| | | Geschrieben am 05-11-2007 Wettbewerb für Kaffeevollautomaten: Ausgezeichnete Energieeffizienz 2008 - Initiative EnergieEffizienz und Koelnmesse suchen die sparsamsten Kaffeevollautomaten
 | 
 
 Berlin (ots) - Hersteller energieeffizienter Kaffeevollautomaten
 können sich ab Anfang November beim Wettbewerb "Ausgezeichnete
 Energieeffizienz 2008" bewerben. Im Rahmen der Initiative
 EnergieEffizienz präsentiert die Deutsche Energie-Agentur (dena)
 gemeinsam mit der Koelnmesse zur domotechnica 2008 - der
 internationalen Fachmesse für die Hausgeräteindustrie - die
 energieeffizientesten Kaffeevollautomaten für den Hausgebrauch.
 
 Kaffee ist mit 146* Litern pro Person und Jahr das am meisten
 konsumierte Getränk in Deutschland. Bei der Zubereitung kommen neben
 der klassischen Kaffeemaschine in deutschen Haushalten immer häufiger
 moderne Kaffeevollautomaten zum Einsatz. Damit der Kaffeegenuss nicht
 zum teuren Vergnügen wird, lohnt es sich auf den Stromverbrauch der
 Geräte zu achten.
 
 Da Haushaltsgeräte für 25 bis 45 Prozent des Stromverbrauchs in
 einem Haushalt verantwortlich sind, spielt Energieeffizienz hier eine
 zunehmend wichtigere Rolle. Während Elektrogroßgeräte wie
 Kühlschränke oder Waschmaschinen mit einem EU-Energieetikett
 ausgezeichnet werden, gibt es für kleine Geräte wie
 Kaffeevollautomaten keine Energieeffizienzklassen. Daher ist hier ein
 Vergleich des Energieverbrauchs für Verbraucher schwierig.
 
 Innovationen und Kreativität sind gefragt, um die Energieeffizienz
 von Geräten zu erhöhen und sichtbar zu machen. Für den wachsenden
 Markt der Kaffeevollautomaten loben die dena und Koelnmesse deshalb
 vom 05.11.2007 bis zum 04.01.2008 einen Wettbewerb aus. Gesucht
 werden die drei sparsamsten Geräte die auf dem deutschen Markt
 verfügbar sind. Die Gewinner werden im Rahmen der domotechnica 2008
 in Köln vorgestellt und ausgezeichnet. Eine Fachjury unabhängiger
 Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Verbraucherverbänden
 entscheidet über die besonders Strom sparenden Produkte. Alle
 wichtigen Informationen zu Wettbewerb und Teilnahmekriterien finden
 Sie unter www.stromeffizienz.de. Hier stehen auch die
 Teilnahmeunterlagen zur Anmeldung als Download zur Verfügung.
 
 Weitere Informationen rund um das Thema Stromeffizienz im Haushalt
 unter www.stromeffizienz.de oder bei der kostenlosen Energie-Hotline:
 08000 736 734. Die Initiative EnergieEffizienz ist eine
 Aktionsplattform für effiziente Stromnutzung in allen
 Verbrauchssektoren. Sie wird von der Deutschen Energie- Agentur GmbH
 (dena) und den Unternehmen der Energiewirtschaft - EnBW AG, E.ON AG,
 RWE AG und Vattenfall Europe AG - getragen und gefördert durch das
 Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.
 
 * Quelle: Deutscher Kaffeeverband e.V.
 
 Originaltext:         Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43338
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43338.rss2
 
 Pressekontakt:
 Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Kerstin Hausmann,
 Chausseestraße 128a, 10115 Berlin
 Tel: +49 (0)30 72 61 65-752, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
 hausmann@dena.de, Internet: www.dena.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 102058
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Eigentumsrechte in China    Frankfurt am Main (ots) - RIW: Neu verabschiedetes chinesisches  Sachenrechtsgesetz in deutscher und englischer Übersetzung     Mit dem 1. Oktober 2007 ist das Sachenrechtsgesetz der  Volksrepublik China in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz werden die  rechtlichen Regelungen insbesondere zu den Eigentumsrechten an  Grundstücken, aber auch an beweglichen Gegenständen, die bisher  teilweise in Spezialnormen verstreut, teilweise auch schlicht  inexistent waren, in einer zentralen Kodifizierung vereinheitlicht.     Sowohl der praktische Nutzen, mehr...
 
Ausbildung in der Papierindustrie: Wieder Ausbildungsplätze unbesetzt    Bonn (ots) - Im Ausbildungsjahr 2007/08 blieben in der deutschen  Papierindustrie rund fünf Prozent aller angebotenen Ausbildungsplätze unbesetzt - und dies in einer Zeit, in der noch rund 20.000  Jugendliche nach einem Ausbildungsplatz suchen. Dies betrifft sowohl  die gewerblich-technischen als auch die kaufmännischen Berufe. Nach  dem sehr schlechten Ergebnis im vergangenen Ausbildungsjahr, in dem  sogar rund acht Prozent der angebotenen Ausbildungsplätze in der  deutschen Papierindustrie bei noch 50.000 ausbildungsplatzsuchenden  Jugendlichen mehr...
 
Commerzbank-Hochhaus leuchtet mit Mainova-Ökostrom    Frankfurt (ots) - Als aktiven Beitrag zum Klimaschutz wird die  Commerzbank ihre Zentrale am Frankfurter Kaiserplatz ab dem 1. Januar 2008 komplett mit Ökostrom betreiben. Der Vertrag mit dem  Energieversorger Mainova gilt zunächst für zwei Jahre. Künftig wird  das mit 259 Metern höchste Bürogebäude Deutschlands ausschließlich  mit Strom aus regenerativen Energien versorgt. Der CO²-Ausstoß aller  Liegenschaften der Commerzbank in Frankfurt am Main wird damit um 14% gesenkt. Insgesamt spart die Commerzbank pro Jahr rund 4.600 Tonnen  CO² ein. mehr...
 
IDG Communications Media AG steigert im Geschäftsjahr 2006/07 den Jahresumsatz auf über 108 Millionen Euro    München (ots) - Starker Umsatzzuwachs im Online-, Research- und  Eventgeschäft sowie bei Stellenanzeigen / Weiterer Ausbau des  Performance-Marketing-Angebots mit Web-TV und Lead-Generierung     Die IDG Communications Media AG, München, hat im abgelaufenen  Geschäftsjahr 2006/2007 (Abschluss: 30. September 2007) dank stark  steigender Erlöse im Online-, Research- und Event-Business sowie im  Stellenanzeigenmarkt einen höheren Umsatz als im Vorjahr erzielt. Die Tochtergesellschaften IDG Business Media GmbH, IDG Magazine Media  GmbH, IDG Entertainment mehr...
 
Starkes Wachstum an Deutschlands Regionalflughäfen: Wichtige Stütze des dezentralen Flughafensystems in Deutschland    Berlin (ots) - Heute stellt der Flughafenverband ADV  (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) in Berlin die  Verkehrszahlen der regionalen ADV-Mitgliedsflughäfen vor. Dazu  erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes   ADV:     "Das Wachstum des Luftverkehrs in Deutschland ist ungebrochen",  sagt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV,  bei der Vorstellung der aktuellen Verkehrszahlen der regionalen  Mitgliedsflughäfen. Demnach konnten die 15 im Flughafenverband ADV  organisierten deutschen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |