| | | Geschrieben am 07-11-2007 stern: Boris Becker kämpft um gemeinsames Sorgerecht für Tochter Anna Ermakowa
 | 
 
 Hamburg (ots) - Boris Becker will das gemeinsame Sorgerecht für
 seine siebenjährige Tochter Anna Ermakowa. In einem Interview mit der
 Hamburger Zeitschrift stern sagt der 39-Jährige: "Bei meinen Söhnen
 habe ich gemeinsames Sorgerecht, bei meiner Tochter leider nicht. Sie
 können mir glauben, dass ich darum kämpfe. Das ist keine PR-Kampagne,
 sondern hier geht es um die Familie Becker. Meine Tochter hat es
 verdient, ihre Brüder und ihren Vater regelmäßig zu sehen." Mit der
 Mutter des Mädchens, dem in London lebenden Model Angela Ermakowa,
 hatte der dreifache Wimbledon-Sieger Boris Becker im Jahr 1999 eine
 Affäre.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, stern
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6329
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6329.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für Rückfragen: stern-Nachrichtenredaktion 040-3703-3555
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 102620
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Terminankündigung: HVB Europa Forum mit David de Rothschild und J. Craig Venter an der TU München    München (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Am Freitag, den 23. November findet in München das 4. HVB Europa  Forum statt. Auf der öffentlichen Abschlussveranstaltung, dem  Höhepunkt der Konferenz mit ca. 1.000 Gästen, diskutieren in diesem  Jahr der Klimaforscher David de Rothschild und der renommierte  Biochemiker J. Craig Venter. Ihr Thema: "Auswege aus der  Klimaproblematik".     HVB Europa Forum 2007     am Freitag, den 23. November mehr...
 
Steuererklärung ist Männersache - Umfrage: In nur knapp jeder sechsten Partnerschaft kümmert sich die Frau darum    Baierbrunn (ots) - Die jährliche Steuererklärung ist in vielen  Haushalten noch Männersache. Das hat eine repräsentative GfK-Umfrage  im Auftrag der "Apotheken Umschau" ergeben. Bei der Studie gab mehr  als jeder Dritte (36,6 Prozent) an, in seiner Partnerschaft kümmere  sich der männliche Part um die - für viele - lästige Pflicht. Die  Frauen gehen dieser Aufgabe dagegen eher aus dem Weg: In nur knapp  jeder sechsten Partnerschaft erledigen die Frauen (17,8 %) die  Steuererklärung. In fast jeder vierten Beziehung (23,5 %) bearbeiten hingegen mehr...
 
entfeDer Inhalt mehr...
 
Zur Web 2.0 Expo in Berlin gibt die Freizeit- und Reisecommunity Cosmotourist den Einstieg erfahrener Businessangels bekannt    München (ots) - Cosmotourist schließt seine Erstrundenfinanzierung erfolgreich ab und sichert damit den weiteren Ausbau seines  Internetangebots unter www.cosmotourist.de und www.cosmotourist.com .     Mit von der Partie sind u.a., Jochen Meyer Geschäftsführer von  MediaBEAM, Dr. Ralph Werner ehemaliger Geschäftsführer von mobile.de  und Gründer von Adshopping (www.adshopping.de) und René Seifert,  Medienexperte und Eigentümer von Level 360 in Bangalore (Indien).     "Wir freuen uns sehr, dass wir Brancheninsider mit einem solchen  Erfahrungsspektrum mehr...
 
stern-Umfrage: Deutschland ist nach Meinung der Bundesbürger eine Neidgesellschaft    Hamburg (ots) - Die Deutschen leben in einer Neidgesellschaft -  das glaubt jedenfalls jeder zweite Bundesbürger. Nach einer Umfrage  der Hamburger Zeitschrift stern sind 50 Prozent der Deutschen  überzeugt, dass wir in Deutschland in einer Neidgesellschaft leben,  in Ostdeutschland sind es sogar 57 Prozent.     Gefragt, welches Geschlecht mehr zum Neid neigen würde, nannten 33 Prozent der Befragten die Frauen. Nur 6 Prozent glauben, dass bei  Männern der Neid häufiger vorkommt. Dass Frauen neidischer sind,  meinen übrigens vor allem die Frauen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |