(Registrieren)

Kirchliche Sendungen am Wochenende 24./25. Oktober im Ersten (FOTO)

Geschrieben am 22-10-2020

München (ots) - "Das Wort zum Sonntag", am Samstag, 24. Oktober 2020, um 23:50 Uhr spricht Christian Rommert aus Bochum. Seine Frage: Weihnachten absagen? Weihnachten absagen? Auf keinen Fall meint Pastor Christian Rommert in seinem aktuellen "Wort zum Sonntag". Es wird zwar vieles fehlen, aber es kann auch gerade deshalb besser werden als sonst - wenn wir die eigentliche Botschaft von Weihnachten wieder erleben und niemanden allein lassen. Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter www.DasErste.de/wort nachgelesen oder als Video-Podcast sowie am jeweiligen Tag nach 18:00 Uhr in der ARD-Mediathek angesehen werden. Redaktion: Markus Schall (WDR)

"Die Polizei - Helden oder Deppen der Nation?" in der Sendereihe "Echtes Leben" am Sonntag, 25.Oktober, um 17:30 Uhr Wie viel Spaß macht es noch, heutzutage Polizist zu sein? Zwar steht die Mehrheit der Deutschen immer noch hinter den Ordnungshütern, ihr Dienstalltag aber ist wesentlich rauer, härter geworden. Polizisten sind bei ihren Einsätzen immer öfter mit Gewalt konfrontiert, werden angepöbelt, bespuckt, nicht mehr respektiert. Wer also ergreift heute noch den Beruf des Polizisten, der viel fordert, aber schlecht bezahlt wird? Welche Voraussetzungen müssen die Anwärterinnen und Anwärter mitbringen, und wie werden sie auf den Dienst vorbereitet? Und was ist mit den rechtsextremen Netzwerken in den Reihen der Polizei? Für die Reihe "Echtes Leben" will Anne Chebu mehr über die Menschen hinter der Uniform, aber auch über die Organisation erfahren. Was passiert, wenn sich der Auftrag und persönliche Überzeugung widersprechen? Welche Hilfe gibt es für Beamte, die traumatische Erfahrungen machen müssen? Und wie werden Polizeianwärter auf ihren Beruf vorbereitet? Diese Sendung ist online first voraussichtlich ab 23. Oktober 2020, 17:30 Uhr, in der ARD-Mediathek verfügbar. Redaktion: Philipp Engel (hr) Im Internet: DasErste.de/echtesleben

Pressekontakt:

Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876,
E-Mail:agnes.toellner@DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6694/4741645
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

753396

weitere Artikel:
  • Corona-Krise: WELT sendet heute bis 22.05 Uhr live Berlin (ots) - WELT verlängert seine seit heute Morgen um 6 Uhr laufende Live-Strecke der Nachrichten wegen der aktuellen Entwicklungen der COVID-19-Pandemie bis heute Abend um 22.05 Uhr. Pressekontakt: Kathrin Mohr Programmkommunikation WELT und N24 Doku +49 30 2090 4625 mailto:kathrin.mohr@welt.de http://www.presse.welt.de Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/13399/4741644 OTS: WELT Original-Content von: WELT, übermittelt durch news aktuell mehr...

  • Errichter einig über Verlängerung der Stiftung Anerkennung und Hilfe/ Anmeldungen zum Erhalt von Stiftungsleistungen sollen bis zum 30. Juni 2021 ermöglicht werden. Aufstockung... Hannover (ots) - des Stiftungsvermögens geplant Bund, Länder und Kirchen als Errichter der Stiftung Anerkennung und Hilfe haben sich heute in einer gemeinsamen Sitzung darauf verständigt, ihren Gremien zu empfehlen, - die Anmeldefrist zum Erhalt von Stiftungsleistungen bis zum 30. Juni 2021 zu verlängern, - die Bearbeitungszeit in den Anlauf- und Beratungsstellen bis zum 31. Dezember 2022 zu verlängern und - das Stiftungsvermögen um rund 17,5 Mio. Euro aufzustocken. Den Errichtern der Stiftung war es von Anfang an wichtig, möglichst mehr...

  • Wie retten wir einen Weihnachtsmarkt? / Rausch lädt die Aussteller des Weihnachtsmarktes am Gendarmenmarkt zum Gespräch ein Berlin (ots) - Jetzt ist es offiziell: Der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Gendarmenmarkt fällt in diesem Jahr aufgrund von Corona aus. Schweren Herzens hat der Veranstalter Helmut Russ diese Entscheidung getroffen. Das Jahr 2020 ist ohne Zweifel ein besonderes Jahr. Reisewarnungen und Quarantänevorschriften haben den Tourismus in Berlin gelähmt. Umso wichtiger, dass in diesen Zeiten Zusammenhalt bewiesen wird. Das Berliner Traditionshaus am Gendarmenmarkt hat überlegt, wie man sich in dieser Situation nachbarschaftlich unterstützen mehr...

  • Schlagersänger Andreas Martin ist schwer krank - eindeutige Diagnose fehlt / Sein Sohn Alexander macht sich große Sorgen (FOTO) Hamburg (ots) - Drei Jahre sind vergangen, seit der Schlagersänger Andreas Martin (67) seine Frau Juliane (? 64) verloren hat. Und diesen schweren Verlust hat er offenbar noch immer nicht überwunden. In einem Exklusiv-Interview der Musikzeitschrift "Meine Melodie" (11/2020; EVT: 22. Oktober) sagt Martins Sohn Alexander (34) voller Sorge, sein Vater sei schwer erkrankt, aber die Ärzte hätten noch keine handfeste Diagnose stellen können. "Das ist gerade das Schwierige, wenn man nichts Greifbares hat. Das habe ich bei meiner Mutter gesehen. Die war mehr...

  • Internationale Experten führen eine grundlegende Reihe von Standards ein, um die globale Gesundheit hinsichtlich COVID-19 zu messen und zu verbessern Boston (ots/PRNewswire) - Das internationale Konsortium für die Messung von Gesundheitsergebnissen (ICHOM) gab heute die Veröffentlichung seines COVID-19-Standardsatzes (C19-SS) bekannt. Um Institutionen bei der Bereitstellung der besten Versorgung für Patienten mit COVID-19 zu unterstützen, haben sich medizinische Fachkräfte und Patientenberater aus der ganzen Welt zusammengeschlossen, um eine globale Reihe von Ergebnissen und Messempfehlungen festzulegen und einzuführen, die widerspiegeln, was für Patienten mit COVID-19 am wichtigsten ist. mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht