| | | Geschrieben am 05-11-2007 125 Jahre Präzision und Zuverlässigkeit - die Verbindung für Erfolg
 | 
 
 Zell unter Aichelberg (ots) -
 
 Die Gutekunst Verbindungsteile GmbH, Zell unter Aichelberg, feiert
 am 30. November 125 Jahre Verbindungsteile.
 
 Gegründet von Robert Gutekunst in 1882 produzierte das Unternehmen
 in Owen hochwertige Zulieferteile, die schon damals in enger
 Zusammenarbeit mit den belieferten Unternehmen entwickelt wurden. Die
 vollständige Zerstörung des Stammwerks in Owen 1945 führte zu einem
 Neuanfang in Kirchheim unter Teck. Heute produziert das Unternehmen
 mit rund 120 Mitarbeitern in Zell unter Aichelberg Norm- und
 Zeichnungsteile in hoher Qualität. Namhafte Unternehmen wie
 beispielsweise Daimler AG, Bosch Rexroth GmbH und Adolf Würth GmbH &
 Co. KG setzen auf Präzision, Zuverlässigkeit und Qualität made by
 Gutekunst, speziell bei individuellen Anforderungen. Dabei lässt das
 Unternehmen bei der Produktion von Verbindungsteilen keine Wünsche
 offen: ob drehen, fräsen, schleifen, ob metallische oder
 nicht-metallische Materialien - Gutekunst erfüllt den individuellen
 Kundenwunsch. Um seinem Qualitätsversprechen gegenüber seinen und
 deren Kunden gerecht zu werden, nimmt das Unternehmen sich stets
 selbst unter die Lupe und arbeitet seit über zehn Jahren mit einem
 ISO-zertifizierten Managementsystem.
 
 Tradition und Zukunft
 
 "Kundenzufriedenheit durch Kompetenz und Zuverlässigkeit"  - so
 lautet das Erfolgsrezept des Familienunternehmens. Mit diesem
 Qualitätsanspruch und mit Liebe zum Unternehmen konnte Gutekunst die
 Höhen und Tiefen der wirtschaftlichen Entwicklung erfolgreich
 meistern, sich stetig verbessern und vergrößern. Nach dem Motto
 "Effizienz durch Globalisierung" produziert Gutekunst auch in der
 Tschechischen Republik präzise und zuverlässig. Hans-Peter Gutekunst,
 der das Unternehmen in fünfter Generation führt, beschreibt die
 jahrelange erfolgreiche Produktion in einfacher und effektiver
 Partnerschaft: "Partnerschaft bedeutet für uns Vertrauen und
 Zuverlässigkeit in der täglichen Zusammenarbeit. Deshalb feiern wir
 unser Jubiläum mit denjenigen, die unser Unternehmen mit voran
 getrieben haben: mit unseren Mitarbeitern."
 
 Gutekunst setzt außerdem auf  Weiterbildung und Modernisierung:
 moderne Fertigungsmaschinen, leistungsstarke Logistik, EDV-gestützte
 Entwicklungs- und Managementsysteme gehören neben
 Mitarbeiterkompetenz zu den Pfeilern des Unternehmens. "Investitionen
 in die Zukunft sind der beste Weg Arbeitsplätze zu sichern" erklärt
 Hans-Peter Gutekunst.
 
 Weitere Informationen unter www.verbindungsteile.de
 
 Originaltext:         Gutekunst Verbindungsteile GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68815
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68815.rss2
 
 Pressekontakt:
 Stadler GmbH, Agentur für Kommunikation
 Dettinger Straße 86, 73230 Kirchheim
 Susi Stadler, 07021/ 72 68 11
 www.stadlerkommunikation.de/presseforum
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 102048
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"EuroAcademy 2008" - Studenten entwickeln Zukunftsstrategien für europäische Kernindustrien / McKinsey lädt erstklassige Studierende und Doktoranden aus 20 Ländern zu europäischem Recruiting-Event ein    Düsseldorf (ots) - Wie gut ist der Forschungs- und  Entwicklungsstandort Europa? Mit welchen Strategien kann Europa  wieder Vorreiter bei Innovationen werden? Und wie kann das  Wirtschaftswachstum in EU-Staaten belebt werden? Diese und weitere  Fragen stehen im Mittelpunkt der "EuroAcademy", dem internationalen  Recruiting-Event der Unternehmensberatung McKinsey & Company. Unter  dem Motto "Shape a new Europe" entwickeln 120 ausgewählte Teilnehmer  aus 20 europäischen Ländern zusammen mit führenden Vertretern aus  Wirtschaft, Politik und Wissenschaft mehr...
 
Wettbewerb für Kaffeevollautomaten: Ausgezeichnete Energieeffizienz 2008 - Initiative EnergieEffizienz und Koelnmesse suchen die sparsamsten Kaffeevollautomaten    Berlin (ots) - Hersteller energieeffizienter Kaffeevollautomaten  können sich ab Anfang November beim Wettbewerb "Ausgezeichnete  Energieeffizienz 2008" bewerben. Im Rahmen der Initiative  EnergieEffizienz präsentiert die Deutsche Energie-Agentur (dena)  gemeinsam mit der Koelnmesse zur domotechnica 2008 - der  internationalen Fachmesse für die Hausgeräteindustrie - die  energieeffizientesten Kaffeevollautomaten für den Hausgebrauch.     Kaffee ist mit 146* Litern pro Person und Jahr das am meisten  konsumierte Getränk in Deutschland. Bei der mehr...
 
Eigentumsrechte in China    Frankfurt am Main (ots) - RIW: Neu verabschiedetes chinesisches  Sachenrechtsgesetz in deutscher und englischer Übersetzung     Mit dem 1. Oktober 2007 ist das Sachenrechtsgesetz der  Volksrepublik China in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz werden die  rechtlichen Regelungen insbesondere zu den Eigentumsrechten an  Grundstücken, aber auch an beweglichen Gegenständen, die bisher  teilweise in Spezialnormen verstreut, teilweise auch schlicht  inexistent waren, in einer zentralen Kodifizierung vereinheitlicht.     Sowohl der praktische Nutzen, mehr...
 
Ausbildung in der Papierindustrie: Wieder Ausbildungsplätze unbesetzt    Bonn (ots) - Im Ausbildungsjahr 2007/08 blieben in der deutschen  Papierindustrie rund fünf Prozent aller angebotenen Ausbildungsplätze unbesetzt - und dies in einer Zeit, in der noch rund 20.000  Jugendliche nach einem Ausbildungsplatz suchen. Dies betrifft sowohl  die gewerblich-technischen als auch die kaufmännischen Berufe. Nach  dem sehr schlechten Ergebnis im vergangenen Ausbildungsjahr, in dem  sogar rund acht Prozent der angebotenen Ausbildungsplätze in der  deutschen Papierindustrie bei noch 50.000 ausbildungsplatzsuchenden  Jugendlichen mehr...
 
Commerzbank-Hochhaus leuchtet mit Mainova-Ökostrom    Frankfurt (ots) - Als aktiven Beitrag zum Klimaschutz wird die  Commerzbank ihre Zentrale am Frankfurter Kaiserplatz ab dem 1. Januar 2008 komplett mit Ökostrom betreiben. Der Vertrag mit dem  Energieversorger Mainova gilt zunächst für zwei Jahre. Künftig wird  das mit 259 Metern höchste Bürogebäude Deutschlands ausschließlich  mit Strom aus regenerativen Energien versorgt. Der CO²-Ausstoß aller  Liegenschaften der Commerzbank in Frankfurt am Main wird damit um 14% gesenkt. Insgesamt spart die Commerzbank pro Jahr rund 4.600 Tonnen  CO² ein. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |