| | | Geschrieben am 05-11-2007 Gesamtwirtschaftlicher Aufschwung in Deutschland spiegelt sich 2008 im klassischen Werbemarkt nicht wieder / Wachstumsmotor Online treibt Gesamtinvestitionen erstmals auf über 25 Mrd. Euro
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die Bruttowerbeinvestitionen in den klassischen
 Medien werden 2007 voraussichtlich um gut 4% wachsen. Zwar wird so
 die 21 Mrd. Euro-Marke erreicht, das Wachstum fällt jedoch deutlich
 geringer aus, als in den beiden Vorjahren. Preisbereinigt bleibt im
 klassischen Bereich für das laufende Jahr voraussichtlich sogar nur
 ein Nullwachstum stehen.
 
 Damit bleibt der klassische Werbemarkt 2007 hinter der
 gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland zurück. Die jüngste
 Prognose des Hamburger WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) gibt ein
 preisbereinigtes Wachstum von 2,5% für das laufende und 2,3% für das
 kommende Jahr an. In jeweiligen Preisen betragen die
 Veränderungsraten 4,1 bzw. 3,4%.
 
 Damit setzt sich der bestehende wirtschaftliche Aufschwung in
 Deutschland über dieses Jahr hinaus fort. Die negativen Auswirkungen
 der Mehrwertsteuererhöhung auf den privaten Konsum werden 2008 durch
 die konjunkturelle Grundtendenz überlagert. Die Hamburger
 Wirtschaftsexperten rechnen hier mit einem Anstieg von 1,9%, der
 durch deutlich steigende Haushaltseinkommen getragen wird.
 
 Für das kommende Jahr prognostiziert JOM Jäschke Operational Media
 ein Wachstum der Bruttowerbeinvestitionen in klassischen Medien von
 3,5%. Der etwas schwächere Wert nähert sich damit, wie 2007, dem
 gesamtwirtschaftlichen Wachstum weiter an. Von einem "Boom" sind
 zumindest die  klassischen Medien dennoch weit entfernt. Denn die
 Preissteigerungen fallen nach JOM-Prognose mit ca. 2,8% auch 2008
 deutlich höher aus als die Steigerung der Verbraucherpreise (1,8%).
 
 Anders die Situation im Bereich der Internetwerbung. Nach einer
 Steigerung von ca. 40% auf ca. 2,7 Mrd. Euro im Jahr 2007 geht JOM
 Jäschke Operational Media für 2008 von weiteren 30% Wachstum aus. So
 erreichen die Online-Investitionen 2008 einen Wert von ca. 3,5 Mrd.
 Euro bei einer durchschnittlichen Preissteigerung von ca. 6%.
 
 Der Gesamtmarkt wächst damit 2008 in Deutschland erstmalig auf ein
 Werbevolumen von mehr als 25 Mrd. Euro bei einer Wachstumsrate von
 ca. 6,5%. Preisbereinigt liegt das Wachstum bei ca. 3,2%.
 
 Originaltext:         JOM Jäschke Operational Media GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62856
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62856.rss2
 
 Für Rückfragen:
 
 Volker Neumann
 JOM Jäschke Operational Media GmbH
 Tel.: 040-278220
 E-Mail: volker.neumann@jomhh.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 102109
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Teesland iOG Germany/VALAD meldet Vertragsabschluss über 15.500 Quadratmeter in Hannover    Berlin (ots) - Teesland iOG Germany: Mit diesem Vertragsabschluss  über 15.500 Quadratmeter Büro- und Lagerfläche ist die Immobilie  Bayernstraße 14-16 im Gewerbepark  Hannover-Langenhagen voll  vermietet. Die Liegenschaft gehört zum Portfolio des European  Industrial Partnership Fonds (EIP) und wird von der iOG Germany GmbH  in Berlin betreut.     Mieter ist die Expert Warenvertrieb GmbH, ein zu den führenden  Fachhandelsvertriebsorganisationen für Geräte der  Unterhaltungselektronik, Haustechnik und Zubehör gehörendes  Unternehmen, das nun mehr...
 
Brasilianer erfolgreich auf der Anuga 2007    São Paulo/Berlin/Köln (ots) - Die 146 brasilianischen Unternehmen, die auf der Anuga 2007 vertreten waren, sind mit Geschäftsabschlüssen und -perspektiven höchst zufrieden. Unter dem Motto "Brasil: One  country, many flavours" zeigten die Aussteller aus Lateinamerikas  größter Volkswirtschaft eine große Anzahl von hochwertigen  Qualitätsprodukten. Noch nie zuvor waren so viele brasilianische  Firmen auf der Anuga vertreten, sie tätigten Geschäftsabschlüsse in  Höhe von 963 Millionen US-$, sei es direkt während der Messe oder als Folgeaufträge, mehr...
 
Studie der BDO Deutsche Warentreuhand AG  / Zahlreiche Stiftungs-Neugründungen durch Gesetz "Hilfen für Helfer" erwartet - Anstieg des Spendenvolumens blieb bislang aus    Hamburg (ots) -      Stiftungsgesetz fördert Gründung neuer Stiftungen / Skepsis in     Bezug auf die Spendenbereitschaft / Externe Beratung erwünscht     Die Anzahl der gemeinnützigen Stiftungen wird sich in den nächsten Monaten voraussichtlich deutlich erhöhen. Zu diesem repräsentativen  Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der BDO Deutsche Warentreuhand  AG, die die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Zusammenarbeit mit TNS Emnid unter 250 Stiftungsvorständen durchführte. Nachdem im September dieses Jahres das Gesetz "Hilfen für Helfer" zur mehr...
 
GLG Partners schliesst umgekehrte Übernahmetransaktion mit Freedom Acquisition Holdings ab    New York, November 5 (ots/PRNewswire) -     - Stammaktien von GLG Partners werden an die New York Stock Exchange übertragen und dort unter dem Kürzel "GLG" gehandelt     GLG Partners, LP ("GLG"), eine führende Verwaltungsgesellschaft für alternative Vermögenswerte, meldete heute den Abschluss seiner umgekehrten Übernahmetransaktion mit Freedom Acquisition Holdings, Inc. ("Freedom"), die am 25. Juni 2007 angekündigt worden war. Die Transaktion wurde von den Aktionären Freedoms am 31. Oktober 2007 genehmigt. Mit Wirkung zum Abschluss der Transaktion mehr...
 
Aktueller Wettbewerb/Gesucht: Deutschlands Kundenchampions 2008    Mainz (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ)  und forum! Marktforschung prämieren zusammen mit dem  Wirtschaftsmagazin 'impulse' "Deutschlands Kundenchampions 2008", die Unternehmen mit den besten Kundenbeziehungen. Teilnehmen können an  dem bundesweiten Wettbewerb alle Unternehmen in Deutschland. Die  Anmeldung erfolgt unter www.deutschlands-kundenchampions.de;  Anmeldeschluss ist der 21. Dezember 2007.     Die 50 besten Firmen werden Mitte kommenden Jahres in 'impulse'  veröffentlicht und erhalten das Siegel "Deutschlands mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |