(Registrieren)

Welt-Schlaganfalltag: Jeder Schlaganfall ist ein Notfall (FOTO)

Geschrieben am 20-10-2020

Gütersloh (ots) - Der Schlaganfall ist die häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter. Manche Folgen ließen sich vermeiden, wenn die Betroffenen richtig reagierten. Darüber will die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober aufklären.

Viele langfristig auf Hilfe angewiesen

270.000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen Schlaganfall. Mittlerweile gibt es deutschlandweit 329 Stroke Units - Schlaganfall-Spezialstationen -, zertifiziert durch die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Fast doppelt so viele Menschen als noch vor 25 Jahren überleben heute einen Schlaganfall. Doch noch immer sind rund 60 Prozent der Betroffenen langfristig auf Hilfsmittel, Therapien oder Pflege angewiesen.

Es kommt auf jede Minute an

Nach wie vor erkennen viele Menschen die Anzeichen eines Schlaganfalls nicht oder zögern zu lange, den Notruf zu wählen. "Jeder Schlaganfall ist ein Notfall - 112!" lautet deshalb der Leitsatz der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. "Bei einem Schlaganfall kommt es auf jede Minute an, um Hirnzellen zu retten und Funktionen zu erhalten", sagt Dr. Michael Brinkmeier, Vorstand der Deutschen Schlaganfall-Hilfe. "Je früher der Patient in einem Schlaganfall-Zentrum eintrifft und die Diagnostik und Therapie beginnen, desto geringer sind die Folgeschäden."

Wissen kann Leben retten

Notfallwissen rund um den Schlaganfall scheint gerade in dieser Zeit wichtig. In der ersten Phase der Corona-Krise im Frühjahr 2020 verzeichneten manche Kliniken 30 Prozent weniger Schlaganfall-Patienten. Aus Sorge vor einer Covid-Ansteckung mieden viele Menschen mit leichteren, vorübergehenden Symptomen den Weg in die Klinik. "Das kann fatale Folgen haben, denn oft folgt darauf ein zweiter, deutlich schwererer Schlaganfall", warnt Brinkmeier.

Eine App gegen den Schlaganfall

Typische Symptome eines Schlaganfalls sind plötzlich einsetzende Gefühlsstörungen oder Lähmungen auf einer Körperseite, oft auch ein herabhängender Mundwinkel, sowie Sprachstörungen. Der eigens entwickelte FAST-Test ermöglicht es Laien, einen Schlaganfall-Verdacht zu prüfen. Die Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat den Test auch als App herausgebracht. Er ist kostenlos erhältlich in den Stores von Google Play und Apple.

Informationen zum Welt-Schlaganfalltag und den Download der App FAST-Test gibt es im Internet unter http://www.schlaganfall.de .

Pressekontakt:

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mario Leisle
Pressesprecher
Telefon: 05241 9770-12
E-Mail: mailto:presse@schlaganfall-hilfe.de
Internet: schlaganfall-hilfe.de
facebook.com/schlaganfallhilfe
twitter.com/schlaganfall_dt

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/23980/4739219
OTS: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Original-Content von: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

752965

weitere Artikel:
  • Für beschleunigtes Wachstum im Festnetz / o2 erfindet das Zuhause-Internet neu (FOTO) München (ots) - o2 greift im Festnetzmarkt an: Am 3. November startet o2 my Home. Als erster deutscher Anbieter bringt o2 damit einen Tarif auf den Markt, der gleichermaßen für DSL, Kabel, Glasfaser und den mobilfunkbasierten o2 HomeSpot gilt. Der 4G-/5G-Router wird dabei zum festen Bestandteil der neuen Zuhause-Welt von o2. Er ermöglicht erstmals Telefonie, bietet Kunden eine Festnetznummer - und ist so eine vollwertige Festnetzersatzlösung. Mit seinem neuen Zuhause-Angebot vereinfacht o2 die Tarifstrukturen im Festnetzmarkt deutlich und sorgt mehr...

  • Streaming-Angebot für Ältere / "Die Erben der Nacht" online first im KiKA-Player Erfurt (ots) - Europa, 1889: Die Nachfahren der letzten existierenden Vampir-Clans in Europa kommen auf dem Schulschiff Elisabetha zusammen. Die jungen Vampire sind gezwungen ihre Kräfte zu bündeln, um zu überleben und den Kampf gegen Dracula zu gewinnen. Die Premiere von "Die Erben der Nacht" (NDR) zeigt KiKA ab 2. November um 20:10 Uhr und online first ab 23. Oktober auf kika.de und im KiKA-Player - der perfekte Gruselspaß zu Halloween. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts schwindet die Macht der letzten großen europäischen Vampir-Clans. Von Vampirjägern, mehr...

  • ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!! Mittwoch, 18. November 2020, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... ungelöst Wer bekommt den XY-Preis? In dieser Sendung wird das Geheimnis um die diesjährigen Preisträger gelüftet. Gesucht wurden Alltagshelden, die bei Verbrechen eingeschritten sind und Schlimmeres verhindert haben. Wer bekommt den XY-Preis und darf sich über 10 000 Euro freuen? Schirmherr ist wieder Bundesinnenminister Horst Seehofer. Mysteriöse Hausdurchsuchung Gegen einen Rentner liegt ein Durchsuchungsbeschluss mehr...

  • funk-Angebot ab sofort in den Mediatheken von ARD und ZDF (FOTO) Hamburg/Mainz (ots) - ARD und ZDF integrieren ab heute, Dienstag 20. Oktober 2020, das Angebot von funk, dem gemeinsamen Content-Netzwerk, in ihre Mediatheken. Damit setzen beide Sender die wechselseitige Vernetzung ihrer non-linearen Angebote fort. Über die vernetzte Suche und die gemeinsame Login-Funktion sind die Mediatheken bereits durchlässiger organisiert. "Es geht darum, die werthaltigen, öffentlich-rechtlichen Inhalte für unsere Nutzer*innen besser auffindbar zu machen", so Eckart Gaddum, Leiter der Hauptredaktion Neue Medien im ZDF. mehr...

  • Bedroht: Arbeitsfähigkeit der Korrespondenten in den USA Berlin (ots) - Die Arbeitsfähigkeit der Korrespondentinnen und Korrespondenten in den USA muss in vollem Umfang erhalten bleiben. Es darf keine Einschränkungen der Berichterstattung durch zeitlich befristete Akkreditierungen geben. Mit dieser Forderung begegnen führende deutsche Journalisten- und Medienverbände sowie ARD und ZDF Plänen der US-Homeland Security, Visa für Auslandskorrespondenten auf die Dauer von maximal 240 Tagen zu begrenzen. Vorgesehen ist lediglich eine einmalige Verlängerungsmöglichkeit. Eine solche Befristung macht eine kontinuierliche mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht