| | | Geschrieben am 02-05-2006 Jugendliche brauchen guten Start ins Berufsleben. / Ratsvorsitzender hält Laudatio für "Jugend in Arbeit"
 | 
 
 Hannover (ots) - Eine der drängenden Fragen unserer Zeit sei für
 ihn, wie Jugendlichen ein guter Start ins Berufsleben ermöglicht
 werden könne, erklärte der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
 Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, bei der
 Verleihung des Förderpreises "Jugend in Arbeit" am 2. Mai in Berlin.
 Wenn Jugendliche in der entscheidenden Phase des Übergangs nach der
 Schule keine Chance auf dem Arbeitsmarkt hätten, drohe eine
 "existentielle Sackgasse", so Huber, der der Bundesjury des
 Förderpreises angehört und am Abend im Konzerthaus am Gendarmenmarkt
 den Preis in der Kategorie "Freie Träger" übergab.
 
 Ein gelungener Start ins Berufsleben befreie von Zukunftsängsten
 und setze Potenziale frei. "Nur wenn allen Jugendlichen diese Chance
 gegeben wird, können wir von einer tatsächlichen
 Beteiligungsgerechtigkeit sprechen", sagte der Ratsvorsitzende. Diese
 Beteiligungsgerechtigkeit sei die Grundlage von Selbstverantwortung
 und von Verantwortung für die Gemeinschaft. "Hier sind nicht allein
 die Unternehmen oder der Staat in der Pflicht, sondern die gesamte
 Gesellschaft." Huber würdigte den Einsatz nicht-staatlicher Akteure
 bei der Förderung Jugendlicher. Die freien Träger, "von kleinen
 Vereinen über die besonderen Initiativen von Stiftungen bis hin zu
 den Aktivitäten der Wohlfahrtsverbände", leisteten einen besonders
 großen Beitrag, jungen Menschen Perspektiven für ein eigenständiges
 Berufsleben zu eröffnen. Er sei begeistert über die vielen
 "kreativen, aber auch gut umsetzbaren Ideen", die von freien Trägern
 für den Förderpreis "Jugend in Arbeit" eingereicht wurden.
 
 Hannover, 2. Mai 2006
 
 Pressestelle der EKD
 Silke Fauzi
 
 http://www.foerderpreis-jugend.de
 
 Originaltext:         EKD Evangelische Kirche in Deutschland
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55310
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55310.rss2
 
 Evangelische Kirche in Deutschland
 Hans-Christof Vetter
 Herrenhäuser Strasse 12
 D-30419 Hannover
 Telefon: 0511 - 2796 - 269
 E-Mail: christof.vetter@ekd.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 10251
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Elterngeld: Fürchte Politiker, auch wenn sie Geschenke bringen / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Dienstag, 2. Mai 2006 lautet:     	"Elterngeld: Fürchte Politiker, auch wenn sie Geschenke bringen".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
Rassismus, Potsdam und Radio Eriwan / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Dienstag, 2. Mai 2006 lautet:     	"Rassismus, Potsdam und Radio Eriwan".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann mehr...
 
TV-Star Gosejohann lästert über Arnie, 'Bond' und Cruise    München (ots) - CINEMA TV am 03. Mai, 22.50 Uhr, auf Tele 5     Als Sprüche klopfender Moderator und Fan deftiger Horrorkost ist  Johann Gosejohann einem breiten Publikum bekannt, als BMX-Fan eher  wenigen. Mit Miriam Pielhau trifft sich der 30-Jährige in der  Abenteuerhalle Kalk bei Köln zum Biken und spricht dabei über  Lieblingsfilme, Promi-Interviews und den neuen 'James Bond'.     Johann Gosejohann nimmt wie immer kein Blatt vor den Mund und sagt über Tom Cruise: "Es ist schwierig ihn nicht zu mögen, weil er  ungeheuer sympathisch ist. mehr...
 
Fototermin am Set des Sat.1-Movies "Bezaubernde Feindin" (AT) mit Raphael Vogt, Eva Hassmann, Franca Berlin, Rike Schmid, Peter Sattmann u. a.    Berlin (ots) -     Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,     Kai Brechtel (Raphael Vogt) ist 32 Jahre jung und hat es  geschafft: Obwohl er aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt,  arbeitet er inzwischen sehr erfolgreich als Anwalt in einer  renommierten Kanzlei, ist mit der Tochter des Inhabers verlobt, fährt ein schnelles Auto, lebt in einer schicken Wohnung und stellt sich  den täglichen Herausforderungen mit Charme und Unverfrorenheit. Sein  persönliches Credo lautet: "Ich weiß, wer ich bin, ich weiß, was ich  kann, ich weiß, was ich will!" mehr...
 
"Wir wollen da enden, wo wir jetzt stehen - also ganz weit oben" (Manni Burgsmüller) "Die Helden der Kreisklasse - Eine Frage der Ehre" bei kabel eins    Unterföhring (ots) - Die Mission des SSV Hacheney ist klar:  Aufstieg in die Kreisliga B und damit in die zweitniedrigste deutsche Fußball- Spielklasse. Für Teammanager und Ex-Bundesligaprofi Manni  Burgsmüller (56) gehört dies aktuell zu den erstrebenswertesten  Zielen. Gegenwärtig steht der sympathische Kreisklassen-Club aus dem  Dortmunder Süden zwar an der Tabellenspitze und damit "ganz weit  oben", wie Ex-Stürmer Burgsmüller findet. Diese Position gegen die  Mannschaften aus dem oberen Mittelfeld der Liga zu verteidigen, wird  aber nicht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |