| | | Geschrieben am 05-11-2007 Energieprojekte: Risiken nicht ausgeschlossen / IIR-Forum "Projektfinanzierung 2007" über die Finanzierung Erneuerbarer Energien
 | 
 
 Sulzbach am Taunus (ots) - Ob geothermische Kraftwerke in
 Griechenland, Bioerdgasanlagen in Bayern, Solarstromkraftwerke in
 Spanien - in ganz Europa entstehen neue Energieprojekte. Und die
 Finanzierer ziehen mit: Nach einer Schätzung des
 Beratungsunternehmens Ernst & Young soll das Investitionsvolumen im
 Bereich Erneuerbarer Energien in den kommenden zehn Jahren von 100
 Milliarden Dollar (2006) auf 750 Milliarden Dollar steigen.
 
 "Projektfinanzierung wird als Finanzierungsmethode im Bereich
 Erneuerbarer Energien weiter an Bedeutung gewinnen", so Jörg
 Böttcher, Energieexperte bei der HSH Nordbank. "Dabei werden die
 Versorgungssicherheit und neue Verfahren immer mehr in den Fokus
 rücken." Unter seinem Vorsitz berichten auf dem IIR-Forum
 "Projektfinanzierung 2007" (3. bis 5. Dezember 2007 in Frankfurt am
 Main) Experten aus Banken und von Energieversorgern über die
 Entwicklungschancen einzelner Energieprojekte und über Risiken bei
 der Investition in Erneuerbare Energien.
 
 Geothermie - Pilotprojekt gestartet
 
 Mitte Oktober 2007 fiel in Unterhaching bei München der
 Startschuss für das bislang größte deutsche Geothermieprojekt: Über
 Fernwärmeleitungen von einer Länge von insgesamt 21 Kilometern werden
 knapp 140 Kundenanlagen versorgt. Das Bundesministerium für Umwelt,
 Naturschutz und Reaktorsicherheit förderte das Pilotprojekt mit 4,8
 Millionen Euro. "Nur dank eines straffen Projektmanagements und der
 konsequenten Ausrichtung auf die Wirtschaftlichkeit konnten wir
 Geothermie in Deutschland als regenerative Energie nutzbar machen",
 so der Leiter des Projekts, Christian Schönwiesner-Bozkurt von der
 Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Rödl & Partner. Anton Berger,
 Partner des Unternehmens, wird auf dem IIR-Forum seine Sicht der
 Projektfinanzierung vorstellen. Dabei beleuchtet er vor allem Aspekte
 des Risikomanagements, darunter den Investorenschutz, die Bewertung
 einzelner Projektrisiken und Versicherungslösungen. Ebenfalls über
 die Finanzierung von Geothermie-Projekten, so zum Beispiel eines
 Kraftwerks in Griechenland, referieren Experten von Epigon Marketing
 und Art Capital.
 
 Projekt Solarstrom
 
 Die GEOSOL Gruppe plant, baut und betreibt Solarstromkraftwerke
 der Megawattklasse. Das Unternehmen konzentriert seine Anlagen
 vorrangig in den südlichen Lagen Spaniens. "Der südliche Teil der
 iberischen Halbinsel bietet mit einer Sonneneinstrahlung von bis zu
 1.800 Kilowattstunden je Quadratmeter ideale Voraussetzungen für den
 Einsatz von Photovoltaik", so Geschäftsführer Gero Hollmann. Auf dem
 IIR-Forum berichtet er über seine Erfahrungen mit der Finanzierung
 solcher Kraftwerke.
 
 "Erneuerbare Energien werden künftig noch stärker konkurrenzfähig
 werden", sagte Jörg Weber, Energie- und Investmentexperte und
 Herausgeber des Online-Magazins Ecoreporter.de, gegenüber dem
 Handelsblatt (Handelsblatt, 27. Oktober 2007). Auf dem IIR-Forum
 moderiert er zu dem Thema eine Diskussionsrunde, an der Michaela
 Pulkert (UniCredit Group/HVB), Dr. Matthias Eichelbrönner
 (Bundesverband BioEnergie), Wilhelm Stockel (Schmack Energie Holding)
 und Florian Pfeffer (EPURON) teilnehmen werden.
 
 In einem zusätzlich buchbaren Workshop am 5. Dezember stehen die
 Marktchancen von Energieprojekten in Osteuropa im Fokus. Hier
 sprechen unter anderem Rudi Plasil von Raiffeisen Energy &
 Environment und Kai Imolauer von Rödl & Partner.
 
 Weitere Informationen: www.iir.de/forum-projektfinanzierung/ots
 
 Originaltext:         IIR Deutschland GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59290
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59290.rss2
 
 Pressekontakt:
 Romy König
 Presseabteilung
 IIR Deutschland GmbH
 Tel: 06196/585-326
 E-Mail: romy.koenig@iir.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 102043
 
 weitere Artikel:
 
 | 
intergenia AG mit neuem Finanzvorstand    Hürth (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Jan Osthues (43) ist neuer Finanzvorstand der intergenia AG     Hürth bei Köln, 05. November 2007. Die intergenia AG, nach dem  Technology Fast 50 Ranking der Beratungsgesellschaft Deloitte  schnellstwachsender Webhoster in Deutschland, benennt Jan Ostheus als neuen Finanzvorstand.     Jan Osthues war seit 2000 Finanzvorstand der Imperia AG, einer der führenden Hersteller von Content Management Software mehr...
 
125 Jahre Präzision und Zuverlässigkeit - die Verbindung für Erfolg    Zell unter Aichelberg (ots) -      Die Gutekunst Verbindungsteile GmbH, Zell unter Aichelberg, feiert    am 30. November 125 Jahre Verbindungsteile.     Gegründet von Robert Gutekunst in 1882 produzierte das Unternehmen in Owen hochwertige Zulieferteile, die schon damals in enger  Zusammenarbeit mit den belieferten Unternehmen entwickelt wurden. Die vollständige Zerstörung des Stammwerks in Owen 1945 führte zu einem  Neuanfang in Kirchheim unter Teck. Heute produziert das Unternehmen  mit rund 120 Mitarbeitern in Zell unter Aichelberg Norm- mehr...
 
"EuroAcademy 2008" - Studenten entwickeln Zukunftsstrategien für europäische Kernindustrien / McKinsey lädt erstklassige Studierende und Doktoranden aus 20 Ländern zu europäischem Recruiting-Event ein    Düsseldorf (ots) - Wie gut ist der Forschungs- und  Entwicklungsstandort Europa? Mit welchen Strategien kann Europa  wieder Vorreiter bei Innovationen werden? Und wie kann das  Wirtschaftswachstum in EU-Staaten belebt werden? Diese und weitere  Fragen stehen im Mittelpunkt der "EuroAcademy", dem internationalen  Recruiting-Event der Unternehmensberatung McKinsey & Company. Unter  dem Motto "Shape a new Europe" entwickeln 120 ausgewählte Teilnehmer  aus 20 europäischen Ländern zusammen mit führenden Vertretern aus  Wirtschaft, Politik und Wissenschaft mehr...
 
Wettbewerb für Kaffeevollautomaten: Ausgezeichnete Energieeffizienz 2008 - Initiative EnergieEffizienz und Koelnmesse suchen die sparsamsten Kaffeevollautomaten    Berlin (ots) - Hersteller energieeffizienter Kaffeevollautomaten  können sich ab Anfang November beim Wettbewerb "Ausgezeichnete  Energieeffizienz 2008" bewerben. Im Rahmen der Initiative  EnergieEffizienz präsentiert die Deutsche Energie-Agentur (dena)  gemeinsam mit der Koelnmesse zur domotechnica 2008 - der  internationalen Fachmesse für die Hausgeräteindustrie - die  energieeffizientesten Kaffeevollautomaten für den Hausgebrauch.     Kaffee ist mit 146* Litern pro Person und Jahr das am meisten  konsumierte Getränk in Deutschland. Bei der mehr...
 
Eigentumsrechte in China    Frankfurt am Main (ots) - RIW: Neu verabschiedetes chinesisches  Sachenrechtsgesetz in deutscher und englischer Übersetzung     Mit dem 1. Oktober 2007 ist das Sachenrechtsgesetz der  Volksrepublik China in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz werden die  rechtlichen Regelungen insbesondere zu den Eigentumsrechten an  Grundstücken, aber auch an beweglichen Gegenständen, die bisher  teilweise in Spezialnormen verstreut, teilweise auch schlicht  inexistent waren, in einer zentralen Kodifizierung vereinheitlicht.     Sowohl der praktische Nutzen, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |