(Registrieren)

Avectas Opens Canadian Development Site

Geschrieben am 05-11-2020

Dublin (ots/PRNewswire) -

- Avectas announces residency at Johnson & Johnson Innovation - JLABS @ Toronto, central to the Canadian bio-hub. - Jessica Schwaber, PhD appointed Scientific Director of Cell and Gene Therapy.

Avectas , a cell engineering technology business, is pleased to announce it has been accepted to become a resident at Johnson & Johnson Innovation - JLABS @ Toronto. JLABS @ Toronto is a 40,000 square-foot life science innovation center. The labs provide a flexible environment for companies pursuing new technologies and research platforms, with the aim to advance medical care. Through a "no strings attached" model, Johnson & Johnson Innovation does not take an equity stake in the companies occupying JLABS and the companies are free to develop products - either on their own, or by initiating a separate external partnership or collaboration with Johnson & Johnson Innovation or any other company. The company has also appointed Jessica Schwaber, PhD as Scientific Director of Cell and Gene Therapy who is the first member of our technical operations team at our Toronto site.

Avectas has developed SOLUPORE(TM), a patented, non-viral, cell engineering technology that achieves high transfection efficiency in a process that retains very high levels of cell viability and functionality. Avectas is partnering with cell and gene therapy companies to address emerging cell delivery challenges, particularly multiple cell modifications and engineering fragile or limited cells.

"This is an important step in Avectas' strategy of expanding its technical and business base in leading cell and gene therapy hubs. The Johnson & Johnson Innovation - JLABS site in Toronto provides Avectas with a flexible development environment and key additional resources to advance the SOLUPORE(TM) technology and importantly to best support our expanding network of partners," said Michael Maguire, PhD, Chief Executive Officer of Avectas.

Dr. Maguire continued; "We are also excited to welcome Jessica Schwaber, PhD." Jessica joined Avectas in September as the Director of Cell & Gene Therapy. She brings extensive industry experience and knowledge in closed and automated cell therapy processes, analytical development and manufacturing of clinical stage cell therapies. Jessica earned a PhD in Biomedical Engineering from the University of Queensland and a BSc. in Chemical Engineering from Smith College.

About Avectas

Avectas is a cell engineering technology business developing a unique delivery platform to enable the ex-vivo manufacture of gene-modified cell therapy products, which have high in-vivo functionality. Its vision is to be a leading non-viral cell engineering technology enabler, integrated into manufacturing processes for multiple autologous and allogeneic therapies, commercialized through development and license agreements.

For more information, please visit the Company's website at http://www.avectas.com/

Additional content: http://presseportal.de/pm/134264/4754100 OTS: Avectas

Original-Content von: Avectas, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

755254

weitere Artikel:
  • Continentale Lebensversicherung: eGesundheitsDialog - Rückfragen in unter 15 Minuten beantwortet Dortmund/München (ots) - Noch so jung und schon sehr erfolgreich: Der Continentale eGesundheitsDialog überzeugt Kunden und Vermittler. Denn das digitale Tool der Continentale Lebensversicherung vereinfacht und beschleunigt den Antragsprozess bei allen Produkten mit Risikoprüfung deutlich. Seit Start im Juli 2019 beantworten mittlerweile 92 Prozent der Kunden notwendige Rückfragen bei der Risikoprüfung über den dynamischen Online-Fragebogen. Für Anfragen bei Ärzten ist das digitale Werkzeug seit 2018 im Einsatz. Hier nutzen 66 Prozent den Online-Weg. mehr...

  • Kliniken: Gute Ausstattung, aber hoher Investitionsbedarf Hamburg (ots) - - Eigenleistungen der Kliniken werden stark unterschätzt - Gut wirtschaftende Krankenhäuser werden benachteiligt Fast neun von zehn Deutschen beurteilen die Ausstattung von Krankenhäusern mit moderner Medizintechnik als gut. Uneingeschränkt positive Werturteile fällen aber nur ein Fünftel bis ein Drittel der Bundesbürger, mehrheitlich werden die Aspekte verhalten mit "eher gut" bewertet. Aus Sicht von drei Viertel der Befragten besteht Investitionsbedarf in den Kliniken, der von 56 Prozent sogar als "hoch" betrachtet wird. mehr...

  • Dreifacher Erfolg gegen Daimler wegen unzulässiger Abschalteinrichtung Bremen (ots) - Die Daimler AG wurde erneut - dieses Mal gleich in drei Fällen - vom Landgericht Stuttgart durch Urteile vom 04.09.2020 wegen einer verbauten unzulässigen Abschalteinrichtung zu Schadensersatz verurteilt (Aktenzeichen: 29 O 214/20, 29 O 220/20 und 29 O 217/20). In allen drei Fällen nahm das Landgericht eine vorsätzliche und sittenwidrige Schädigung an. Das Landgericht bestätigte, dass in den streitgegenständlichen Fahrzeugen eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut ist. Aufgrund dessen habe die Gefahr bestanden, dass die Zulassung mehr...

  • ERP gegen Verschwendung: Präzise Feinplanung spart Zeit und Geld / Vier Faktoren können das Geschäftsergebnis maßgeblich verschlechtern Stuttgart (ots) - In einem sind sich Wirtschaftsexperten einig: Die langfristigen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche Wirtschaft von Industrie und Mittelstand sind noch immer nicht abzusehen. Wohl aber, dass Unternehmen mit effizienten Produktionsprozessen besser durch die Krise kommen als solche, die sich nicht anpassen. "In produzierenden Betrieben gibt es mehrere Formen der Verschwendung, die dringend vermieden werden sollten. Der Schlüssel dazu ist eine präzise Feinplanung der Produktion und Synchronisation mit allen vorausgehenden mehr...

  • "AlixPartners Singles Day Report 2020": 66% der Verbraucher setzen am Singles Day auf Produkte made in China - US-Marken verlieren, Luxusanbieter gewinnen München (ots) - - 39% der chinesischen Verbraucher planen am Singles Day höhere Ausgaben als im Vorjahr - 66% bevorzugen lokale Produkte aus China, 39% möchten europäische Waren bestellen - US-Marken verlieren: 57% der Verbraucher wollen ihre Ausgaben für amerikanische Waren reduzieren - Trotzdem haben 82% vor, auch international zu shoppen: Singles Day bietet Chancen für deutsche Unternehmen, sich am chinesischen Markt als Qualitätsanbieter zu platzieren - 35% sagen, dass ihr Kaufverhalten sich durch die Covid-19-Krise vom stationären mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht