(Registrieren)

Welttag des Sehens: Früherkennung beim Optometristen (FOTO)

Geschrieben am 06-10-2020

Düsseldorf (ots) - Am 8. Oktober startet mit dem World Sight Day wieder die bundesweite Kampagne der Woche des Sehens. Unter dem diesjährigen Motto "Die Zukunft im Auge behalten" lenken namhafte Organisationen die Aufmerksamkeit auf Themen rund um die Augengesundheit. Optometristen übernehmen bei der Früherkennung eine wichtige Lotsenfunktion und tragen mit einer adäquaten Sehhilfe zur ganzheitlichen Versorgung bei Augenerkrankungen bei.

Die Optometrie ist in Deutschland noch wenig bekannt: Sie gehört zum Berufsbild des Augenoptikers und befasst sich mit verschiedenen Gesundheitsdienstleitungen rund um das Auge und das visuelle System. Optometristen können verschiedene Sehfunktionen überprüfen, den vorderen und hinteren Augenabschnitt (vor allem die Netzhaut) sowie den Tränenfilm beurteilen und anhand spezieller Screenings Auffälligkeiten erkennen, die möglicherweise weiterer diagnostischer Abklärung durch einen Augenarzt bedürfen. Vor dem Hintergrund der stetig alternden Gesellschaft und dem zunehmenden Facharztmangel in vielen Regionen nehmen Optometristen damit eine wichtige Rolle in der Sehversorgung ein.

Gut sehen in jedem Lebensalter

Doch nicht nur im Alter und bei damit einhergehenden Sehschwächen oder zur Früherkennung von Augenerkrankungen wie diabetischer Retinopathie, Grauem und Grünem Star (Katarakt und Glaukom) sowie Altersbedingter Makuladegeneration (AMD) kann der Optometrist zur Gesundheitsvorsorge beitragen. Bereits im Kindesalter ist es wichtig, eventuelle visuelle Probleme rechtzeitig zu erkennen. Eine unentdeckte Fehlsichtigkeit kann zu schlechten Leistungen in der Schule, aber auch zu allgemeinen Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Konzentrationsschwierigkeiten führen. Bestimmte Sehfehler wie etwa Schielen oder Schwachsichtigkeit (Amblyopie) können oft nur im Kindesalter erfolgreich korrigiert werden. Neben der Früherkennung sorgen Optometristen mit einer speziell auf die individuellen Bedürfnisse angepassten Brille, Kontaktlinsen oder vergrößernden Sehhilfe für optimales Sehen bei jeder Art von Fehlsichtigkeit oder als Ergänzung einer Therapie bei Augenerkrankungen.

Zur Woche des Sehens: In diesem Jahr geht die bundesweite Informationskampagne bereits in die 19. Runde. Sie wird getragen von mehreren namhaften Organisationen und Verbänden aus den Bereichen Augenheilkunde, Blindheit und Selbsthilfe bei Sehbehinderungen sowie Entwicklungshilfe. Weiterhin unterstützen Zeiss und die Aktion Mensch die Kampagne. Weitere Informationen zur Woche des Sehens sowie Bildmaterial für Pressevertreter: http://www.woche-des-sehens.de/presse

Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:

Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen Sarah Köster Alexanderstraße 25a, 40210 Düsseldorf, Tel.: 0211/863235-0, Fax: 0211/863235-35 http://www.zva.de, mailto:presse@zva.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51178/4726576 OTS: Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA

Original-Content von: Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

751170

weitere Artikel:
  • Corinna zu Sayn-Wittgenstein war die Geliebte von Juan Carlos I. / In ihrem ersten Interview mit deutschen Medien spricht sie über ihre Liebe - und wie sie zur Gejagten wurde Hamburg (ots) - Dunkle Geschäfte in Genf, Intrigen am spanischen Hofe, Millionengeschenke und der Skandal rund um die Elefantenjagd in Botsuana, bei der sich Juan Carlos die Hüfte brach - Corinna zu Sayn-Wittgenstein gibt in ihrem exklusiven Interview mit dem stern seltene Einblicke in die Geschicke der spanischen Königsfamilie und das Privatleben eines Monarchen. "Juan Carlos zeigte mir einmal den Raum, in dem er Geldscheine aufbewahrt. Und ich war sehr erstaunt - denn da waren Regale voller verschiedener Währungen", erzählt die gebürtige Frankfurterin mehr...

  • 79. Bayerischer Ärztetag in Corona-Zeiten München (ots) - Die Eisbach Studios in München sind eigentlich Studios für professionelle Film- und Fernseh-Aufnahmen. In der außergewöhnlichen Location findet am 10. Oktober 2020 der 79. Bayerischer Ärztetag (BÄT), unter Einhaltung der AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmasken) statt. Hygieneregeln Am Samstag werden die 180 Delegierten des 79. BÄT unter der Leitung von Präsident Dr. Gerald Quitterer in den Münchner Eisbach Studios (Grasbrunner Straße 20, 81677 München) zu einer eintägigen Arbeitstagung zusammentreten. Inhaltlich wird es mehr...

  • Sorgfalt bei Attesten zur Mund-Nasen-Bedeckung München (ots) - "Bei der Ausstellung ärztlicher Atteste müssen Ärztinnen und Ärzte gemäß § 25 der Berufsordnung für die Ärzte Bayerns mit der notwendigen Sorgfalt verfahren und nach bestem Wissen ihre ärztliche Überzeugung aussprechen", darauf weist Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), im Vorfeld des 79. Bayerischen Ärztetages hin. Ein Attest könne nur aus der unmittelbaren Kenntnis der gesundheitlichen Situation des Patienten erstellt werden. Deshalb seien eine gründliche Anamnese und eine körperliche Untersuchung mehr...

  • Einzigartiges Studio für Video-Live-Streaming / "Aufbruch in eine neue Welt der Unternehmenskommunikation" verspricht die JOFODO AG mit Ihrem neuen Studio für Video-Live-Streaming (FOTO) Niedernberg (ots) - Zielgruppe sind Unternehmen, die sich aufmerksamkeitsstark und nachhaltig wirkend präsentieren wollen, die neue Produkte attraktiv und überzeugend darbieten möchten, die neue Verkaufsstrategien sicht- und erlebbar machen möchten oder die potenzielle Bewerber durch eine innovative Unternehmenspräsentation begeistern möchten. "Ein Unternehmen hat eine Präsentations-Idee - wir erstellen mit unseren Kunden das Konzept, die Story und stellen eine perfekte Umsetzung sicher", verspricht Wolfgang Bachmann, CEO der JOFODO AG. "Dafür mehr...

  • Große Klassiker der Weltliteratur jetzt aus Entenhausen! (FOTO) Berlin (ots) - Klassiker ganz besonders komisch: Walt Disney Lustiges Taschenbuch (LTB) Sonderedition "Literatur aus Entenhausen" bringt hochwertigen Lesespaß in den Herbst. Neu interpretierte ganz große Geschichten zum Beispiel mit "Don-Romeo und Julia", "Ducklet" und "Graf Phantula". Ab dem 14. Oktober im Handel - und nicht nur einmal: Insgesamt erscheinen vier LTB-Ausgaben der erlesenen Weltliteratur mit den Entenhausenern in der Hauptrolle, alle zwei Wochen neu. Im ersten Teil entdecken die Leser Donald Duck, Micky Maus und Co. in den größten mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht