| | | Geschrieben am 05-11-2007 Northern Storage Suite V8 erhöht Kontingents- und Berichtsfunktionalität und erweitert Unterstützung für NAS
 | 
 
 Tampa, Florida, November 5 (ots/PRNewswire) -
 
 - Neues NSS:Dashboard zentralisiert die Verwaltung und bietet
 dynamische' Verwaltungsunterstützung; neue Version bietet die
 schnellsten, sichersten und skalierbarsten NAS-Kontingente auf dem
 Markt
 
 NORTHERN, globaler Anbieter flexibler, einfach zu verwaltender
 Verwaltungssoftwarelösungen für Speicherressourcen, gibt heute die
 Einführung der Northern Storage Suite V8 [NSS V8] bekannt, die mehr
 als 1.000 Innovationen und Änderungen bietet, darunter bedeutende
 neue Erweiterungen und eine Vielzahl von Verbesserungen, um eine noch
 detailliertere und effiziente Kontrolle über unternehmensweites
 Speichermanagement zu bieten. NSS V8 ist darauf ausgelegt, dem
 heutigen Bedarf an automatisierter, gleichzeitig jedoch hochgradig
 anpassbarer Speicherverwaltung gerecht zu werden. Das System lässt
 sich massgeschneidert auf individuelle Umgebungen anpassen und
 integriert hierbei diverse Speichertechnologien. Dies ist vor allem
 für die wachsende Anzahl von Unternehmen interessant, die bedeutende
 Investitionen in NAS [Network Attached Storage] getätigt haben. Das
 System bietet IT-Administratoren umfassendere
 Kontingentfunktionalität, grafische Berichte, wahres NAS-Management
 und mit der Einführung von NSS:Dashboard eine Möglichkeit, alle
 Speichergeräte und Aktivitäten für selbst die heterogensten
 Unternehmen von einem einzigen Standort aus zu überwachen und zu
 verwalten.
 
 "Northern Storage Suite V8 ist ein bedeutendes neues Release, das
 eine erheblich leistungsstärkere Speicherverwaltungslösung bietet,
 die über die Funktionalität und die Flexibilität verfügt, um selbst
 auf die kompliziertesten Netzwerkumgebungen einzugehen", sagte Thomas
 Vernersson, Präsident von Northern. "Das neue Release geht auf
 mehrere bedeutende Anforderungen des Markts ein, beispielsweise auf
 den Bedarf nach einem echten Managementtool für NAS-Geräte. Von einem
 strategischen Standpunkt aus lag unser Hauptziel darin,
 Administratoren ein neues Niveau intelligenter' Speicherverwaltung zu
 bieten, das robuste Analysen mit Automatisierung verbindet."
 
 NSS:DASHBOARD: KOMBINATION AUS ANALYSE UND EMPFOHLENEN AKTIONEN
 
 Die neue Startseite des NSS V8 bietet Benutzern eine der
 überzeugendsten Innovationen der neuen Suite: das NSS:Dashboard.
 NSS:Dashboard bietet Administratoren und Verwaltungsmitarbeitern
 "Berichte mit Aktivitätshinweisen". Es stellt Analysen bereit [d.h.
 wesentliche Updates zum allgemeinen Zustand des Speichersystems],
 ebenso wie Warnungen und Empfehlungen für präventive oder sofortige
 Aktionen. Das Dashboard führt Administratoren schnell zur Komponente
 der Suite, die zu einem bestimmten Zeitpunkt jeweils die grösste
 Aufmerksamkeit erfordert. Wenn eine Warnmeldung vorliegt und der Rat
 gegeben wird, das Dateisystem zu säubern, kann der Administrator
 direkt zum Speicherbericht (Storage Reporter) wechseln und einen
 Bericht über Ordnergrösse' konfigurieren, um genau zu bestimmen,
 welche Objekte den Speicher beanspruchen. Es können mehrere
 Dashboards konfiguriert und per E-Mail versandt werden. So können
 Administratoren E-Mails auf Basis eines spezifischen Satzes von
 Dashboard-Analysen erhalten und ein weiteres Dashboard versenden, das
 auf die Bedürfnisse eines Vorgesetzten, z.B. des CIO oder eines
 Kollegen, zugeschnitten ist. Das NSS-Dashboard bietet die folgenden
 Berichte:
 
 
 -- Aktueller Status: Gesamtnutzung und Gesamtkapazität innerhalb der
 Umgebung
 -- Aktuelle Pfade: Pfade in spezifischen Nutzungsbereichen und
 Pfadwachstumsraten
 -- Kritische Pfade: Hervorhebung von Pfaden mit gefährlichen Niveaus
 -- Zukünftige kritische Pfade: Pfade, für die eine sofortige Aktion
 erforderlich ist
 -- Aktuelle Benutzer: Offenlegung von durchschnittlicher und übermässiger
 Nutzung
 -- Zukünftige Benutzer: Prognostizierte Nutzungsraten und zukünftige
 Verteilung unter Benutzern
 -- Dateitypwachstum: Änderungen an der Grösste der Dateitypgruppen und
 prognostizierte zukünftige Grössen
 NEUE ENTWICKLUNGEN IN NSS V8
 - Hochleistungs-NAS-Kontingente: Dramatische Beschleunigung der
 Antwortzeiten der Northern Storage Suite in NAS-Umgebungen. V8 pflegt
 eine Schnellzugriffsliste von Datei- und Pfadgrössen im Speicher. Wenn
 eine Änderung auftritt, wird der Kontingentpfad nicht neu gescannt.
 Stattdessen addiert V8 die neue Grösse zur bekannten vorherigen Grösse
 hinzu und aktualisiert umgehend die Benutzeroberfläche, versendet
 Benachrichtigungen, sperrt/entsperrt das Kontingent, etc. Diese Liste
 bzw. dieser Dateicache wird während der Nutzung von Dateien ausgefüllt
 und aktualisiert, so dass sich NSS immer an die aktivsten Dateien
 erinnert. Die Eliminierung der Notwendigkeit eines erneuten Scannens
 reduziert den Datenverkehr im Netzwerk und die Festplatten-E/A
 erheblich - effizientes und intelligentes Speichermanagement.
 - Verbesserte Berichtsausgaben: Administratoren können jetzt die
 Ergebnisse terminierter Berichte als Kreis-, Säulen- oder
 Liniendiagramm anzeigen lassen, was eine schnellere und genauere
 Bereitstellung von Informationen vereinfacht. Darüber hinaus können
 Benutzer Berichtsausgaben gruppieren, d.h. Benutzer anzeigen, die mp4-,
 mov- und wmv-Dateien speichern, und wie viel Speicherplatz diese
 jeweils verwenden. Dies bietet Administratoren eine schnelle und
 präzise Möglichkeit, wichtige Einblicke in das
 Speichernutzungsverhalten, ebenso wie aktuelle Trends zu erhalten.
 - Intelligente Kontingentspalten: Speicheradministratoren können ihre
 Kontingentschnittstelle jetzt mit Informationen füllen, die in Active
 Directory erfasst wurden. Für jedes Kontingent bzw. für jeden Benutzer
 können Sie die Gruppe, die Abteilung, die E-Mail-Adresse, den
 Verzeichniseigner, etc. anzeigen. Ein verbessertes Massenmanagement
 wird über die Option ermöglicht, Anzeigen, Sortierungen und Filter auf
 Basis der Eigenschaften von Zielkonten und Verzeichniseignerkonten
 auszuführen.
 - Neue, erweiterte Kontingenttypen: Diese lassen sich in DAS-Technologien
 [Direct Attached Storage] und NetApp-Technologien einteilen.
 
 
 
 DAS: Beispiele für neue und erweiterte Kontingente:
 -- Kontingente für zulässige Dateien: Angabe, dass nur Dateien des Typs
 doc, xls, ppt und pdf in einem Projektordner gespeichert werden können
 -- Ausschluss des Unterpfads: Blockierung von Mediendateien in allen
 Ordnern mit Ausnahme eines bestimmten "Medienverzeichnisses", d.h.
 Einstellung eines Kontingents auf einen gesamten Projektordner mit
 Ausschluss des Unterordners "Medien"
 -- Ausschluss von Dateitypen: Einrichtung von Kontingenten für alle
 Benutzerbereiche, wobei .pst-Dateien für das Kontingent nicht
 berücksichtigt werden
 -- Ausschluss von Benutzern: Einrichtung von Kontingenten für alle
 Benutzer ausser der Unternehmensleitung und der IT-Abteilung,
 Blockierung von Dateitypen für alle Benutzer mit Ausnahme der
 Marketing-Gruppe
 -- Kontingente für Dateitypen: Genehmigung der Speicherung einiger
 jpg-Bilder durch Benutzer bei gleichzeitiger Steuerung der Menge
 Zu den NetApp-NAS-Kontingenten zählen:
 -- Hybridkontingente: eine noch engere Integration zwischen Northern und
 NetApp bietet eine Hochleistungskombination aus passiver Überwachung
 und aktiver Sperrung/Entsperrung. Kontingentziele werden passiv
 überwacht, was Auswirkungen auf die tägliche Dateisystemaktivitäten
 verhindert und die Filterleistung maximiert. Hybridkontingente
 verwenden den NSS-Server von Northern, um Kontingentobjekte zu
 überwachen, sowie die FPolicy-Technologie von NetApp zum
 Sperren/Entsperren
 -- Benutzerkontingente: Steuerung der Nutzung nach Benutzerkonten
 innerhalb von Projekt- oder gemeinsam genutzten Abteilungsordnern
 -- Ausschluss von Benutzern: Einrichtung von Kontingenten für alle
 Benutzer ausser der Unternehmensleitung und der IT-Abteilung,
 Blockierung von Dateitypen für alle Benutzer mit Ausnahme der
 Marketing-Gruppe
 -- Ausschluss des Unterpfads: Blockierung von Mediendateien in allen
 Ordnern mit Ausnahme eines bestimmten "Medienverzeichnisses", d.h.
 Einstellung eines Kontingents auf einen gesamten Projektordner mit
 Ausschluss des Unterordners "Medien"
 - Kontingentsassistent: Administratoren können ihre Kontingente schnell
 konfigurieren und einrichten, ohne erweiterte Terminologien und
 Konzepte verstehen zu müssen; sie entscheiden, was getan werden muss -
 NSS entscheidet, wie es getan wird
 - Berichte auf Ordnerebene: Dies ist ein neuer Berichtstyp, der
 Administratoren eine "dreidimensionale" Übersicht über die Nutzung auf
 allen Ebenen innerhalb einer Dateistruktur bietet - in einem einzigen
 Bericht. Administratoren können bestimmen, welche Benutzer für den
 Grossteil der Daten verantwortlich sind, sowie den genauen Ort, an dem
 diese Daten gespeichert sind - und das innerhalb einer einzigen,
 integrierten "Sicht". Administratoren können die Nutzung nach Dateityp
 nach Benutzer auf jeder Ebene überwachen.
 - Berichte für Exchange und Kontingente: Administratoren können Berichte
 auf Basis der Mailbox-Grösse von Microsoft Exchange erstellen und über
 die Grösse und/oder Nutzung von NSS-Kontingenten berichten.
 
 
 Preise für NSS werden pro Host und auf Basis der Kapazität
 bestimmt. Finden Sie Ihren Vertriebspartner vor Ort unter
 http://www.northern.net
 
 INFORMATIONEN ZU NORTHERN
 
 Northern ist ein internationales Softwareunternehmen, das sich auf
 die Entwicklung zuverlässiger, flexibler und einfach einzusetzender
 Lösungen für die Speicherungsverwaltung spezialisiert hat. Das
 Unternehmen bedient den globalen Markt über seine vier
 Niederlassungen in Tampa [US-Bundesstaat Florida], Stockholm
 [Schweden], London [Grossbritannien] und Biarritz [Frankreich]. Über
 28.000 Unternehmen in 56 verschiedenen Ländern setzen
 Softwarelösungen von Northern ein.
 
 Northern Storage Suite, sowie die vollständige Reihe von
 Dienstprogrammen zur Netzwerkverwaltung sind über ein weltweites
 Händlernetz, autorisierte Vertriebspartner und direkt über Northern
 erhältlich. Kunden in Nordamerika können sich [US-Niederlassung]
 unter der Telefonnummer +1-800-881-4950 bzw. per E-Mail an
 sales@northern.net an Northern wenden. Kunden in anderen Teilen der
 Welt können die Händlerseiten auf Northerns Website unter
 www.northern.net konsultieren, um ihren Northern Softwareanbieter vor
 Ort ausfindig zu machen bzw. Northern [europäische Niederlassung]
 direkt unter der Telefonnummer +46-8-457-50-00 anrufen.
 
 Webseite: http://www.northern.net
 
 Originaltext:         Northern
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67001
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67001.rss2
 
 Pressekontakt:
 Anders Paulsson, VP of U.S. Operations, von Northern,
 +1-800-881-4950, anders.paulsson@northern.net; oder Charles Epstein
 von Public Relations bei BackBone, +1-561-470-0965,
 che@backboneinc.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 102030
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Goldene Victoria für Evonik-Chef: Zeitschriftenverleger zeichnen   Dr. Werner Müller als Unternehmer des Jahres aus    Berlin (ots) -      Preisverleihung auf VDZ Publishers´ Night am 15. November in  Berlin     Der Unternehmerpreis der deutschen Zeitschriftenverleger, die  Goldene Victoria, geht 2007 an den Vorstandsvorsitzenden der Evonik  Industries AG, Dr. Werner Müller. Mit dem Preis würdigt der VDZ  Unternehmerpersönlichkeiten, die sich durch ihr Engagement in  besonderem Maße um die Wirtschaft in Deutschland verdient gemacht  haben. Unter der Führung seines Vorstandsvorsitzenden Dr. Werner  Müller hat Evonik Industries, die aus dem Industriebereich der mehr...
 
Nexis International Industries, Inc. (Pink Sheets: NXSI) rechnet mit 144 Millionen Euro Jahresgewinn für jeden Fertigungsbetrieb    Genf (ots) - Nexis International ( www.nexisint.com ) plant mit  Hilfe eines neuen Geschäftsmodells einen Jahresgewinn von mindestens  144 Millionen Euro für jeden Fertigungsbetrieb. Das verkündeten diese Woche Walter Filler, Vorstandsvorsitzender, sowie Rahoul Ray,  Direktor und CEO, im Rahmen mehrerer Präsentationen an Investoren in  Paris, Frankfurt, Zürich und Genf. Bis 2010 sollen zwei  Produktionsstätten in Betrieb genommen werden.     Das Unternehmensziel ist die Massenfertigung preiswerter  Hausbau-Lösungen für verschiedene Länder, so mehr...
 
Airlines noch nicht startklar für CO2-Handel    Frankfurt am Main (ots) -      PwC-Studie: Erst jede zweite Fluggesellschaft hat sich mit    Emissionshandel beschäftigt / Nur 25 Prozent der Flugzeugbetreiber    haben die Auswirkungen auf das Unternehmen analysiert / Mehr als    die Hälfte fühlt sich nicht ausreichend informiert /    Emissionshandel wird überwiegend als Umweltthema gesehen     Die Flugzeugbetreiber sind bislang noch nicht ausreichend auf die  bevorstehende Integration in das Emissionshandelssystem der EU (EU  Emissions Trading Scheme, ETS) vorbereitet. Obwohl die Carrier  mehr...
 
Meetic unterzeichnet exklusiven paneuropäischen Vertrag mit AOL    Hamburg (ots) -      Der europäische Marktführer im Bereich Online-Dating betreibt    zukünftig alle AOL Dating-Channels in Europa: 2008 Startschuss für    Ausbau der deutschen Geschäftsaktivitäten     Durch den Kooperationsvertrag mit AOL wird Meetic zum exklusiven  Premium-Dating-Partner und stellt seinen Service allen AOL-Nutzern  europaweit zur Verfügung, so auch in Deutschland. Der Vertrag  komplettiert das seit Anfang des Jahres 2007 mit AOL Frankreich  geschlossene Abkommen. Die bereits bestehenden Partnerschaften in  Deutschland (seit mehr...
 
Energieprojekte: Risiken nicht ausgeschlossen / IIR-Forum "Projektfinanzierung 2007" über die Finanzierung Erneuerbarer Energien    Sulzbach am Taunus (ots) - Ob geothermische Kraftwerke in  Griechenland, Bioerdgasanlagen in Bayern, Solarstromkraftwerke in  Spanien - in ganz Europa entstehen neue Energieprojekte. Und die  Finanzierer ziehen mit: Nach einer Schätzung des  Beratungsunternehmens Ernst & Young soll das Investitionsvolumen im  Bereich Erneuerbarer Energien in den kommenden zehn Jahren von 100  Milliarden Dollar (2006) auf 750 Milliarden Dollar steigen.     "Projektfinanzierung wird als Finanzierungsmethode im Bereich  Erneuerbarer Energien weiter an Bedeutung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |