| | | Geschrieben am 02-05-2006 New York und Düsseldorf gehen gemeinsame Wege
 | 
 
 New York (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Die Städte Düsseldorf und New York gehen eine einzigartige
 Marketing-Partnerschaft ein. Dazu trafen sich gestern der New Yorker
 Bürgermeister Michael Bloomberg und Düsseldorfs Oberbürgermeister
 Joachim Erwin in der New Yorker City Hall.
 
 Die Zusammenarbeit umfasst den Austausch von stadteigenen
 Werbeflächen sowie Marketingaktivitäten. Düsseldorf ist für New York
 der Start einer "Global-City-Partnerschaft". Mit dieser Idee soll New
 York als die prägendste Weltstadt des 21. Jahrhunderts positioniert
 werden. Düsseldorf ist die allererste Stadt mit der New York den
 konkreten Austausch von Marketingaktivitäten in dieser Größenordnung
 eingeht.
 
 "Düsseldorf wird im Ausland immer beliebter. Auch die US-Bürger
 erkennen zunehmend die Attraktivität von Düsseldorf. Ich bin sicher,
 mit dieser Kooperation werden wir noch mehr New Yorker nach
 Düsseldorf locken", sagt Oberbürgermeister Joachim Erwin.
 
 Düsseldorf wird sich in New York an Bushaltestellen, an
 Lichtmasten und auf der Staten Island Ferry mit seiner
 Partnerschaftskampagne ab Juni darstellen. New York präsentiert sich
 gleichzeitig mit dem Start der Fußball-Weltmeisterschaft in der
 Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Unter anderem wirbt die
 US-Metropole für sich auf Billboards, Videoscreens und Blow ups.
 "Wenn die ganze Welt nach Deutschland schaut, zeigen wir unsere
 internationale Kompetenz", meint Alexander Leibkind, Geschäftsführer
 der Düsseldorf Marketing und Tourismus GmbH.
 
 Die Düsseldorfer Fluggesellschaft LTU unterstützt die
 Partnerschaft. Sechsmal pro Woche fliegt sie nonstop von Düsseldorf
 nach New York (JFK), ab Mitte Juni sogar täglich.
 
 Originaltext:         Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56207
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56207.rss2
 
 Kontakt:
 Marco Lippert, Tel. 0211 - 17202-2294, Mobil 0163 - 4172026
 Fax 0211 - 17202-1294, E-Mail: lippert.m@dus-mt.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 10058
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erschienen: "Zu alt? Abgelehnt! Berichte aus Deutschland über das Älterwerden"    Bremen (ots) - "Berichte aus Deutschland über das Älterwerden" von Astrid Nourney erscheinen unter dem Titel "Zu alt? Abgelehnt!" pünktlich zum 8. Deutschen Seniorentag vom 16. bis 18. Mai in Köln. Sie belegen, dass zumindest in Deutschland zwar niemand jung sterben möchte, aber auch niemand so recht alt werden mag. Denn das bedeutet nicht nur, den Arbeitsplatz zu räumen. Ältere werden auch massiv aus dem ehrenamtlichen Engagement gedrängt und zu gesellschaftlichem Ballast erklärt, der möglichst früh zu sterben hat.     In 22 Interviews berichten mehr...
 
KIWANIS - Preis 2006 an Astrid Gercke-Müller    Düsseldorf (ots) - Bereits seit vielen Jahren verleiht der KIWANIS-Distrikt Deutschland, vertreten durch seinen jeweiligen amtierenden Governor, im Rahmen der Deutschland-Convention den mit EUR 10.000,-- dotierten KIWANIS-Preis an namhafte Persönlichkeiten bzw. Organisationen, welche sich getreu dem internationalen KI - Motto: "serving the children of the world" um benachteiligte Kinder verdient gemacht haben.     So wurden z. Bsp. in den letzten Jahren folgende KIWANIS - Preisträger geehrt:     - 1998:  Welthungerhilfe durch Ingeborg Schäuble mehr...
 
Der "Ur-Vater" der "Versteckten Kamera" tappt selbst in die Falle Steven Gätjen zeigt "Das Beste aus 'Versteckte Kamera' national" in "Top 10 TV - Comedy" am 03.05.2006 bei kabel eins    Unterföhring (ots) -     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Seit über einem Vierteljahrhundert bringen Sendungen mit der "Versteckten Kamera" die Fernsehzuschauer zum Schmunzeln. Die erste Sendung mit den heimlich gedrehten Szenen, in denen Prominente oder Nicht-Prominente von (manchmal ebenfalls prominenten) Lockvögeln hereingelegt werden, wurde 1980 von Kurt Felix moderiert. Und genau dieser "Ur-Vater" der "Versteckten Kamera" tappte selbst einmal mehr...
 
IP Deutschland Personalie: Alexander Horrolt wird Bereichsleiter Marketing n-tv / Dorothée Hörrmann wird Verkaufsleiterin n-tv    Köln (ots) - Köln, 2. Mai 2006. Ab 1. August übernimmt Alexander  Horrolt die neu geschaffene Position als Bereichsleiter Marketing  n-tv. Er verantwortet in seiner neuen Funktion das komplette  Reporting zum Sender n-tv. Dorothée Hörrmann wird die Verkaufsleitung n-tv beim Werbezeitenvermarkter IP Deutschland übernehmen und ein  Team von insgesamt vier Mitarbeitern leiten. Im Zuge dieser  Umstrukturierung werden die beiden die Funktion von Martin Michel  ersetzen, der als stellvertretender Geschäftsführer zu MTV Networks  Deutschland wechselt. mehr...
 
Zentralorgan Darm: Das Zweithirn im Bauch und seine verblüffenden Kräfte    München (ots) -     Wissenschaftler sind überzeugt: Ein gut funktionierender Darm sorgt für Vitalität und Wohlbefinden / Umgekehrt können seelische Belastungen zu Verstopfung führen / Wirkstoff Bisacodyl kann helfen     In unserem Bauch sitzt einer und denkt mit. Das ist kein Quatsch, sondern eine mittlerweile wissenschaftlich vielfach belegte und bestätigte Erkenntnis. Man weiß heute: Der Darm arbeitet wie ein richtig gehendes zweites Gehirn. Seine über 100 Millionen Nerven verfügen genauso über Gedächtnis und Erinnerungen wie die kleinen grauen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |