| | | Geschrieben am 05-11-2007 Commerzbank-Hochhaus leuchtet mit Mainova-Ökostrom
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Als aktiven Beitrag zum Klimaschutz wird die
 Commerzbank ihre Zentrale am Frankfurter Kaiserplatz ab dem 1. Januar
 2008 komplett mit Ökostrom betreiben. Der Vertrag mit dem
 Energieversorger Mainova gilt zunächst für zwei Jahre. Künftig wird
 das mit 259 Metern höchste Bürogebäude Deutschlands ausschließlich
 mit Strom aus regenerativen Energien versorgt. Der CO²-Ausstoß aller
 Liegenschaften der Commerzbank in Frankfurt am Main wird damit um 14%
 gesenkt. Insgesamt spart die Commerzbank pro Jahr rund 4.600 Tonnen
 CO² ein.
 
 Der Ökostrombezug der Commerzbank von jährlich 8.760.000 kWh wird
 von zwei Wasserkraftwerken in Griesheim und Eddersheim gedeckt. Die
 Erzeugung von Strom aus 100% Wasserkraft wurde der Mainova vom
 TÜV-Süd zertifiziert.
 
 "Anlässlich des 10jährigen Bestehens unseres energieeffizienten
 Hochhauses setzen wir ein Zeichen und werden das Gebäude komplett mit
 Ökostrom versorgen. Es freut mich, dass wir hierfür mit unserem
 langjährigen Partner Mainova kooperieren können", so Klaus-Peter
 Müller, Sprecher des Vorstands der Commerzbank. "Wir beweisen, dass
 wir als verantwortungsbewusstes Unternehmen nicht nur über die
 Herausforderungen des Klimawandels sprechen, sondern unsere
 unternehmerische Verantwortung in diesem Bereich auch durch konkrete
 Taten wahrnehmen", betont Müller.
 
 Auch der Energieversorger Mainova freut sich über die
 Zusammenarbeit: "Diese Vereinbarung ist ein Beleg für die
 langjährige, gute Zusammenarbeit und ein Bekenntnis beider
 Unternehmen zum aktiven Klimaschutz", sagt Dr. Constantin Alsheimer,
 Vorstand der Mainova AG. "Für Mainova ist die umweltschonende
 Energieerzeugung bereits seit vielen Jahren wesentlicher Bestandteil
 der Unternehmenspolitik." So produziere die Mainova AG ihren Strom
 fast ausschließlich in Ressourcen schonender Kraft-Wärme-Kopplung.
 Dr. Alsheimer ergänzt: "Im Bereich Ökostrom sind wir seit 1999 aktiv
 und bieten sowohl Privat- als auch Geschäftskunden das
 Naturstromprodukt 'ÖKaWe' an." Darüber hinaus fördere Mainova seit
 acht Jahren mit dem Mainova Klima Partner Programm zahlreiche
 Projekte zur umweltschonenden Energieerzeugung im Rhein-Main-Gebiet.
 
 Das Hochhaus der Commerzbank feiert in diesem Jahr sein 10jähriges
 Bestehen. Das Gebäude in der Frankfurter Innenstadt gilt als Vorbild
 für umweltfreundliche und energiesparende Architektur sowie
 integrierte Gärten, die der Frischluftzirkulation und der natürlichen
 Belichtung dienen. So ist der Energieverbrauch um rund 30% niedriger
 als in herkömmlich gebauten Hochhäusern. In den warmen Monaten wird
 die erforderliche Kühlung umweltfreundlich durch
 Absorptionskältemaschinen aus Fernwärme der Mainova erzeugt. "Der Ruf
 des Bürohochhauses für umweltfreundliche Architektur ist für die
 Commerzbank Ansporn und Verpflichtung zugleich, den eingeschlagenen
 Weg einer nachhaltigen Unternehmensphilosophie auch künftig
 konsequent fortzusetzen", sagt Commerzbank-Chef Müller.
 
 Originaltext:         Commerzbank AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6676
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6676.rss2
 ISIN:                 DE0008032004
 
 Pressekontakt:
 Commerzbank AG
 Zentraler Stab Konzernkommunikation -Presse-
 Telefon: 069/136-22830
 Telefax: 069/136-29955
 Email: pressestelle@commerzbank.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 102073
 
 weitere Artikel:
 
 | 
IDG Communications Media AG steigert im Geschäftsjahr 2006/07 den Jahresumsatz auf über 108 Millionen Euro    München (ots) - Starker Umsatzzuwachs im Online-, Research- und  Eventgeschäft sowie bei Stellenanzeigen / Weiterer Ausbau des  Performance-Marketing-Angebots mit Web-TV und Lead-Generierung     Die IDG Communications Media AG, München, hat im abgelaufenen  Geschäftsjahr 2006/2007 (Abschluss: 30. September 2007) dank stark  steigender Erlöse im Online-, Research- und Event-Business sowie im  Stellenanzeigenmarkt einen höheren Umsatz als im Vorjahr erzielt. Die Tochtergesellschaften IDG Business Media GmbH, IDG Magazine Media  GmbH, IDG Entertainment mehr...
 
Starkes Wachstum an Deutschlands Regionalflughäfen: Wichtige Stütze des dezentralen Flughafensystems in Deutschland    Berlin (ots) - Heute stellt der Flughafenverband ADV  (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) in Berlin die  Verkehrszahlen der regionalen ADV-Mitgliedsflughäfen vor. Dazu  erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes   ADV:     "Das Wachstum des Luftverkehrs in Deutschland ist ungebrochen",  sagt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV,  bei der Vorstellung der aktuellen Verkehrszahlen der regionalen  Mitgliedsflughäfen. Demnach konnten die 15 im Flughafenverband ADV  organisierten deutschen mehr...
 
Intellectual Property - Von der Idee zum Umsatz    München (ots) -      Deloitte-Studie "Value, Protect, Exploit" zeigt: Optimale Nutzung     geistigen Eigentums braucht intelligentes Management     Bewerten - schützen - nutzen: Das ist der Dreiklang, um geistiges  Eigentum (Intellectual Property = IP) optimal für Wachstum und  Profitabilität einzusetzen. Es handelt sich dabei um jenes  unternehmensspezifische Know-how, das durch Patente und Copyrights  zwar gesichert, strategisch aber nicht optimal eingesetzt wird. Dazu  erarbeitete die Deloitte-Studie "Value, Protect, Exploit" das  Value-Protect-Exploit-Modell mehr...
 
Versicherung Royal & SunAlliance lagert IT an T-Systems aus / Zweiter Großauftrag in England    Frankfurt (ots) - Die britische Versicherung Royal & SunAlliance  (R&SA) bezieht künftig Teile ihrer Informationstechnik (IT) von  T-Systems. Der Zehn-Jahres-Vertrag hat ein Volumen von über 130  Millionen Euro (92 Millionen Pfund). Damit setzt die  Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom ihre Strategie fort, über Großaufträge international zu wachsen.     Der Vertragsabschluss mit R&SA ist für T-Systems der zweite  Großauftrag in Großbritannien in diesem Jahr. Das Unternehmen schloss bereits im Februar mit dem britischen Energieriesen Centrica mehr...
 
dm-drogerie markt und Payback vereinbaren langfristige Partnerschaft / dm-Kunden nutzen Karten intensiv    Karlsruhe/München (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     dm-drogerie markt hat seine Partnerschaft mit dem marktführenden  Bonusprogramm Payback unbefristet mit einer Mindestlaufzeit bis zum  Jahr 2011 verlängert. Das Karlsruher Unternehmen ist seit Oktober  2000 Partner im Payback-Verbund und mittlerweile einer der größten  Partner im Programm. "Millionen unserer Kunden nutzen ihre Payback  Karte beim Einkauf", sagt dm-Geschäftsführerin Gerlinde Sulzmaier,  "unsere Erwartungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |