| | | Geschrieben am 05-11-2007 Nexis International Industries, Inc. (Pink Sheets: NXSI) rechnet mit 144 Millionen Euro Jahresgewinn für jeden Fertigungsbetrieb
 | 
 
 Genf (ots) - Nexis International ( www.nexisint.com ) plant mit
 Hilfe eines neuen Geschäftsmodells einen Jahresgewinn von mindestens
 144 Millionen Euro für jeden Fertigungsbetrieb. Das verkündeten diese
 Woche Walter Filler, Vorstandsvorsitzender, sowie Rahoul Ray,
 Direktor und CEO, im Rahmen mehrerer Präsentationen an Investoren in
 Paris, Frankfurt, Zürich und Genf. Bis 2010 sollen zwei
 Produktionsstätten in Betrieb genommen werden.
 
 Das Unternehmensziel ist die Massenfertigung preiswerter
 Hausbau-Lösungen für verschiedene Länder, so Nexis International. Die
 innovative und bewährte "grüne" Technologie dahinter verbindet
 verschiedene Feststoffabfälle und fabrikneues Rohmaterial in einem
 kombinierten Aufbereitungs- und Verarbeitungsprozess. Das Ergebnis:
 Die 5Stargreen [TM]-Produktpalette. Dabei handelt es sich um
 Baumaterial (Baupaneele) für den gewerblichen und kommerziellen
 Einsatz.
 
 Das Anlageziel wird durch die folgenden Strategien untermauert:
 
 1. Lizenzen für regionale Partner
 
 Durch die Vergabe von regionalen Lizenzen sollen Entwicklung und
 Wachstum des neuen gewerblichen Absatzmarktes sichergestellt werden.
 Die Lizenzen erhalten unter anderem Grosshändler und Lieferanten mit
 zahlreichen bestehenden Kontakten und Verträgen im Baugewerbe. Eine
 Region umfasst eine Reihe von Ländern (z. B. Europäische Union oder
 Naher Osten) wenngleich Applikationen landesspezifisch sein können
 (z. B. China oder Indien). Die Geschäftstätigkeit beschränkt sich für
 die Lizenznehmer nur auf ihren zugelassenen Bezirk.  Nexis
 International  hält einen Anteil von 50 % der Lizenzen in jeder
 Region und erhält damit einen entsprechenden Absatz.
 
 2. Eröffnung von Fabrikanlagen in ausgewählten Regionen und
 Ländern
 
 Jeder lizensierte Betrieb hat eine eigene Produktions-Strategie
 und berücksichtigt Anlaufzeiten der Produkte, Produkt-Programme und
 lokale Marktbedingungen inklusive der Kosten und Markt-Grösse.
 Abfall-Zulieferer sollen in direkter Nähe der Betriebe eine
 Niederlassung haben. Die Kapitalanlage in den Niederlassungen basiert
 auf  Anlaufphase und Nachfrage sowie  Pilotphasen. Nexis
 International verkauft bei den Betrieben, wo es strategisch Sinn
 macht, 25 % der Kapitalbeteiligung an lokale Investoren.
 
 3. Marken-Erkennbarkeit
 
 Die 5StargreenTM-Produktpalette soll sich innerhalb der nächsten 5
 Jahre als eine weltweit anerkannte Marke etabliert haben. Eine
 globale einheitliche Marketing-Strategie in allen Lizenzländern soll
 dies sicherstellen.
 
 4. Produktinnovation durch laufende Forschung und Entwicklung
 
 Die 5Stargreen[TM]-Produktpalette, das Fertigungsverfahren sowie
 die Bauplanung unterliegen der laufenden Forschung und Entwicklung.
 Von den regionalen Lizenznehmern wird ein jährlicher Beitrag aus dem
 Produktverkauf gefordert, der in Forschung und Entwicklung fliesst.
 
 Nexis International erhält aus jeder Region Einnahmen von
 vorauszuzahlenden Lizenzgebühren, den laufenden Gebühren für die
 Abfallverwertung, dem Gewinn der Fabriken und dem Schlussverkauf der
 5Stargreen[TM]-Paneele an den Markt.
 
 Nachdem eine Nachfrage an 5Stargreen[TM]-Paneel-Produkten
 vertraglich gesichert ist, investiert Nexis International in die
 jeweilige Fertigungsstätte. Die Grösse der Betriebe basiert auf einer
 Verarbeitungskapazität von bis zu 750 Kilotonnen pro Jahr, wobei das
 Minimum für eine Benchmark-Grösse bei mindestens 250 Kilotonnen pro
 Jahr liegen sollte. Der Investitionszeitraum von Anlaufphase bis zur
 vollen Auslastung der Betriebe wird bis zu 3 Jahre vom Zeitpunkt der
 Inbetriebnahme dauern und entsprechend der Nachfrage im Markt
 reagieren. Damit wird sichergestellt, dass laufende und fixe
 Produktionskosten so gering wie möglich bleiben. Nexis International
 erwartet, dass eine Benchmark-Anlagengrösse von 250 Kilotonnen für
 das Unternehmen pro Jahr einen Gewinn von voraussichtlich 144
 Millionen Euro pro Jahr erbringt, dies unter Berücksichtigung der
 25% Minderheitsbeteiligung und einer 50 % Absatzbeteiligung.
 
 Über Nexis International Industries.Inc.
 
 Nexis International Industries haben eine innovative Technologie
 für eine umweltverträgliche Zukunft entwickelt. Das International
 Manufacturing System von Nexis wurde mit Hilfe von umfangreichen
 Forschungen und Entwicklungen zu einer industriellen Lösung, die drei
 wichtige Fragen für Regierungen und Verbraucher gelöst hat:
 Abfallwirtschaft, Schaffung von Arbeitsplätzen sowie erschwinglichen
 Wohnraum. Das International Manufacturing System von Nexis ist in der
 Lage, bestimmte Abfälle in umweltfreundliche Gebäudepaneele
 umzuwandeln. Sie werden unter dem Namen "5Stargreen[TM]" vermarktet
 und lassen sie sich für die Konstruktion modularer Gebäude einsetzen.
 Nexis International ist in Deutschland an der Deutschen Börse
 gelistet (Symbol: 3nx.f).
 
 Diese Pressemeldung enthält "zukunftsweisende" Aussagen im Sinne
 des Abschnitts 21A des US-amerikanischen Securities Act von 1933 in
 seiner gültigen Fassung und des Abschnitts 21E des US-amerikanischen
 Securities Exchange Act von 1934 in seiner gültigen Fassung und
 beansprucht die hier vorgesehenen "Safe Harbor"-Regelungen. Derartige
 Aussagen unterliegen im Zusammenhang mit jungen Unternehmen
 bestimmten Risiken und Unwägbarkeiten. Die tatsächlich eintretenden
 Ergebnisse können aufgrund von Risikofaktoren, die in den Berichten
 erörtert werden, die Netnetnet.TV bei der US-amerikanischen
 Securities und Exchange Commission einreichen wird, erheblich von den
 in den zukunftsweisenden Aussagen vorweggenommen abweichen.
 
 Originaltext:         Nexis International Industries Inc.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68608
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68608.rss2
 
 Kontakt:
 Rahoul Ray
 CEO und Direktor
 E-Mail: enquiries@nexisint.com
 Internet: www.nexisint.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 102037
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Airlines noch nicht startklar für CO2-Handel    Frankfurt am Main (ots) -      PwC-Studie: Erst jede zweite Fluggesellschaft hat sich mit    Emissionshandel beschäftigt / Nur 25 Prozent der Flugzeugbetreiber    haben die Auswirkungen auf das Unternehmen analysiert / Mehr als    die Hälfte fühlt sich nicht ausreichend informiert /    Emissionshandel wird überwiegend als Umweltthema gesehen     Die Flugzeugbetreiber sind bislang noch nicht ausreichend auf die  bevorstehende Integration in das Emissionshandelssystem der EU (EU  Emissions Trading Scheme, ETS) vorbereitet. Obwohl die Carrier  mehr...
 
Meetic unterzeichnet exklusiven paneuropäischen Vertrag mit AOL    Hamburg (ots) -      Der europäische Marktführer im Bereich Online-Dating betreibt    zukünftig alle AOL Dating-Channels in Europa: 2008 Startschuss für    Ausbau der deutschen Geschäftsaktivitäten     Durch den Kooperationsvertrag mit AOL wird Meetic zum exklusiven  Premium-Dating-Partner und stellt seinen Service allen AOL-Nutzern  europaweit zur Verfügung, so auch in Deutschland. Der Vertrag  komplettiert das seit Anfang des Jahres 2007 mit AOL Frankreich  geschlossene Abkommen. Die bereits bestehenden Partnerschaften in  Deutschland (seit mehr...
 
Energieprojekte: Risiken nicht ausgeschlossen / IIR-Forum "Projektfinanzierung 2007" über die Finanzierung Erneuerbarer Energien    Sulzbach am Taunus (ots) - Ob geothermische Kraftwerke in  Griechenland, Bioerdgasanlagen in Bayern, Solarstromkraftwerke in  Spanien - in ganz Europa entstehen neue Energieprojekte. Und die  Finanzierer ziehen mit: Nach einer Schätzung des  Beratungsunternehmens Ernst & Young soll das Investitionsvolumen im  Bereich Erneuerbarer Energien in den kommenden zehn Jahren von 100  Milliarden Dollar (2006) auf 750 Milliarden Dollar steigen.     "Projektfinanzierung wird als Finanzierungsmethode im Bereich  Erneuerbarer Energien weiter an Bedeutung mehr...
 
intergenia AG mit neuem Finanzvorstand    Hürth (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Jan Osthues (43) ist neuer Finanzvorstand der intergenia AG     Hürth bei Köln, 05. November 2007. Die intergenia AG, nach dem  Technology Fast 50 Ranking der Beratungsgesellschaft Deloitte  schnellstwachsender Webhoster in Deutschland, benennt Jan Ostheus als neuen Finanzvorstand.     Jan Osthues war seit 2000 Finanzvorstand der Imperia AG, einer der führenden Hersteller von Content Management Software mehr...
 
125 Jahre Präzision und Zuverlässigkeit - die Verbindung für Erfolg    Zell unter Aichelberg (ots) -      Die Gutekunst Verbindungsteile GmbH, Zell unter Aichelberg, feiert    am 30. November 125 Jahre Verbindungsteile.     Gegründet von Robert Gutekunst in 1882 produzierte das Unternehmen in Owen hochwertige Zulieferteile, die schon damals in enger  Zusammenarbeit mit den belieferten Unternehmen entwickelt wurden. Die vollständige Zerstörung des Stammwerks in Owen 1945 führte zu einem  Neuanfang in Kirchheim unter Teck. Heute produziert das Unternehmen  mit rund 120 Mitarbeitern in Zell unter Aichelberg Norm- mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |