| | | Geschrieben am 07-11-2007 Prominente Jury für die GOLDENE KAMERA von HÖRZU
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Verleihung findet am 6. Februar 2008 in Berlin statt
 
 Verstärkung für die Jury der GOLDENEN KAMERA: Neben dem
 Vorsitzenden, HÖRZU-Chefredakteur Thomas Garms, und fünf Mitgliedern
 der HÖRZU-Redaktion sind in diesem Jahr erstmals auch namhafte
 Vertreter aus Film und Fernsehen in das Gremium berufen worden.
 
 Hinzu kommen: Schauspielerin und Filmemacherin Vera Tschechowa,
 die 1977 selbst mit der GOLDENEN KAMERA geehrt wurde; Journalistin,
 Autorin und ZDF-Talkerin Maybrit Illner; der Gründer und ehemalige
 Geschäftsführer von RTL, Medienberater Helmut Thoma, der 1990 die
 Auszeichnung von HÖRZU erhielt; ARD-Show- und Quizmaster Jörg Pilawa,
 2006 ebenfalls selbst Preisträger; und Regisseur und Drehbuchautor
 Dieter Wedel, dem die GOLDENE KAMERA bereits zweimal (1972 und 1993)
 verliehen wurde.
 
 Die elfköpfige Jury entscheidet über die Nominierten und
 Preisträger, darunter über den "Besten Fernsehfilm", die "Beste
 Informationssendung" und den "Nachwuchs".
 
 Die Verleihung der 43. GOLDENEN KAMERA von HÖRZU findet am 6.
 Februar 2008 in der Ullstein-Halle im Berliner Verlagshaus der Axel
 Springer AG statt. Die von Thomas Gottschalk moderierte Gala wird am
 8. Februar 2008 ab 21:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt.
 
 Weitere Informationen unter www.goldenekamera.de
 
 Originaltext:         HÖRZU
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51874
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51874.rss2
 
 Pressekontakt und Interviewanfragen:
 
 SILVA IMKEN PROMOTION
 Reifträgerweg 16
 14129 Berlin
 Tel.: 030-80495145 / Fax: 030-80495143 / E-Mail: silva.imken@email.de
 
 Akkreditierungsanfragen:
 
 Astrid Herbold
 Tel.: 030-28097814 / Fax: 030-28098777 / E-Mail:
 presse@goldenekamera.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 102705
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Kulturfestival Culturescapes Rumänien in Basel, Bern, Uster, Zürich und Lörrach (D) vom 14.11. bis 6.12.07    Basel (ots) - Culturescapes ist ein Festival mit Schwerpunkt in Basel, das jedes Jahr in Kooperation mit Schweizer Kulturinstitutionen eine Region des osteuropäischen Raums in ihren verschiedenen Kulturformen präsentiert. Culturescapes stellt Regionen vor, die uns geografisch nah, emotional jedoch fremd erscheinen können oder denen wir uns trotz Distanzen kulturell verbunden fühlen. Das Festival möchte dazu einladen, diese Kulturlandschaften mit ihrer Tradition und zugleich mit ihrer Gegenwart kennen zu lernen. Wichtig ist dabei immer die persönliche mehr...
 
Juliette Gréco: Ich will schließlich nicht als Idiotin sterben    Hamburg (ots) - Die Chanson-Sängerin Juliette Gréco, die im  Februar ihren 80. Geburtstag feierte, hat keine Angst vor dem Alter.  "Das Alter hatte für mich nie eine Bedeutung. Ich finde es dumm,  gegen das Leben zu kämpfen. Ganz im Gegenteil muss man dankbar sein,  80 Jahre alt zu werden und immer noch den Beruf auszuüben, den man  liebt. Reisen zu können, Menschen zu treffen, ein leidenschaftliches  und anstrengendes Leben führen zu können", sagt sie der ZEIT.     Noch jetzt empfindet die Gréco, die am 13. November in Berlin  singen wird, mehr...
 
"TRAUM VOM SÜDEN. Die Niederländer malen Italien" Wiederentdeckte Mega-Seller des 17. Jahrhunderts in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien     Wien (ots) - Die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zeigt von Italienreisen beeinflusste niederländische Meisterwerke, mehr als die Hälfte davon erstmals in Wien     Von 9. November 2007 bis 9. März 2008 findet die große Winterausstellung der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien statt. Sie bietet erstmals die Möglichkeit 110 niederländische Meisterwerke, Mega-Seller des 17. Jahrhunderts, die unter mehr...
 
Die Tat geschieht im Radio! ARD Radio Tatort: Ab 16. Januar 2008 jeden Monat ein neuer Kriminalfall    Baden-Baden/Karlsruhe (ots) -      Sperrfrist: 08.11.2007 18:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     "Hörspiele sind 'Kino im Kopf'. Mit Hilfe der populären Gattung  Krimi wollen wir neue Lust machen auf die wirklich phantastische Welt der Hörspiele, diese originäre Kunstform des Radios, die mancher aber nur noch vom Hörensagen kennt. Da gibt es viel zu entdecken." Das  erklärte Frank Johannsen, SR-Hörfunkdirektor und Vorsitzender der  ARD-Hörfunkkommisson am mehr...
 
Zum Ersten, zum Zweiten und zum ... / Große Online-Auktion mit Werken internationaler Künstler zugunsten des Kulturaustauschs    Stuttgart (ots) - Ein Designklassiker aus den Sechzigerjahren von  Ingo Maurer, eine Tuschfederzeichnung von Georg Baselitz oder ein  echter Thomas Struth - dies sind nur ein paar Beispiele der Werke,  die bei der Online-Auktion des ifa ersteigert werden können. So  vielseitig wie das Spektrum der Auslandsausstellungen des ifa, so  vielfältig sind auch die Objekte, die vom 10. November bis 10.  Dezember 2007 angeboten werden. Von 60 Künstlerinnen und Künstlern  werden rund 90 Arbeiten - Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen,  Designobjekte - mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |