(Registrieren)

Caritas international: Verheerende Flutkatastrophe in Vietnam (FOTO)

Geschrieben am 23-10-2020

Freiburg (ots) - Caritas international stellt 40.000 Euro für Nothilfe zur Verfügung - Viele Tote und Vermisste - Zyklon könnte Situation in den nächsten Tagen verschärfen

Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, stellt 40.000 Euro für die Nothilfe in der schweren Flutkatastrophe in Vietnam bereit. Die langjährigen Projektpartner von Caritas international leisten Nothilfe für die betroffenen Menschen. Sie verteilen vor allem Lebensmittel und Wasser. Viele Freiwillige geben die Hilfsgüter aus, vornehmlich an Menschen mit Behinderungen, kranke und alte Menschen. Aber weitere Hilfsgüter werden dringend benötigt. Die Menschen brauchen vor allem Medikamente, Hygiene- sowie Haushaltsartikel, aber auch Schutzmaterialien vor Regen, Kleidung, Decken und Moskitonetze.

Seit Anfang Oktober gehen starke Regenfälle auf das Land nieder und haben zu großflächigen Überschwemmungen und vielen Erdrutschen in acht Provinzen geführt. Heftige Stürme begleiten den Regen und verschärfen somit die Situation in den betroffenen Regionen. "Das Land, alles was die Menschen haben, ist buchstäblich im Wasser versunken, mehr als 130 Menschen haben seit Beginn der Regenfälle ihr Leben verloren, viele werden vermisst", sagt Christine Wegner-Schneider, Länderreferentin für Vietnam bei Caritas international. Die gewaltigen Wassermassen haben die Ernten vernichtet, Nutztiere - Rinder und Geflügel - sind tausendfach in den Fluten ertrunken. Straßen sind unpassierbar, unzählige Dörfer sind nicht mehr zu erreichen. "Das Wasser hat vielen Menschen ihre Existenzgrundlage geraubt, sie brauchen dringend Hilfe", sagt Wegner-Schneider.

Die vietnamesische Regierung hat bereits um internationale Hilfe gebeten. Verschlimmern könnte die Situation der Zyklon "Saudel", der voraussichtlich am 25. Oktober Vietnam erreichen wird. "Saudel" wäre der dritte Tropensturm, der das Land innerhalb von nur drei Wochen heimsucht.

Caritas international ruft zu Spenden auf: Stichwort: Naturkatastrophen Asien Caritas international, Freiburg IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02 Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe BIC: BFSWDE33KRL oder online unter: https://www.caritas-international.de/spenden/

Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02 Evangelische Bank eG BIC GENODEF1EK1 oder online unter http://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/

Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.

Pressekontakt:

Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Telefon
0761/200-0. Reiner Fritz (Durchwahl -510).
http://www.caritas-international.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/67602/4742579
OTS: Caritas international

Original-Content von: Caritas international, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

753499

weitere Artikel:
  • Schachwoche statt Internationaler Schachmeisterschaft (FOTO) Tegernsee (ots) - Vom 31. Oktober bis 08. November sollte die 24. Offene Internationale Bayerische Schachmeisterschaft auf Gut Kaltenbrunn stattfinden. Obwohl das Großturnier wegen der sprunghaft gestiegenen Infektionszahlen abgesagt werden musste, bedeutete dies nicht "Schachmatt" für die Veranstalter. Die alternativen Kleinformate sind ein "Tegernsee Masters" mit zehn Großmeistern und Spitzenspielern sowie ein Programm für schachbegeisterte Urlaubsgäste. Nach der Absage der Offenen Internationalen Bayerischen Schachmeisterschaft (OIBM) vor mehr...

  • "NACHTCAFÉ": Wolfgang Fiereks Versöhnung mit seinem Bruder (FOTO) Baden-Baden (ots) - Schauspieler Wolfgang Fierek spricht mit Moderator Michael Steinbrecher über das Ende des jahrzehntelangen Familienstreits / Freitag, 23.10.2020, 22 Uhr, SWR Fernsehen "Mein Bruder ist mein Bruder und er bleibt es, bis wir die Erde verlassen. Deswegen bin ich für ihn da", so Schauspieler Wolfgang Fierek in der aktuellen Ausgabe des "NACHTCAFÉS". Mehr als 20 Jahre hatten er, seine Mutter und sein älterer Bruder Dieter allerdings ein äußerst angespanntes Verhältnis - zeitweise herrschte komplette Funkstille. Nun stehen sich mehr...

  • Opfer von Schienensuizid: ZDF-"37°"-Reportage lässt zwei Lokführer zu Wort kommen (FOTO) Mainz (ots) - Schienensuizid ist ein Tabuthema. Aus Sorge vor Nachahmern folgen die Medien einer freiwilligen Selbstbeschränkung und berichten nicht darüber. Lokführende haben wenig Chancen, nach dem Erlebten über ihre enormen psychischen Belastungen zu sprechen. Die "37°"-Reportage "Schatten im Gleis - Wenn Lokführer sich schuldig fühlen" am Dienstag, 27. Oktober 2020, 22.15 Uhr im ZDF, gibt diesen Lokführenden eine Stimme. Die Autoren Katja Aischmann und Volker Schmidt lassen Sören und Wolfgang zu Wort kommen, die ganz unterschiedlich mit ihrer mehr...

  • Kein Schutz: Standard-Luftreiniger erhöhen das Corona-Infektionsrisiko (FOTO) Heinsberg (ots) - - Automatik-Modus von Luftreinigern für Corona-Prävention ungeeignet - Plakative Hersteller-Werbung suggeriert nicht vorhandene Sicherheit - Nur Luftreiniger mit H14-HEPA-Filter minimieren Aerosole-Konzentration Steigende Infektionszahlen drängen die Politik, wieder strenge Regeln zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie umzusetzen. Um das Infektionsrisiko während Herbst und Winter in Räumen zu reduzieren, setzen Unternehmen und Gastronomie verstärkt auf Luftreiniger. Zahlreiche Hersteller nutzen diesen Umstand inzwischen mehr...

  • MCI Studierende erhalten DFK-Förderpreis 2020 Innsbruck (ots) - Deutscher Freundeskreis der Universitäten in Innsbruck e.V. unterstützt herausragende Leistungen | Unternehmerische Hochschule® gratuliert drei ausgezeichneten Studierenden Seit mehr als 10 Jahren erhalten Studierende der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFU), der Medizinischen Universität Innsbruck sowie der Unternehmerischen Hochschule® für ihre herausragende Studienleistung den Förderpreis des Deutschen Freundeskreis der Universitäten in Innsbruck (DFK). Drei Studierende des MCI konnten dieses Jahr mit ihren überdurchschnittlichen mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht