| | | Geschrieben am 06-11-2007 Lantibio und TRB Chemedica verkünden Lizenzvertrag mit Alcon für US-amerikanische Entwicklung und Vermarktung des Arzneimittels gegen trockene Augen
 | 
 
 Chapel Hill, North Carolina und Valais, Schweiz, November 6
 (ots/PRNewswire) -
 
 Lantibio, Inc. und TRB Chemedica meldeten heute die Unterzeichnung
 eines Lizenzvertrages mit einer Tochtergesellschaft von Alcon, Inc.
 (NYSE: ACL) für die US-amerikanische Entwicklung, Vermarktung und
 Herstellung eines Produktes gegen das Syndrom des trockenen Auges.
 Das Produkt besteht aus einer von TRB patentierten Rezeptur die
 Hyaluronsäure enthält und gegenwärtig in den USA als ein
 Investigational New Drug (IND) durch eine Tochtergesellschaft von
 Lantibio untersucht wird. Eine laufende multizentrische
 Phase-III-Schlüsselstudie wird unter dem Special Protocol Assessment
 Program der US-Zulassungsbehörde FDA durchgeführt. Lantibio erwartet
 2008 die Einreichung eines NDA-Antrags für das Produkt als eine
 Behandlung für das Syndrom "trockenes Auge".
 
 Es wird angenommen, dass die Verabreichung des Produktes über
 Augentropfen beim trockenen Auge-Syndrom die Oberfläche des Auges
 befeuchtet und damit Trockenheit sowie Langzeitverletzungen des Auges
 verhindert. Hyaluronsäure ist ein bekanntes natürliches Molekül mit
 viskoelastischen Eigenschaften, das in Präparaten mit bestimmten
 Ionen und chelatbildenden Verbindungen das Auge benetzt und die
 Augenoberfläche mit Feuchtigkeit versorgt.
 
 Gemäss den Vertragsbedingungen wird Lantibio das
 Entwicklungsprogramm und die Einreichung des NDA-Antrags durchführen,
 während Alcon die Verantwortung für die folgende Vermarktung, den
 Vertrieb und die Herstellung für den US-amerikanischen Markt
 übernehmen wird. Vertragsbedingungen enthalten Zahlungen im Voraus
 und bei Erreichen bestimmter Entwicklungsmeilensteine sowie die
 Zahlung von Lizenzgebühren an Lantibio und TRB durch Alcon für den
 Verkauf des genehmigten Produktes.
 
 "Wir glauben, dass dieses Produkt Patienten mit dem trockenen
 Auge-Syndrom erhebliche Erleichterung verschaffen wird und freuen uns
 auf den Abschluss unserer klinischen Studie und die Einreichung eines
 NDA-Antrags bei der FDA für die Zulassung in den USA", erklärte
 Andrew Schiermeier, Ph.D., Chief Executive Officer von Lantibio, Inc.
 " Wir freuen uns über diesen Vertrag und könnten uns keinen besseren
 Partner als Alcon wünschen, dem weltweit führenden Anbieter von
 Augenpflegeprodukten, um eine breite und erfolgreiche Einführung in
 den US-amerikanischen Markt zu starten."
 
 "TRB Chemedica freut sich durch die Unterzeichnung dieses
 Lizenzvertrages mit Alcon und Lantibio assoziiert zu werden, um
 Patienten mit dem trockenen Auge-Syndrom in den USA unsere
 hochwertige Augentropfentherapie auf der Grundlage einer patentierten
 Rezeptur einer einzigartigen Hyaluronsäure und wesentlicher Ionen zu
 bringen", sagte Dr. Guido DiNapoli, Gründer und Eigentümer von TRB
 Chemedica. "TRB Chemedica freut sich auf die enge Zusammenarbeit mit
 Alcon und Lantibio."
 
 Die häufigsten Ursachen für das trockene Auge-Syndrom sind
 Augenoperationen, Umweltfaktoren, wie Staub und Schadstoffe, und
 hormonelle Veränderungen während der Wechseljahre. Symptome des
 trockenen Auge-Syndroms sind unter anderem Brennen, Jucken,
 Reizungen, Photophobie und ein Gefühl, dass sich ein Fremdkörper im
 Auge befindet. Unbehandelt kann es zu permanenten Schäden
 einschliesslich Sehstörungen führen. Im Jahr 2003 schätzte Morgan
 Stanley Research die Verbreitung des trockenen Auge-Syndroms in den
 USA auf 5,5 Millionen diagnostizierte Fälle.
 
 Bei einer ähnlichen Erkrankung leiden Patienten mit dem
 Sjögren-Syndrom an trockenen Augen und trockenem Mund.
 Sjögren-Syndrom ist eine der am häufigsten auftretenden
 Autoimmunerkrankungen, von der rund 3 Millionen Menschen in den USA
 betroffen sind. Mehr als 90 Prozent der vom Sjögren-Syndrom
 betroffenen Menschen sind Frauen. Während Prävalenz mit dem Alter
 steigt, liegt das Durchschnittsalter des Krankheitsausbruchs bei Ende
 40.
 
 Informationen über Lantibio & Paramount BioSciences
 
 Lantibio, Inc. ist ein privates Pharmaunternehmen, das durch
 Paramount BioSciences finanziert wird und sich der Entdeckung,
 Entwicklung und Vermarktung von Produkten zur Behandlung von
 Augenerkrankungen und schwerer Atemwegserkrankungen verschrieben hat.
 Weitere Informationen zu Lantibio, Inc. finden Sie auf der Webseite
 des Unternehmens unter http://www.lantibio.com. Paramount
 BioSciences, LLC ist eine globale Investmentgesellschaft für
 pharmazeutische Entwicklung und Gesundheitspflege, die neue
 biotechnische Unternehmen konzipiert, fördert und unterstützt.
 Weitere Informationen über Paramount BioSciences finden Sie unter
 www.paramountbio.com.
 
 Informationen über TRB Chemedica
 
 TRB Chemedica ist ein privates Schweizer Pharmaunternehmen mit
 mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Forschung, Entwicklung,
 Herstellung und Vermarktung von innovativen Nischenprodukten für die
 Rheumatologie, Ophthalmologie und Neurologie. TRB Chemedica hat sich
 fachliche Kompetenz zu viskoelastischen Biopolymeren, Hyaluronsäure,
 angeeignet und stellt sterile Fertigprodukte in seiner GMP-Anlage in
 der Schweiz her. Die Produktpipeline des Unternehmens nährt das
 Wachstum der einzelnen Zieltherapiebereiche sowie seine Einführung in
 neue therapeutische Schwerpunktbereiche. Produkte von TRB Chemedica
 werden derzeit in mehr als 40 Ländern weltweit durch
 hundertprozentige Tochterunternehmen in einer Reihe von Ländern in
 Europa, Südamerika und Asien sowie ein wachsendes Netz an Lizenz- und
 Vertriebspartnern vertrieben. Weitere Informationen über TRB
 Chemedica finden Sie auf der Webseite des Unternehmens unter
 http://www.trbchemedica.com.
 
 Hinweis bezüglich zukunftsbezogener Aussagen. Diese
 Pressemitteilung enthält möglicherweise zukunftsbezogene Aussagen im
 Sinne des US-amerikanischen Gesetzes Private Securities Litigation
 Reform Act aus dem Jahre 1995. Diese Aussagen basieren auf den
 aktuellen Erwartungen zukünftiger Ereignisse. Falls sich die zugrunde
 liegenden Annahmen als ungenau erweisen oder unbekannte Risiken oder
 Ungewissheiten auftreten, können die tatsächlichen Ergebnisse
 wesentlich von jenen von Lantibio erwarteten oder prognostizierten
 Ergebnissen abweichen. Risiken und Ungewissheiten umfassen u. a. den
 erfolgreichen Abschluss klinischer Studien für die Produkte von
 Lantibio, Risiken in Zusammenhang mit geistigem Eigentum, Bedarf an
 zusätzlichen Geldmitteln oder Kapital, die Fähigkeit, unsere Produkte
 erfolgreich zu entwickeln und zu vermarkten, die Fähigkeit,
 Lizenzvereinbarungen einzugehen sowie die Fähigkeit der Konkurrenz,
 die Produktkandidaten oder Technologien von Lantibio zu überholen
 oder wettbewerbsunfähig zu machen. Lantibio übernimmt keinerlei
 Verpflichtung zur Aktualisierung von zukunftsorientierten Aussagen
 als Ergebnis neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse oder
 Entwicklungen, es sei denn, dies ist durch rechtliche Vorschriften
 erforderlich.
 
 ANSPRECHPARTNER:
 Ansprechpartner für Rückfragen über Lantibio:
 Andrew Schiermeier, Ph.D.
 Chief Executive Officer, Lantibio Inc.
 Telefon: +1-212-554-4305
 E-Mail: aschiermeier@paramountbio.com
 Webseite: http://www.lantibio.com
 Luis Molina, Ph.D.
 President/CSO, Lantibio Inc.
 Telefon: +1-919-960-0217
 E-Mail: lmolina@lantibio.com
 Webseite: http://www.lantibio.com
 Ansprechpartner für Rückfragen über TRB Chemedica:
 Marco Betancourt
 Director of Business Development, TRB Chemedica S.A.
 Telefon: +41-22-703-49-00
 E-Mail: marco.betancourt@trbchemedica.com
 Webseite: http://www.trbchemedica.com
 Webseite: http://www.lantibio.com
 http://www.trbchemedica.com
 http://www.paramountbio.com
 
 Originaltext:         Lantibio, Inc.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57475
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57475.rss2
 
 Pressekontakt:
 Andrew Schiermeier, Ph.D., Chief Executive Officer, +1-212-554-4305,
 aschiermeier@paramountbio.com, oder Luis Molina, Ph.D., President und
 CSO, +1-919-960-0217, lmolina@lantibio.com, beide von Lantibio Inc.;
 oder Marco Betancourt, Director of Business Development von TRB
 Chemedica S.A., +41-22-703-49-00, marco.betancourt@trbchemedica.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 102447
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Axel Springer zieht eigene Aktien in Höhe von 3 Prozent des Grundkapitals ein    Berlin (ots) - Der Vorstand der Axel Springer AG hat heute  beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von EUR 102,0  Millionen um EUR 3,06 Millionen auf EUR 98,94 Millionen durch  Einziehung von 1,02 Millionen eigener Aktien herabzusetzen. Die  Gesellschaft hält nach Umsetzung dieses Beschlusses eigene Aktien in  Höhe von 7 Prozent statt bisher 10 Prozent des Grundkapitals.     Die Einziehung eigener Aktien dient der Schaffung von  Flexibilität, um zukünftig gegebenenfalls auch Aktienrückkäufe in  einer Größenordnung von bis zu circa EUR mehr...
 
Shire Announces Results of FOSRENOL(R) Study in Pre-Dialysis CKD Stage 3 & 4 Patients    Philadelphia and Basingstoke, England, November 6 (ots/PRNewswire) - Shire plc (LSE: SHP, NASDAQ: SHPGY, TSX: SHQ) today announced the results of a Phase II study indicating that FOSRENOL can effectively reduce serum phosphate levels in chronic kidney disease (CKD) patients not on dialysis.(1) FOSRENOL is a non-calcium phosphate binder, indicated to treat hyperphosphatemia in end stage renal disease (ESRD), also known as CKD Stage 5.(2)     While the results of this exploratory study did not achieve its specified primary endpoint (control of mehr...
 
Wolfram Eberhardt von ABB ist "Unternehmenssprecher des Jahres" in der Schweiz    Salzburg-Eugendorf (ots) - Wolfram Eberhardt von ABB ist  Unternehmenssprecher des Jahres in der Schweiz. Auf dem zweiten Platz wurde Vorjahressieger Urs Ackermann gereiht. Platz drei geht an  Dominik Werner von Lonza.     Die führenden Wirtschaftsjournalisten haben in den zurückliegenden Wochen für den "Schweizer Journalist" die Arbeit der wichtigsten  Unternehmenssprecher in diesem Jahr bewertet. Unterstützt wurde die  Erhebung durch den "Club Zürcher Wirtschaftsjournalisten". Für die  Wertung 2007 kooperierte der "Schweizer Journalist" erstmals mehr...
 
Neuer Containerjumbo für Hapag-Lloyd / Flottenausbau geht weiter    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Mit Platz für 8.750 Containern gehört die "Hanover Express" zu den größten Containerschiffen der Welt. Der Neubau wurde heute in Hamburg getauft. Taufpatin war Gabriele Frenzel, Ehefrau des  TUI-Vorstandsvorsitzenden und Hapag-Lloyd Aufsichtsratsvorsitzenden  Dr. Michael Frenzel. Taufen von großen Containerschiffen sind auch in Hamburg noch immer etwas Besonderes. So kamen mehr als 250 geladene  Gäste mehr...
 
Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Der Berliner Friedensuhr-Preis 2007 geht an Professor Dennis Meadows    Berlin (ots) - Das Kuratorium des Berliner Komitees für  UNESCO-Arbeit e.V. verleiht den diesjährigen Berliner  Friedensuhr-Preis an Professor Dennis Meadows in Anerkennung seines  langjährigen wissenschaftlichen und umweltpolitischen Engagements zum Thema "Grenzen des Wachstums". Er hat wie kaum ein anderer dazu  beigetragen, die gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen  Bevölkerungszunahme, Wirtschaftswachstum und Umweltbelastung  aufzuzeigen. Sein Buch "Grenzen des Wachstums" von 1972 ist in über  30 Sprachen übersetzt worden - ein Standardwerk mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |