| | | Geschrieben am 06-11-2007 Automobilzulieferer und Zahnarztpraxis gewinnen Ludwig-Erhard-Preis 2007 / Wirtschaftsminister Glos zeichnet Unternehmensqualität aus
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Kautex Textron GmbH & Co. KG, vertreten durch
 ihr Werk in Wissen, und die Bielefelder Zahnarztpraxis
 Schöttelndreier & Dr. Rapsch haben den Ludwig-Erhard-Preis 2007
 gewonnen. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos überreichte die
 Auszeichnungen für Spitzenleistungen im Wettbewerb am 6. November
 2007 in Berlin. Glos betonte die Bedeutung von Business Excellence.
 Sie habe in deutschen Unternehmen zu nachhaltigen Verbesserungen
 geführt. "Um die Herausforderungen der Globalisierung zu meistern,
 brauchen wir leistungsstarke, innovative Unternehmen, wie die
 Preisträger dieses Wettbewerbs", sagte der Minister.
 
 Bei Kautex hat ein umfassendes Verbesserungsmanagement zu einer
 "etablierten Verbesserungskultur" geführt. Auch beteiligt der
 Hersteller von Tanksystemen seine Mitarbeiter durch eigenständiges
 Handeln an der Unternehmensgestaltung. Mit einer Neudefinition der
 Zahnarztleistung verfolgt die Bielefelder Praxis eine hochwertige
 Strategie. Danach sichern umfangreiche Weiterbildungen aller drei
 Zahnärzte deren Fachkompetenz als Alleinstellungsmerkmal ab. Zweiter
 bei den "Mittleren Unternehmen" wurde der Hamburger Gebäudereiniger
 GRG Services GmbH & Co. KG. Ausgezeichnet wurde der Dienstleister für
 das Engagement seiner Führungskräfte im Bereich Mitarbeitermotivation
 und deren positive Auswirkung auf die Identifikation mit dem
 Arbeitgeber. Der Bereich Motorenproduktion im Werk Untertürkheim der
 Daimler AG belegte als best platziertes Unternehmen in der Kategorie
 "Große Unternehmen" den zweiten Platz. Verbesserungsergebnisse wurden
 dort durch eine optimierte Logistik und reduzierten Montageaufwand in
 der Produktion erreicht. Dritte wurden hier die Apetito AG aus Rheine
 und die Carl Zeiss SMT, Oberkochen. Durch einen auf die Kunden
 ausgerichteten Entwicklungs- und Herstellungsprozess hatte der
 Tiefkühlkostanbieter Produkte und Dienstleistungen mit nachhaltigem
 Mehrwert geschaffen. Der Carl Zeiss SMT attestierte die Jury, dass
 der Ausbau der Technologieführerschaft gemeinsam mit Kunden und
 Partnern aus Industrie und Wissenschaft in einem sich rasch
 verändernden Markt als Best Practice gelte. "Qualitätsmanagement
 stärkt Unternehmen und Organisationen", zog Wolfgang Kaerkes,
 Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) ein
 Fazit am Rande der Preisverleihung.
 
 Originaltext:         Deutsche Gesellschaft für Qualität
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66703
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66703.rss2
 
 Pressekontakt:
 Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ)
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Rolf Henning
 August-Schanz-Str. 21A, 60433 Frankfurt am Main
 T +49 (0)69-954 24-170, F +49 (0)69-954 24-296
 rh@dgq.de, www.dgq.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 102430
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neurotech gibt die abgeschlossene Einschreibung für seine zwei klinischen Studien der Phase II/III zur Behandlung von Retinitis pigmentosa und seine klinische Studie der Phase II zur Behandlung der tr    Lincoln, Rhode Island, November 6 (ots/PRNewswire) -     Neurotech Pharmaceuticals, Inc., ein auf die Entwicklung innovativer, die Sehkraft rettender Therapeutika für chronische Netzhauterkrankungen spezialisiertes Biotechnologieunternehmen, gab heute bekannt, dass die Einschreibung für drei laufende, klinische Studien erfolgreich abgeschlossen ist. Jede dieser Studien bewertet NT-501, das führende Produkt des Unternehmens zur Behandlung des Sehkraftverlusts in Zusammenhang mit Retinitis pigmentosa (RP) und der trockenen Form von altersbedingter mehr...
 
spielplatz.cc kreiert innovative Online-Kampagne des Schweizer Telekommunikationsunternehmens Sunrise    Innsbruck/München (ots) - Die Multichannel Agentur spielplatz.cc gewinnt den Online-Etat von Sunrise. Für die erfolgreiche Neupositionierung der Marke wird eine einzigartige interaktive Kommunikationsplattform zwischen Kunden und Unternehmen umgesetzt. Erstmals werden Besucher der Sunrise Homepage nach Eingabe der Telefonnummer direkt angerufen und von Testimonials per Video durch die neue Sunrise Markenwelt geführt.     Der mit 1,5 Millionen Kunden zweitgrößte Schweizer Telekommunikationsanbieter Sunrise vergab im August 2007 seine Werbeetats mehr...
 
Zwischenbericht der Commerzbank zum 30. September 2007    Frankfurt (ots) - Commerzbank weiter auf Wachstumskurs - Ergebnisziel für das Gesamtjahr vorzeitig erreicht - Operatives Ergebnis liegt im dritten Quartal mit 361 Mio Euro um 7% über Vorjahr - Konzernüberschuss von 339 Mio Euro um 56% höher - Abschreibung von 291 Mio Euro auf US-Subprime-Engagement     Die Commerzbank hat auch in dem saisonbedingt schwächeren dritten  Quartal dieses Jahres operativ gut gearbeitet und verdient. Dank  ausgezeichneter Ergebnisse in den Kernbereichen Privat- und  Geschäftskunden sowie in der Mittelstandsbank erreichte mehr...
 
Wechsel an der Spitze der Commerzbank    Frankfurt (ots) - Wechsel an der Spitze der Commerzbank: - Martin Blessing wird Nachfolger von Klaus-Peter Müller - Müller kandidiert für den Aufsichtsrat     Der Aufsichtsratsvorsitzende Martin Kohlhaussen (72) hat heute  gegenüber dem Aufsichtsrat der Commerzbank bestätigt, dass er gemäß  Satzung auf der Hauptversammlung am 15. Mai 2008 nicht mehr für eine  Wiederwahl zur Verfügung steht. Zudem hat der Aufsichtsrat dem Wunsch von Klaus-Peter Müller (63) entsprochen, ihn mit Ablauf der nächsten  Hauptversammlung  von seiner Funktion als Mitglied mehr...
 
Lantibio und TRB Chemedica verkünden Lizenzvertrag mit Alcon für US-amerikanische Entwicklung und Vermarktung des Arzneimittels gegen trockene Augen    Chapel Hill, North Carolina und Valais, Schweiz, November 6 (ots/PRNewswire) -     Lantibio, Inc. und TRB Chemedica meldeten heute die Unterzeichnung eines Lizenzvertrages mit einer Tochtergesellschaft von Alcon, Inc. (NYSE: ACL) für die US-amerikanische Entwicklung, Vermarktung und Herstellung eines Produktes gegen das Syndrom des trockenen Auges. Das Produkt besteht aus einer von TRB patentierten Rezeptur die Hyaluronsäure enthält und gegenwärtig in den USA als ein Investigational New Drug (IND) durch eine Tochtergesellschaft von Lantibio mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |