| | | Geschrieben am 31-10-2007 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft "Profession fürs Wohnen" neu ausgelobt
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Das Fachmagazin DW Die Wohnungswirtschaft und das Beratungs- und
 Systemhaus Aareon fördern damit neue Ideen für die deutsche
 Wohnungswirtschaft
 
 Die Fachzeitschrift DW Die Wohnungswirtschaft lobt diesen
 Wettbewerb gemeinsam mit Aareon, dem führenden Beratungs- und
 Systemhaus der Immobilienwirtschaft, aus. Lutz Freitag, Präsident des
 GdW, hat die Schirmherrschaft übernommen. Die Auslober wollen
 herausragende Beispiele von Wohnungsunternehmen in Deutschland
 würdigen. Die Beiträge sollen im Dienste der Mieter professionelle
 Unternehmensstrategien und Handlungskonzepte in sozialer,
 wirtschaftlicher und technischer Hinsicht darstellen und die
 erfolgreichen Anstrengungen der Branche in diesem Bereich
 demonstrieren. Die Teilnahmeunterlagen und weitere Informationen sind
 unter www.aareon.de/professionfuerswohnen, www.hammonia.de sowie
 www.gdw.de abrufbar.
 
 Die Beiträge können sich über das gesamte Feld des
 Immobilienmanagements erstrecken, wie beispielsweise:
 
 - Zukunftsweisende Produktgestaltung, architektonisch und
 planerisch vorbildlicher Neubau und Bestandsumbau von Miet- und
 Kaufwohnungen
 - Moderne und innovative Unternehmensorganisation
 - Zielgruppenorientierte und pfiffige Marketingkonzepte
 - Prägnante Ausbildung eines unverwechselbaren Unternehmensprofils
 und images
 - Steigerung der Prozesseffizienz
 - Einsatz von Tools oder Methoden für Unternehmenssteuerung und
 -controlling
 - Einsatz moderner Managementdisziplinen, z. B. Krisenmanagement
 - Personalmaßnahmen und Nachwuchsförderung
 - Schaffung einer - auch in der Lebenszyklusbetrachtung -
 nachhaltigen technisch-energetischen Qualität des Wohngebäudes
 - Maßnahmen zur Reduzierung der Betriebskostenbelastung für Mieter
 und Mitglieder
 - Innovative Finanzierungsmethoden
 
 Die Jury vergibt einen ersten, zweiten und dritten Preis. Den
 Juryvorsitz sowie die wissenschaftliche Betreuung unterliegen Prof.
 Dr. Hansjörg Bach, FRICS, Hochschule Nürtingen-Geislingen,
 Vorsitzender des Fachausschusses "Betriebswirtschaft" des GdW. Der
 Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen BBU e.V. ist wie
 in den Vorjahren, für die technische Betreuung verantwortlich.
 
 Der Einsendeschluss ist am 31. März 2008. Die Preisverleihung
 findet im Rahmen des Aareon Kongresses am 20. Mai 2008 in
 Garmisch-Partenkirchen statt. Alle Beiträge werden anschließend
 veröffentlicht.
 
 Originaltext:         Aareon AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43779
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43779.rss2
 
 Pressekontakt:
 Aareon AG
 Anja Weidig
 Pressesprecherin
 Im Münchfeld 1-5
 D-55122 Mainz
 E-Mail: Anja.Weidig@Aareon.com
 Tel.: + 49 6131-3396-580
 Mob.: + 49 160-8440010
 
 DW Die Wohnungswirtschaft
 Manfred Neuhöfer
 Chefredakteur
 Tangstedter Landstr. 83
 22415 Hamburg
 E-Mail: neuhoefer@hammonia.de
 Tel: +49 40 520103-20
 Fax: +49 40 520103-12
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 101408
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fit in den Herbst - keine Chance den Erkältungsviren    Winsen (ots) -      Herbstwetter ist Erkältungswetter / Schnelle Hilfe mit der Kraft     der sieben Pflanzen / toxi-loges® aktiviert die     Selbstheilungskräfte und lindert die Erkältungssymptome     Der Herbst ist in vollem Gange. Draußen ist es feucht und kalt,  drinnen werden die ersten Kaminfeuer entfacht und die Heizungen  laufen auf vollen Touren. Der ständige Wechsel zwischen warmer und  trockener Heizungsluft in Wohnungen oder Büros und nasskaltem Wetter  draußen ist eine besondere Herausforderung für unseren Körper.  Erkältungsviren mehr...
 
VdiF als Sprachrohr der IPTV- und digitalen TV-Sender    Stuttgart (ots) - Mit dem Verband für digitales broadcast und  internetbasiertes Fernsehen - VdiF - haben TV- und IPTV-Veranstalter  in Deutschland seit heute eine eigene Interessensvertretung.  Präsident Stefan Klarner und  Vizepräsident Max Barth betonten bei  Vorstellung des Verbandes in Stuttgart, dass bei den digitalen Medien "die Zeit der Einzelkämpfer" vorbei sei. "Jetzt haben auch die  vergleichsweise kleinen Lokal- und Spartenkanäle in der digitalen  Welt eine Stimme, um im Konzert der Großen mitspielen zu können".  Ziel des Verbandes mehr...
 
"Supernatural": Zweite Staffel der Mysteryserie ab 10. Dezember bei Premiere in deutscher Erstausstrahlung / Ohne Werbeunterbrechungen und wahlweise im englischen Original    München (ots) - Am 10. Dezember geht der Horror-Trip der Brüder  Sam (Jared Padalecki) und Dean Winchester (Jensen Ackles) in die  zweite Runde. In den 22 neuen Folgen der Mysteryserie "Supernatural"  setzen die beiden Geisterjäger ihre Jagd nach Dämonen und anderen  übernatürlichen Kreaturen fort.     Die Geschichten von Autor und Produzent Eric Kripke beruhen  teilweise auf alten amerikanischen Legenden und stehen der ersten  Staffel in Sachen Spannung und Gänsehautfeeling in nichts nach.  Premiere zeigt alle Folgen der neuen Staffel in deutscher mehr...
 
Medizinprodukte sicher und intuitiv gestalten / UID und c&m stellen die neue Dienstleistung Medical Safety Design auf dem World Usability Day 2007 vor    Ludwigsburg (ots) - Ob Blutzuckermessung, Hörgerät oder  elektronische Gesundheitskarte: Jeder Mensch kommt häufig mit  Medizinprodukten in Berührung. Risikomanagement für diese Produkte  ist schon lange obligatorisch. Seit Juli 2007 muss auch die  Benutzungsfreundlichkeit stimmen. Medical Safety Design bringt diese  Elemente zusammen und unterstützt so eine einfache und sichere  Bedienung. Die User Interface Design GmbH (UID) und Jörg Stockhardt  consulting & more (c&m) stellen die neue Dienstleistung am 8.  November 2007 auf dem World Usability mehr...
 
Kürzere Jagdzeiten, Nachtjagdverbot und Wildruhezonen für den Rothirsch! / Forderungen der Deutschen Wildtier Stiftung zum Hubertustag 2007    Hamburg (ots) - Die Jagd auf den Rothirsch im Herbst gehört für  viele Jäger zum Höhepunkt des Jagdjahres. Anlässlich des  Hubertustages am 3. November 2007 fordert die Deutsche Wildtier  Stiftung ein Umdenken bei der Bejagung von Rotwild. Denn der  Rothirsch, die größte einheimische Säugetierart, hat in Deutschland  inzwischen einen schweren Stand. Rothirsche wurden aus dem Offenland  in die Wälder zurückgedrängt. Aber auch dort werden sie als  "Rindenfresser" intensiv bejagt. Zusätzlich wird der Lebensraum des  Rothirsches durch Straßen und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |