| | | Geschrieben am 06-11-2007 Neuer Containerjumbo für Hapag-Lloyd / Flottenausbau geht weiter
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Mit Platz für 8.750 Containern gehört die "Hanover Express" zu den
 größten Containerschiffen der Welt. Der Neubau wurde heute in Hamburg
 getauft. Taufpatin war Gabriele Frenzel, Ehefrau des
 TUI-Vorstandsvorsitzenden und Hapag-Lloyd Aufsichtsratsvorsitzenden
 Dr. Michael Frenzel. Taufen von großen Containerschiffen sind auch in
 Hamburg noch immer etwas Besonderes. So kamen mehr als 250 geladene
 Gäste aus Wirtschaft und Politik - darunter der Erste Bürgermeister
 Hamburgs Ole von Beust und Hannovers Bürgermeister  Bernd Strauch -
 zum Hamburger Container Terminal Altenwerder, an dessen Kais die
 "Hanover Express" festgemacht hatte. Getauft wurde der jüngste
 Hapag-Lloyd-Neubau von Gabriele Frenzel.
 
 Der unter deutscher Flagge fahrende Neubau verfügt über eine
 Kapazität für 8.750 Standardcontainer. Würde man diese Container
 aneinanderreihen, ergäbe sich eine Strecke von gut 50 Kilometern. Bei
 einer Länge von 335 Metern und einer Breite von 43 Metern hat die
 Hanover Express die Ausmaße von drei Fußballfeldern. Vom Kiel bis zur
 Mastspitze sind es 60 Meter.
 
 Eingesetzt ist das Schiff auf der Route Europa/Fernost. Bedient
 werden am Nordkontinent Hamburg und Rotterdam, in Asien Singapur,
 Port Kelang sowie alle wichtigen Häfen in China. Dieser Dienst wird
 im Rahmen der Grand Alliance betrieben, dem bedeutendsten
 integrierten Konsortium in der Linienschifffahrt. Eine Rundreise
 dauert 63 Tage.
 
 "Der Containerverkehr", betonte Michael Behrendt, Vorsitzender des
 Vorstands der Hapag-Lloyd AG, in seiner Taufrede, "ist und bleibt ein
 Wachstumsmarkt. Und es gibt keinerlei Zeichen, dass sich dies ändern
 wird". Die in den Markt kommenden Neubauten würden dringend benötigt,
 um das erwartete Wachstum abzufahren.
 
 Das Aufkommen im weltweiten Containerverkehr, das sich heute auf
 rund 100 Mio. Standardcontainer beläuft, soll nach Angaben des
 Prognoseinstituts Global Insight bis 2012 auf über 155 Mio. Container
 ansteigen. Das bedeutet einen Anstieg um mehr als 50 Prozent in nur
 sechs Jahren. Um an diesem Wachstum angemessen zu partizipieren,
 erhält Hapag-Lloyd bis 2010 noch weitere zehn Neubauten. Es wird sich
 um Schwesterschiffe der "Hanover Express" handeln, die in Größe und
 Kapazität identisch sind. Auch diese Schiffe werden, wie die "Hanover
 Express", bei Hyundai Heavy Industries in Korea gebaut.
 
 Adolf Adrion, Linienschifffahrts-Vorstand der Hapag-Lloyd AG, wies
 in seiner Rede darauf hin, dass Hapag-Lloyd am Standort Hamburg einer
 der wichtigsten Hafenkunden sei. "Seit der Übernahme von CP Ships hat
 sich unser Anteil am Containerumschlag in Hamburg von sieben auf elf
 Prozent erhöht", betonte er. Zusammen mit den Partnern der Grand
 Alliance - MISC Berhad/Malaysia, NYK/Japan und OOCL/Hongkong -schlägt
 Hapag-Lloyd etwa 35 Prozent des Containeraufkommens in Hamburg um.
 
 Hapag-Lloyd gehört zu den Top 5 im globalen Containerverkehr. Das
 Unternehmen ist mit rund 340 Vertriebsbüros in mehr als 100 Ländern
 präsent. 77 Liniendienste verbinden die Häfen auf den fünf
 Kontinenten. Die Flotte besteht - nach Ablieferung der Hanover
 Express - aus 143 Containerschiffen mit einer Kapazität für 500.000
 Standardcontainer (TEU). Hapag-Lloyd beförderte im 1. Halbjahr 2007
 rund 2,7 Mio. TEU, ein Anstieg gegenüber der Vorjahresperiode um 9
 Prozent.
 
 Originaltext:         Hapag Lloyd AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9064
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9064.rss2
 ISIN:                 DE0008251505
 
 Pressekontakt:
 Hapag-Lloyd AG, Konzernkommunikation, Tel.:040 - 3001 25 29
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 102457
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Der Berliner Friedensuhr-Preis 2007 geht an Professor Dennis Meadows    Berlin (ots) - Das Kuratorium des Berliner Komitees für  UNESCO-Arbeit e.V. verleiht den diesjährigen Berliner  Friedensuhr-Preis an Professor Dennis Meadows in Anerkennung seines  langjährigen wissenschaftlichen und umweltpolitischen Engagements zum Thema "Grenzen des Wachstums". Er hat wie kaum ein anderer dazu  beigetragen, die gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen  Bevölkerungszunahme, Wirtschaftswachstum und Umweltbelastung  aufzuzeigen. Sein Buch "Grenzen des Wachstums" von 1972 ist in über  30 Sprachen übersetzt worden - ein Standardwerk mehr...
 
Air Berlin-Gruppe mit neuen Personalien    Berlin (ots) - Helmut Weixler (49) wurde am 6. November 2007 vom  Aufsichtsrat zum LTU-Geschäftsführer für den Bereich Flugbetrieb und  als Accountable Manager berufen. Weixler war zunächst als Pilot bei  der Aero-Dienst beschäftigt und dann von 1985 bis 2003 unter anderem  als Deputy Director Operations bei der Düsseldorfer LTU in leitenden  Positionen tätig. Im Januar 2004 wechselte er als Head Flight  Operations zu Etihad Airways nach Abu Dhabi, wo er bald zum Vice  President Operations ernannt wurde. Im Juni 2007 übernahm er in der  dba-Geschäftsführung mehr...
 
Kingfisher gibt Antragsstellung auf 510(k)-Zulassung des Gerätes KFH Energy bei der amerikanischen FDA bekannt    Albuquerque, New Mexico, November 6 (ots/PRNewswire) -     - Bahnbrechendes Medizingerät verbessert Lebensqualität von Patienten mit chronischen Leiden     Kingfisher Americas, ein Gesundheitsunternehmen, das sich auf die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten spezialisiert hat, kündigte heute an, dass es bei der amerikanischen Arzneimittelzulassungsbehörde FDA einen Antrag auf 510(k)-Zulassung für die Vermarktung von KFH Energy gestellt hat. Das patentierte medizinische High-Tech-Gerät zur Linderung von Müdigkeit und Schmerzen wurde mehr...
 
OpenTV gibt Abkommen mit Sun Direct TV in Indien bekannt    San Francisco, November 6 (ots/PRNewswire) -     - Neues indisches Direct-to-Home-Satellitennetzwerk für Pay-TV setzt für MPEG-4-Plattform auf Lösungen von OpenTV     OpenTV Corp. (Nasdaq: OPTV), Anbieter von Lösungen zur Bereitstellung von fortschrittlichen interaktiven, plattformübergreifenden digitalen TV-Services, meldete heute, dass Sun Direct TV OpenTV ausgewählt hat, um ein durchgängiges Lösungs- und Implementierungsmanagement als Basis seiner digitalen Fernsehdienste bereitzustellen. Darüber hinaus wird OpenTV Sun Direct TV eine Sammlung mehr...
 
VWR International, LLC übernimmt Omnilabo International B.V. mit Firmensitz in den Niederlanden    West Chester, Pennsylvania, November 6 (ots/PRNewswire) -     VWR International, LLC, ein führender Anbieter der globalen Forschungslaborbranche, meldete heute die Übernahme von Omnilabo International B.V., einem Vertriebsunternehmen für Laborzubehör mit Firmensitz in den Niederlanden. Omnilabo beschäftigt in den Niederlanden und Belgien 42 Mitarbeiter.     Manuel Brocke-Benz, Senior Vice President und Managing Director der europäischen Betriebe VWRs, sagte: "Die Übernahme von Omnilabo passt ausgezeichnet zu unseren niederländischen und europäischen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |