| | | Geschrieben am 05-11-2007 Meetic unterzeichnet exklusiven paneuropäischen Vertrag mit AOL
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Der europäische Marktführer im Bereich Online-Dating betreibt
 zukünftig alle AOL Dating-Channels in Europa: 2008 Startschuss für
 Ausbau der deutschen Geschäftsaktivitäten
 
 Durch den Kooperationsvertrag mit AOL wird Meetic zum exklusiven
 Premium-Dating-Partner und stellt seinen Service allen AOL-Nutzern
 europaweit zur Verfügung, so auch in Deutschland. Der Vertrag
 komplettiert das seit Anfang des Jahres 2007 mit AOL Frankreich
 geschlossene Abkommen. Die bereits bestehenden Partnerschaften in
 Deutschland (seit Mitte 2005) und Großbritannien werden damit
 erneuert und zugleich ausgebaut: Der Co-gebrandete Bereich wird neu
 gestaltet und durch weitere Inhalte ergänzt. In Italien, Spanien,
 Österreich, den Niederlanden und der Schweiz wird Meetic die
 Etablierung der AOL Dating-Channels aktiv begleiten und AOL mit
 seiner umfassenden Expertise auf diesem Gebiet beratend zur Seite
 stehen.
 
 Durch die Steuerung von Portal-Inhalten stellen die
 Dienstleistungen des europaweit führenden Online-Dating-Anbieters
 Meetic ein sehr umfassendes und differenziertes Angebot dar. Dies
 unterstützt die Kundenbindung der AOL-Nutzer und wird zum weiteren
 Reichweitenausbau beitragen.
 
 Dazu Marc Simoncini, CEO von Meetic: "Die Unterzeichnung dieses
 Vertrages zeigt noch einmal deutlich, wie effizient unsere
 Zusammenarbeit mit AOL und anderen großen Internet-Portalen in Europa
 ist. Unsere Kooperationsstrategie ist langfristig ausgelegt. Die
 Erweiterung dieses exklusiven Abkommens spiegelt die Qualität und
 Entwicklung unserer Services wider. Wir sind sehr bestrebt, unsere
 Zusammenarbeit mit AOL auch über die Grenzen Europas hinaus zu
 erweitern, um unsere weltweite Führungsposition zu stärken."
 
 Dana Dunne, CEO AOL Europe: "Die kontinuierliche Erweiterung
 unseres Geschäfts auf ganz Europa ist eine spannende Zeit für AOL. Es
 freut mich sehr, dass Meetic durch unsere Partnerschaft von AOLs
 breitem, hochentwickeltem Netzwerk profitieren kann und wir unseren
 Weg fortsetzen können, um unseren Nutzern die besten Internetservices
 anzubieten."
 
 Joachim Rabe, als Senior Vice President Central Europe seit
 September 2007 für Meetics Aktivitäten in Deutschland, Österreich und
 der Schweiz verantwortlich: "Die professionelle Zusammenarbeit und
 das hohe Servicelevel von AOL haben sehr überzeugt. Die Fortsetzung
 der Zusammenarbeit mit AOL ist für Meetic fundamentaler Bestandteil
 der neu ausgerichteten Marktstrategie in Deutschland."
 
 Der Vertrag mit AOL ist der erste Schritt des strategischen
 Marktausbaus, den Joachim Rabe mit seinem neuen Team vom neuen
 Deutschlandsitz in München aus verantwortet. Das Ziel 2008:
 Etablierung unter den Top-Online-Dating-Playern in Deutschland. Ein
 wichtiger Meilenstein ist dabei die Einführung der neuen Version der
 Plattform im Dezember 2007, die mit zahlreichen neuen Features und
 Verbesserungen aufwartet. "Der Erfolg eines Online-Dating-Services
 ist maßgeblich von der Qualität der Nutzerdatenbank und des
 Kundendienstes abhängig. Daher setzt Meetic wie kaum ein anderer
 Anbieter konsequent auf Seriosität und Zuverlässigkeit", so Joachim
 Rabe. Vor seinem Wechsel zu Meetic betreute der Diplom-Kaufmann
 Joachim Rabe als Bereichsleiter Business Development, Marketing und
 Strategy bei der Telekom-Tochter Interactive Media den Ausbau der
 Online-Vermarktung. Frühere Stationen des 43-Jährigen waren unter
 anderem ad pepper media (COO), Microsoft und der Burda Verlag.
 
 Über MEETIC, den europäischen Marktführer im Bereich Online-Dating
 Vier Jahre nach dem kommerziellen Launch managt MEETIC sieben
 verschiedene Produkte (Meetic, meeticMobile, Ulteem, Superlov, Lexa,
 ParPerfeito, DatingDirect und eFriendsNet) und vermarktet zwei hoch
 komplementäre  Geschäftsmodelle auf dem Dating-Markt - webbasierend
 und für Mobiltelefone. Mittlerweile ist Meetic in 15 europäischen
 Ländern, China und Südamerika vertreten sowie in 15 Sprachen
 verfügbar. Von Anfang an verfolgt die Gruppe eine eindeutige
 Marktführungsstrategie, die auf den Grundsätzen von Quality-first,
 innovativem Marketing und höchstem technischem Know-how basiert. Das
 Unternehmen ist ständig darum bemüht, seinen Service
 weiterzuentwickeln, um den vielseitigen Ansprüchen seiner
 europäischen Abonnenten gerecht zu bleiben. Das Unternehmen
 erwirtschaftete im Jahr 2006 einen Umsatz von 78,8 Millionen Euro und
 einen Nettogewinn von 10,1 Millionen Euro.
 
 Über AOL
 
 AOL ist eines der führenden Internetunternehmen in Europa und
 gehört mehrheitlich zum Verbund von Time Warner. In Deutschland
 bietet AOL seinen Kunden innovative digitale Services und hochwertige
 Inhalte in den Bereichen Sicherheit, Kommunikation und Entertainment.
 Die verschiedenen Dienste erreichen rund 5 Millionen Menschen
 monatlich (Quelle: AGOF internet facts 2007-II). Als Medienplattform
 gehört AOL zu den führenden Online-Vermarktern in Europa und in
 Deutschland.
 
 Originaltext:         MEETIC
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56574
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56574.rss2
 
 Pressekontakt:
 MEETIC Pressestelle
 René Hamann
 SCHOLZ & FRIENDS Brand Affairs GmbH
 Am Sandtorkai 77
 20457 Hamburg
 Tel.: 0 40/80 81 14-222
 E-Mail: rene.hamann@s-f.com
 
 Johannes Winter
 Pressesprecher
 AOL Deutschland Medien GmbH
 Beim Strohhause 25
 D-20097 Hamburg
 Tel.: +49 (0) 40/361 59-76 00
 Fax: +49 (0) 40/361 59-76 76
 eMail: aolpresse@aol.com
 www.aol.de/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 102042
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Energieprojekte: Risiken nicht ausgeschlossen / IIR-Forum "Projektfinanzierung 2007" über die Finanzierung Erneuerbarer Energien    Sulzbach am Taunus (ots) - Ob geothermische Kraftwerke in  Griechenland, Bioerdgasanlagen in Bayern, Solarstromkraftwerke in  Spanien - in ganz Europa entstehen neue Energieprojekte. Und die  Finanzierer ziehen mit: Nach einer Schätzung des  Beratungsunternehmens Ernst & Young soll das Investitionsvolumen im  Bereich Erneuerbarer Energien in den kommenden zehn Jahren von 100  Milliarden Dollar (2006) auf 750 Milliarden Dollar steigen.     "Projektfinanzierung wird als Finanzierungsmethode im Bereich  Erneuerbarer Energien weiter an Bedeutung mehr...
 
intergenia AG mit neuem Finanzvorstand    Hürth (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Jan Osthues (43) ist neuer Finanzvorstand der intergenia AG     Hürth bei Köln, 05. November 2007. Die intergenia AG, nach dem  Technology Fast 50 Ranking der Beratungsgesellschaft Deloitte  schnellstwachsender Webhoster in Deutschland, benennt Jan Ostheus als neuen Finanzvorstand.     Jan Osthues war seit 2000 Finanzvorstand der Imperia AG, einer der führenden Hersteller von Content Management Software mehr...
 
125 Jahre Präzision und Zuverlässigkeit - die Verbindung für Erfolg    Zell unter Aichelberg (ots) -      Die Gutekunst Verbindungsteile GmbH, Zell unter Aichelberg, feiert    am 30. November 125 Jahre Verbindungsteile.     Gegründet von Robert Gutekunst in 1882 produzierte das Unternehmen in Owen hochwertige Zulieferteile, die schon damals in enger  Zusammenarbeit mit den belieferten Unternehmen entwickelt wurden. Die vollständige Zerstörung des Stammwerks in Owen 1945 führte zu einem  Neuanfang in Kirchheim unter Teck. Heute produziert das Unternehmen  mit rund 120 Mitarbeitern in Zell unter Aichelberg Norm- mehr...
 
"EuroAcademy 2008" - Studenten entwickeln Zukunftsstrategien für europäische Kernindustrien / McKinsey lädt erstklassige Studierende und Doktoranden aus 20 Ländern zu europäischem Recruiting-Event ein    Düsseldorf (ots) - Wie gut ist der Forschungs- und  Entwicklungsstandort Europa? Mit welchen Strategien kann Europa  wieder Vorreiter bei Innovationen werden? Und wie kann das  Wirtschaftswachstum in EU-Staaten belebt werden? Diese und weitere  Fragen stehen im Mittelpunkt der "EuroAcademy", dem internationalen  Recruiting-Event der Unternehmensberatung McKinsey & Company. Unter  dem Motto "Shape a new Europe" entwickeln 120 ausgewählte Teilnehmer  aus 20 europäischen Ländern zusammen mit führenden Vertretern aus  Wirtschaft, Politik und Wissenschaft mehr...
 
Wettbewerb für Kaffeevollautomaten: Ausgezeichnete Energieeffizienz 2008 - Initiative EnergieEffizienz und Koelnmesse suchen die sparsamsten Kaffeevollautomaten    Berlin (ots) - Hersteller energieeffizienter Kaffeevollautomaten  können sich ab Anfang November beim Wettbewerb "Ausgezeichnete  Energieeffizienz 2008" bewerben. Im Rahmen der Initiative  EnergieEffizienz präsentiert die Deutsche Energie-Agentur (dena)  gemeinsam mit der Koelnmesse zur domotechnica 2008 - der  internationalen Fachmesse für die Hausgeräteindustrie - die  energieeffizientesten Kaffeevollautomaten für den Hausgebrauch.     Kaffee ist mit 146* Litern pro Person und Jahr das am meisten  konsumierte Getränk in Deutschland. Bei der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |