei Reformen  in ihren fatalen Wirkungen noch verstärkt. Die von den  Wirtschaftsweisen mehr...
 
Privater Konsum wird Markenumsätze 2008 beflügeln / Der Markenverband zum Jahresgutachten 2007/2008 des Sachverständigenrates    Berlin (ots) - Zum Jahresgutachten 2007/2008 des  Sachverständigenrates erklärt Franz-Peter Falke, Präsident des  Markenverbandes: "Die günstigen Prognosen des Jahresgutachtens zur  Entwicklung des privaten Konsums bestätigen die Einschätzung des  Markenverbandes, dass die durch steigende Beschäftigung, höhere  Arbeitsplatzsicherheit und steigende Einkommen geprägte positive  Grundstimmung beim Verbraucher 2008 ankommen wird. Die Rückkehr zu  Qualität und die Bereitschaft der Verbraucher, für Leistung und  Qualität wieder mehr zu bezahlen, werden mehr...
 
RTS und OES MarketGroup integrieren in globaler Allianz OES Smart Order Routing in Trading-Anwendungen    Chicago und Princeton, New Jersey, November 7 (ots/PRNewswire) -     Die OES MarketGroup bestätigte heute, dass das Unternehmen die globale Expansion seines Kundenstamms durch eine Zusammenarbeit mit der RTS Realtime Systems Group (RTS) fortsetzt, einen in Deutschland ansässigen, führenden unabhängigen Softwareanbieter (Independent Software Vendor - ISV).     Gemäss den Bestimmungen der Vereinbarung wird RTS die Smart Order Routing-Technologie in seine Trading-Anwendungen integrieren und somit Aktienhändler in die Lage versetzen, ihre Bestellungen mehr...
 
Fannie Mae Einlösung    Washington, November 7 (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) löst den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremission am unten angegebenen Ablösungstermin zu einem Ablösungspreis ein, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Ablösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:        Kapital-     Wertpapier-  Zins-   Fälligkeits-   CUSIP       Ablösungs-       summe           art      satz      termin                     termin     100.000.000 USD   MTN     5,250%   17. Februar   3136F7SX6   17. November     mehr...
 
Doppeltriumph für Peugeot 207 - 207 Import-Kleinwagen Nummer 1, 207 CC Cabrio Nummer 1    Saarbrücken (ots) - Peugeot meldet sich an der Spitze des  Cabrio-Segments zurück / Baureihe 207 im Oktober klar auf Platz eins  der Import-Kleinwagen / Bereits 5.700 Bestellungen für den Mitte  September gestarteten 308     Nach einem fulminanten Ergebnis von 1.424 Neuzulassungen im  Oktober ist der Peugeot 207 CC mit 12.344 Neuzulassungen per Ende  Oktober 2007 jetzt auch kumuliert Deutschlands meistverkauftes  Cabriolet. Er setzte sich in seinem erst siebten vollen Verkaufsmonat sowohl in der Monats- als auch in der Gesamtwertung gegen einen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |