| | | Geschrieben am 11-02-2020 Energy2market and Deutsche Post to Optimise Power Procurement and Energy Use at Logistics Sites / Conclusion of the government-subsidised research project TRADE EV (FOTO)
 | 
 
 Leipzig/Essen (ots) - In cooperation with Deutsche Post AG and its subsidiary
 StreetScooter GmbH, Energy2market GmbH (e2m) has developed options with a view
 to optimising power procurement and the use of energy at selected logistics
 sites with e-vehicles. The results of the TRADE EV* research project, which is
 subsidised by the Federal Ministry for Economic Affairs and Energy and scheduled
 to end in February 2020, were presented by e2m together with the project
 partners, Deutsche Post, StreetScooter and SAP, at the E-world in Essen.
 
 In the framework of the project, the fleet operators Deutsche Post and SAP
 combined electric vehicles, buildings, stationary storage facilities and
 regenerative generation facilities and connected these to the virtual e2m power
 plant using IT communication technology. e2m prepared models for the project
 partners to optimise the procurement of power and market flexibilities at the
 energy markets. Overall, the project design was geared to the future situation
 on the energy market and to data protection from the beginning. In addition to
 trading on the power exchange, e2m also enabled participation in trading on the
 balancing energy markets and, as a result, it has made an active and sustainable
 contribution to stabilising the power grid. In addition, these measures have had
 a positive effect on the TCO (Total Cost of Ownership) calculation of
 battery-operated vehicles.
 
 Prior to this, five Deutsche Post pilot sites were selected and equipped with
 stationary storage facilities with an output of 100 kW and a capacity of 120
 kWh. The storage solution provides sufficient flexibility to permit the use of
 both new and used batteries. In addition, a PV plant was installed at two sites
 to test and assess the optimum use of power generated locally. Together with the
 building and the electric vehicle fleet, these components form an energy cell.
 The Deutsche Post sites are connected throughout Germany via the StreetScooter
 control room creating an intelligent system at a local level - a so-called Smart
 Microgrid. This facilitates the rate of electrification of the vehicle fleet at
 sites with a weak grid.
 
 About e2m
 
 As an independent power aggregator, Energy2market specialises in managing and
 optimising dynamic portfolios, as well as marketing the flexibility provided by
 decentralised generation and consumption plants. Business operations focus on
 continuous management on the spot and intraday markets as well as the use of
 existing physical flexibility for balancing positions, as a trading product or
 as a system service in the field of balancing energy. With a marketed output of
 more than 3,500 MW from renewable energy plants, e2m is one of the biggest
 aggregators and trading service providers in Germany. Moreover, as the biggest
 balancing power pool provided in Germany, e2m has the necessary infrastructure
 and market access channels to all German and international trading markets.
 
 The German "Focus" news magazine awarded e2m the title of the "2016 Growth
 Champion" and, as a result, confirmed the intrinsic value of the e2m business
 model. As the first energy trading company among the currently pre-qualified
 balancing energy providers, e2m was certified according to DIN ISO 9001 and ISO
 IEC 27001 as early as in 2015 - showing e2m as a ground-breaking pioneer in its
 field yet again.
 
 https://www.e2m.energy
 
 * Trade of Renewable, Aggregated and Distributed by Electric Vehicles. TRADE
 focuses on system services on the balancing market by aggregating
 swarm-intelligent electric vehicle fleets in combination with stationary storage
 facilities and building automation, wireless charging for the automatic
 availability of the fleets on the grid and models for the power market design
 for more renewables and grid stability at lower grid expansion and reserve
 capacity costs.
 
 Contact:
 
 Please contact Michael Richter in case of further questions and requests for
 photographs:
 Energy2market GmbH | Weißenfelser Str. 84 | 04229 Leipzig
 Michael R. Richter | Marketing & Communications
 Phone: +49 341 230 28-402
 michael.richter@e2m.energy |  www.e2m.energy
 
 Additional content: https://www.presseportal.de/pm/104174/4517493
 OTS:                Energy2market GmbH
 
 Original-Content von: Energy2market GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 720973
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kia XCeed mit iF Design Award ausgezeichnet (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   - Auch Elektro-Studie "Imagine by Kia" erhält den renommierten  
     Preis 
   - Designorientierte Marke gewann seit 2010 insgesamt 20 iF Awards 
 
Die neue Generation des Kia Ceed räumt beim iF Design Award weiter ab: Nach dem  
"Hattrick" 2019, als das Grundmodell, der Kombi Ceed Sportswagon und der  
Shooting Brake ProCeed den weltweit renommierten Preis gewannen, hat sich beim  
iF Award 2020 jetzt auch der neue Crossover Kia XCeed in die Siegerliste  
eingetragen. Und wie in den Vorjahren blieb es für die designorientierte mehr...
 
LimaCorporate gibt den erfolgreichen Abschluss des ersten vollständigen Schulterersatzes mit der Smart Space Shoulder Planner-Software bekannt San Daniele Del Friuli, Italien (ots/PRNewswire) - LimaCorporate hat bereits  
seine Absicht angekündigt, in den digitalen Raum einzutreten und die Entwicklung 
einer digitalen Plattform voranzutreiben, um Chirurgen mit innovativen Lösungen  
zu versorgen, die ihnen helfen würden, bessere Ergebnisse mit einem nachhaltigen 
Wirtschaftsmodell durch die meilensteinbasierte Übernahme von TechMah Medical zu 
erzielen. TechMah Medical wurde 2014 von Dr. Mohamed Mahfouz, Professor für  
Biomedizinische Technik an der Universität von Tennessee, gegründet. mehr...
 
Orkantief "Sabine": Millionenschaden erwartet Düsseldorf (ots) - Orkantief "Sabine", das seit Sonntag über NRW hinweggezogen  
ist, hat bislang vergleichsweise moderate Schäden angerichtet - vor allem durch  
umgestürzte Bäume oder vom Orkan beschädigte Dächer. 
 
"Die Schadensumme wird bei unseren Kunden voraussichtlich zwischen 25 und 35  
Millionen Euro betragen", so eine erste Prognose von Christoph Hartmann, dem  
Pressesprecher der Provinzial Rheinland. Innerhalb der ersten 48 Stunden wurden  
rund 9700 Sachschäden an Gebäuden und rund 250 Schäden an Kraftfahrzeugen  
gemeldet. Damit mehr...
 
Green Deal: Mit digitalem Zertifizierungs-Standard zum klimaneutralen Gebäudebestand (FOTO) Bielefeld (ots) - Die synavision GmbH, Spezialist für perfekte  
Gebäudeperformance, hat eine Finanzierungsrunde über einen siebenstelligen  
Euro-Betrag abgeschlossen. BitStone Capital, Venture Capital Unternehmen mit  
starken Investoren aus der Bau- und Immobilienwirtschaft, sowie die CUT POWER  
AG, ein unabhängiger europaweit tätiger Nachhaltigkeitsinvestor, haben sich an  
synavision beteiligt. 
 
Der von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verkündete "Green Deal"  
für Europa sieht u. a. auch eine deutliche höhere Energie-Effizienz mehr...
 
Besucherhighlights auf der ITB Berlin 2020: Pressekonferenz und Fototermin (FOTO) Berlin (ots) - Am Privatbesucherwochenende, 7. bis 8. März 2020, macht die ITB  
Berlin allen Weltenbummlern wieder Lust auf Fernweh. Auf der weltweit größten  
Reisemesse erwartet die Besucher ein erlebnisreiches Wochenende mit fremden  
Kulturen und Menschen aus aller Welt. Aussteller aus über 180 Ländern und  
Regionen informieren über die schönsten Reiseziele und machen mit ihren  
kulturellen Darbietungen und kulinarischen Kostproben Lust aufs Reisen. 
 
Im Mittelpunkt der 54. ITB Berlin steht das offizielle Gastland 2020, Oman, das  
in Halle mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |