(Registrieren)

Rheinische Post: VDA-Präsidiumsmitglied Kirchhoff: Bislang kein Vorstandsbeschluss zu Hildegard Müller

Geschrieben am 27-11-2019

Düsseldorf (ots) - Der Wechsel von Hildegard Müller an die Spitze des
Automobilverbands VDA ist noch nicht beschlossen. "Bislang gibt es noch keine
Beschlüsse vom Vorstand", sagte der beim VDA mit der Suche betraute Arndt
Kirchhoff der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag): "Hildegard Müller
ist eine sehr gute Kandidatin, aber es gibt auch andere gute Kandidaten."
Kirchhoff ist Mitglied des VDA-Präsidiums und koordiniert für den Verband die
Kandidatensuche. Der amtierende Präsident Bernhard Mattes legt sein Amt zum
Jahresende nieder. Eine planmäßige Sitzung des VDA-Vorstands gibt es vor dem
Jahreswechsel nicht mehr. Die frühere Staatsministerin im Kanzleramt könnte
jedoch auch in einem sogenannten Umlaufverfahren schriftlich gewählt werden.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4452518
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

712416

weitere Artikel:
  • National Grid Electricity Transmission unterzeichnet strategisches Abkommen mit Smart Wires über Technologie zur Steuerung des Lastflusses für größere Volumina erneuerbaren Stroms Union City, Kalifornien (ots/PRNewswire) - National Grid Electricity Transmission (NGET) hat mit Smart Wires (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=265 4917-1&h=952698820&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3 D2654917-1%26h%3D1135076429%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.smartwires.com%252F%26 a%3DSmart%2BWires&a=Smart+Wires), dem Unternehmen für Technik zur Steuerung des Lastflusses, einen Rahmenvertrag über fünf Jahre abgeschlossen. Dies wird dabei helfen, Kohlenstoffemissionen des britischen Stromnetzes mehr...

  • Zaozhuang, Shandong: Verbesserte Entwicklungsqualität durch Fokus auf Wechsel der Antriebsfaktoren Zaozhuang, China (ots/PRNewswire) - Gemäß der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Partei im städtischen Komitee von Zaozhuang wurde kürzlich der Start der innovativen Business-Startup-Community der Provinz Shandong für anorganische Funktionsmaterialien und intelligente Fertigung in Zaozhuang-Stadt, Provinz Shandong, genehmigt. Sie zählt damit zu einer der ersten fünf innovativen Business-Startup-Communitys auf Provinzebene, die in Shandong ins Leben gerufen wurden. Mit dem Projekt soll eine Innovationsgemeinschaft geschaffen werden, mehr...

  • Börsen-Zeitung: Schwierige Mission, Kommentar zur EU-Kommission von Andreas Heitker Frankfurt (ots) - Ziemlich genau ein halbes Jahr nach der Europawahl hat das EU-Parlament nun grünes Licht für die nächste Europäische Kommission gegeben. Dass an der Spitze der Brüsseler Behörde künftig Ursula von der Leyen stehen wird, hatte Ende Mai noch niemand für möglich gehalten. Doch ein unausgereiftes Spitzenkandidatenmodell und Machtkämpfe - zwischen den europäischen Institutionen und den politischen Parteien - haben die frühere Bundesverteidigungsministerin überraschend an die Spitze gespült. Nachdem sie sich mit einer mehr...

  • Das Erste, Donnerstag, 28. November 2019, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin Köln (ots) - 8.05 Uhr, Udo Schiefner, SPD, Thema: Untersuchungsausschuss zum Maut-Desaster Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 - 2439200 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4452532 OTS: ARD Das Erste Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell mehr...

  • NordVPN veröffentlicht offiziell seinen neuen Passwortmanager NordPass Nikosia, Zypern (ots/PRNewswire) - Vor kurzem hat NordVPN weitere Cybersicherheitsprodukte vorgestellt, wie z. B. ein Dateiverschlüsselungstool und eine Business-VPN-Lösung. NordVPN, einer der weltweit führenden VPN-Dienstleister, hat sein neuestes Cybersicherheitsprodukt auf den Markt gebracht. NordPass (https://nordpass.com/) ist ein Passwortmanager, der mit Fokus auf Einfachheit und Sicherheit entwickelt wurde. Dieses Tool spart Ihnen Speicherplatz für wichtigere Dinge als Logins. Wenn es um Cybersicherheit geht, haben die Menschen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht