| | | Geschrieben am 02-05-2006 Volltreffer für die Gesundheit: Karla bald auch deutschlandweit / Karlsberg und Amapharm schließen Vertriebskooperation
 | 
 
 Homburg (ots) - Noch nie war Bier so gesund! KARLA, das erste Bier
 der Welt, das exklusiv in Apotheken vertrieben wird, ist ein
 Volltreffer. Das zeigen die ersten Ergebnisse im Testmarkt Saarland:
 Geschmackstest bestanden, Nachfrage hoch, Zielgruppe begeistert.
 Jetzt kommt Amapharm, einer der erfolgreichsten Hersteller von
 hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel, mit an Bord.
 
 Das Ziel: KARLA wird künftig national und international
 vertrieben. Im ersten Expansionsschritt stehen das gesamte Saarland
 und Rheinland-Pfalz im Fokus. Dr. Richard Weber, Geschäftsführender
 Gesellschafter der Karlsberg Brauerei: "Seit KARLA im Mai 2005
 eingeführt wurde, hat die überwältigende Resonanz der Kunden unsere
 Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar bei weitem übertroffen.
 Mit Amapharm haben wir einen versierten Partner für den weiteren
 Apothekenvertrieb gefunden."
 
 Das saarländische Unternehmen Amapharm hat sich auf den Vertrieb
 von vitaminisierten Nahrungsergänzungsmitteln sowohl im Inland als
 auch im Ausland spezialisiert. Einen Riesenerfolg verbuchte das
 Unternehmen zuletzt mit dem eigenen Produkt "Yayabär". Die
 Fruchtgummis sind mit nützlichen Vitaminen angereichert. Vom
 Firmensitz in Merchweiler werden die Fruchtgummibären in über 40
 Länder der Welt verschickt.
 
 Bei Karla stehen aktive Menschen in der Mitte des Lebens bei der
 Vermarktung im Vordergrund. Mit KARLA verknüpft die Karlsberg
 Brauerei die Komponenten Bier und Gesundheit und setzt auf den
 gesundheitsbewußten Verbraucher. Die Biermischgetränke bestehen zu 70
 Prozent aus Bier, die restlichen 30 Prozent sind vitalisierende
 Zusatzstoffe. "Balance" und "well-be" heißen darum auch die beiden
 Varianten mit einem leichten Alkoholgehalt von nur 1,0 %. "KARLA
 well-be" unterstützt mit Folsäure, Lecithin sowie Sojaextrakten das
 tägliche Wohlbefinden und "KARLA Balance" fördert Ruhe und
 Entspannung durch Hopfen- und Melissenextrakte.
 Der Vertrieb der beiden Biermischgetränke wird ab Juni von Amapharm
 organisiert. Das gut ausgestattete Vertriebsnetzwerk und die
 ausgewiesenen Erfahrungen bilden hierfür die Grundlage. Der
 endgültige Startschuss für den deutschlandweiten Start vom KARLA wird
 im Rahmen der Messe "Expopharm" im September in München fallen. Hier
 werden sich KARLA und Amapharm gemeinsam einem breiten Publikum
 präsentieren.
 
 "Parallel denken wir in der Partnerschaft mit Amapharm über eine
 internationale Distribution von KARLA nach", erläutert Dr. Richard
 Weber. "Es liegen uns sogar schon Anfragen aus Japan und
 Großbritannien vor. Zeitplan und Länderauswahl stimmen wir dabei eng
 mit unserem Partner ab".
 
 "Made by Innovation": Im Rahmen der Kooperation Karlsberg und
 Amapharm arbeiten zwei saarländischen Unternehmen aus
 unterschiedlichen Branchen eng zusammen. Damit ist klar: KARLA ist
 ein Produkt aus bester saarländischer Innovation - von der
 Entwicklung bis hin zur nationalen und internationalen Vermarktung.
 
 
 Originaltext:         Karlsberg Brauerei GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61796
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61796.rss2
 
 Weitere Informationen für die Presse bei
 Hans-Christoph Bonfert / Petra Huffer
 Tel.: + 49 (0) 6841/105-803, FAX: -488
 Karlsberg Brauerei Postfach 1351,  D-66404 Homburg (Saarpfalz)
 E-mail: pr@karlsberg.de
 Internet: http://www.karlsberg-presse.de
 Homburg, 28.04.06
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 10237
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mobile Award 2006 läutet Finale ein: Beste Junior-Manager für öffentlichen Nahverkehr gesucht    Bonn/Frankfurt (ots) - Am 9. und 10. Mai 2006 treffen im Ballsaal des Radisson SAS Hotel in Frankfurt am Main die acht Finalisten-Teams des Mobile Award aufeinander. Die Endrundenteilnehmer des größten deutschen Internet-Planspiels haben sich unter 2.400 Studenten und Young Professionals durchgesetzt, die dem Aufruf der veranstaltenden Unternehmensberatung Detecon International gefolgt waren. Ihre Aufgabe bestand darin, ein öffentliches Verkehrsunternehmen fit für den Wettbewerb und attraktiv für die Kunden zu gestalten. Im Finale müssen die mehr...
 
Jugendliche brauchen guten Start ins Berufsleben. / Ratsvorsitzender hält Laudatio für "Jugend in Arbeit"    Hannover (ots) - Eine der drängenden Fragen unserer Zeit sei für  ihn, wie Jugendlichen ein guter Start ins Berufsleben ermöglicht  werden könne, erklärte der Vorsitzende des Rates der Evangelischen  Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, bei der  Verleihung des Förderpreises "Jugend in Arbeit" am 2. Mai in Berlin.  Wenn Jugendliche in der entscheidenden Phase des Übergangs nach der  Schule keine Chance auf dem Arbeitsmarkt hätten, drohe eine  "existentielle Sackgasse", so Huber, der der Bundesjury des  Förderpreises angehört und mehr...
 
Elterngeld: Fürchte Politiker, auch wenn sie Geschenke bringen / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Dienstag, 2. Mai 2006 lautet:     	"Elterngeld: Fürchte Politiker, auch wenn sie Geschenke bringen".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
Rassismus, Potsdam und Radio Eriwan / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Dienstag, 2. Mai 2006 lautet:     	"Rassismus, Potsdam und Radio Eriwan".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann mehr...
 
TV-Star Gosejohann lästert über Arnie, 'Bond' und Cruise    München (ots) - CINEMA TV am 03. Mai, 22.50 Uhr, auf Tele 5     Als Sprüche klopfender Moderator und Fan deftiger Horrorkost ist  Johann Gosejohann einem breiten Publikum bekannt, als BMX-Fan eher  wenigen. Mit Miriam Pielhau trifft sich der 30-Jährige in der  Abenteuerhalle Kalk bei Köln zum Biken und spricht dabei über  Lieblingsfilme, Promi-Interviews und den neuen 'James Bond'.     Johann Gosejohann nimmt wie immer kein Blatt vor den Mund und sagt über Tom Cruise: "Es ist schwierig ihn nicht zu mögen, weil er  ungeheuer sympathisch ist. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |