HHLA macht an der Börse Hamburg fest: Starker Impuls für den Finanzplatz Hamburg
Geschrieben am 02-11-2007 |   
 
    Hamburg (ots) - 
     - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist erfolgreich an der  Börse Hamburg gestartet. Für die Stadt Hamburg als  HHLA-Mehrheitseigentümerin nahmen Finanzsenator Michael Freytag und  Wirtschaftssenator Gunnar Uldall bei einem Empfang der Börse Hamburg  Glückwünsche für das gelungene Debüt entgegen.
     Der erste Kurs betrug 59,00 Euro und lag damit um 11,3 Prozent  über dem Platzierungspreis von 53,00 Euro. Die HHLA-Aktie wird ab  heute unter der ISIN DE000A0S8488 im regulierten Markt der Börse  Hamburg und an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Mit einem  Emissionsvolumen von insgesamt rund 1,2 Milliarden Euro handelt es  sich um den bislang größten Börsengang in Deutschland im zweiten  Halbjahr 2007.
     Udo Bandow, Aufsichtsratsvorsitzender der Börsen AG und Präsident  der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg, gratulierte den anwesenden Senatoren und der HHLA zur erfolgreichen Erstnotiz der Aktie. "Wir  freuen uns über den herausragenden Start der Hamburger Hafen- und  Logistik AG an der Börse Hamburg und verbinden dies mit den besten  Wünschen. Wir sind stolz darauf, dem Unternehmen bei seiner Präsenz  auf dem Kapitalmarkt zur Seite zu stehen. Die HHLA besitzt eine  herausragende Bedeutung für die Wirtschaft in der Metropolregion  Hamburg und spielt hier auch in Zukunft eine wichtige Rolle."
     Durch den Börsengang steht nicht nur die HHLA, sondern auch der  Finanzplatz Hamburg verstärkt im Fokus von Anlegerkreisen aus dem In- und Ausland. Deshalb hat die Notierungsaufnahme der HHLA-Aktie über  die Unternehmensebene hinaus eine weit reichende Bedeutung: Sie  unterstreicht die Vitalität und Zukunftsfähigkeit des Finanzplatzes  Hamburg und gibt seiner künftigen Entwicklung einen wichtigen Impuls. Um die herausragende Stellung der HHLA sichtbar zu machen, platzierte die Börse Hamburg einen Seecontainer mit ihren Glückwünschen auf dem  Hamburger Rathausmarkt.
     Die 1999 gegründete Börsen AG ist die Trägergesellschaft der  Börsen von Hamburg und Hannover. An den beiden Handelsplätzen sind  mehr als 7.600 Wertpapiere gelistet, darunter Aktien, Anleihen,  Zertifikate und Genussscheine. Zudem lassen sich über die speziellen  Handelsplattformen der Börsen AG offene sowie geschlossene Fonds  handeln. Zu den Handelsteilnehmern der Unternehmensgruppe zählen mehr als 150 Kreditinstitute und Wertpapiermakler, darunter auch  ausländische Institute. Die Börsen AG erteilt keine  Anlageempfehlungen und veröffentlicht ausschließlich produktbezogene  oder allgemeine Informationen. Historische Wertentwicklungen sind  keine geeignete Indikation für künftige Renditen.
  Originaltext:         Börse Hamburg Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66160 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66160.rss2
  Pressekontakt:
  Börse Hamburg Kay Homann Telefon: 040/36 13 02-31 E-Mail: presse@boersenag.de Internet: www.boersenag.de
  fischerAppelt, ziegler GmbH Financial Communications Julia Oeppert  Telefon: 040/899 699-847 E-Mail: jo@fischerappeltziegler.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  101852
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: REpower Systems AG / Führungswechsel / REpower ordnet Führungsebene neu  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  02.11.2007  - Bisherige Aufsichtsratsmitglieder Dr. Hans-Joachim Reh und Dr.  Jorge Martins legen ihre Ämter zum Jahresende nieder  - CEO Prof. Dr. Fritz Vahrenholt und André Horbach ab 1. Januar 2008  im Aufsichtsrat des Unternehmens mehr...
 
  
- euro adhoc: REpower Systems AG / Management Changes / REpower restructures management level  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  02.11.2007  - Current Supervisory Board members Dr. Hans-Joachim Reh and Dr.  Jorge Martins resign from office at the end of the year  - CEO Prof. Fritz Vahrenholt and André Horbach in company's  Supervisory Board as of 1 January 2008  - Per Hornung mehr...
 
  
- REpower restructures management level -	Current Supervisory Board members Dr. Hans-Joachim Reh and Dr.  Jorge Martins resign from office at the end of the year -	CEO Prof.  Fritz Vahrenholt and André Horbach in company's Supervisory Board as  of 1 January 2008 -	Per Hornung Pedersen to become REpowers CEO -	 Executive Board to be expanded to five members in first half of 2008   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- REpower ordnet Führungsebene neu -	Bisherige Aufsichtsratsmitglieder Dr. Hans-Joachim Reh und Dr.  Jorge Martins legen ihre Ämter zum Jahresende nieder -	CEO Prof. Dr.  Fritz Vahrenholt und André Horbach ab 1. Januar 2008 im Aufsichtsrat  des Unternehmens -	Per Hornung Pedersen wird neuer  Vorstandsvorsitzender -	Erweiterung des Vorstands auf fünf Mitglieder im ersten Halbjahr 2008   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der mehr...
 
  
- Die Gewinner und Verlierer der Börsenwoche vom 26.10.07 bis 02.11.07 München (ots) - HDAX Tops            Prozent    02.11.07     26.10.07  1. NL0000233948 Tele Atlas...........+21,32        28,05        23,12 2. DE0007471195 Solon................+18,16        91,99        77,85 3. DE0006627532 ErSol Solar..........+10,05        89,35        81,19 4. DE0007257503 Metro ST............. +8,83        64,32        59,10 5. DE000WCH8881 Wacker Chemie........ +8,47       174,80       161,14 6. DE0005108401 Solarworld........... +8,36        45,99        42,44 7. DE0007238909 Singulus............. +7,79         8,57   mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |