| | | Geschrieben am 11-10-2019 ZDF-Programmänderung ab Woche 42/19
 | 
 
 Mainz (ots) - Woche 42/19
 
 Sa., 12.10.
 
 20.15     Der Samstagskrimi
 Neu
 Das Quartett
 Bitte streichen: Audiodeskription
 
 Mi., 16.10.
 
 Bitte neuen Ausdruck beachten:
 
 22.45     ZDFzoom   (HD/UT)
 Streit um die Impfpflicht
 Film von Johan von Mirbach
 Kamera: Gerardo Milsztein
 Deutschland 2019
 
 --------------------------------
 
 Bitte neuen Ausdruck beachten:
 
 3.30     ZDFzoom   (HD/UT)
 Streit um die Impfpflicht
 Film von Johan von Mirbach
 (von 22.45 Uhr)
 Kamera: Gerardo Milsztein
 Deutschland 2019
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Planung
 Telefon: +49-6131-70-15246
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 705836
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Bericht aus Berlin" 
am Sonntag, 13. Oktober 2019, um 18:30 Uhr im Ersten München (ots) - Moderation: Oliver Köhr 
 
   Geplante Themen: 
 
Rechtsextremismus im Cyberraum 
Der Täter von Halle war nach bisherigen Erkenntnissen wohl nicht in  
klassischen rechtsextremen Strukturen organisiert, trotzdem beging er 
einen rechtsextremistischen, antisemitischen Terror-Anschlag. Seine  
Radikalisierung könnte sich außerhalb der bekannten Nazi-Szene  
abgespielt haben; im Netz fand er virtuell Verbundenheit und  
Anknüpfungspunkte für seine rassistische, antisemitische und  
frauenfeindliche Ideologie. Durch klassische behördliche mehr...
 
Premiere von 3nach9 im Ersten am Dienstag, 15.10, 22:45 Uhr (FOTO) Bremen (ots) - 
 
   Am Dienstag, 15. Oktober 2019, um 22:45 Uhr feiert die Radio  
Bremen-Talkshow 3nach9 Premiere als TALK am Dienstag im Ersten. Die  
Moderatoren Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo freuen sich auf den 
Schauspieler Mario Adorf, den Sänger Peter Maffay, die Schauspieler  
Jörg Hartmann und Stephan Grossmann, den Internet-Star Thomas  
Derksen, die Dichterin Julia Engelmann und die Mitbegründerin der  
"Stiftung Valentina" Isabel Peter. 
 
   Mario Adorf  
 
   Er ist ein Garant für Qualität. Aufgewachsen in Mayen in der  
Vulkaneifel mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Montag, 14. Oktober 2019 Mainz (ots) -  
Montag, 14. Oktober 2019, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich  
Moderation: Ingo Nommsen 
 
Ernährungstrend Intervallfasten - Wie funktioniert das? 
Lernen durch ein Fernstudium - Von zu Hause aus studieren 
Wie Akupunktur helfen kann - Wann die kleinen Nadeln sinnvoll sind 
 
Gast: Prof. Dr. Andreas Michalsen, Ernährungsmediziner 
 
 
 
Montag, 14. Oktober 2019, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Tim Niedernolte 
 
Geisterzug durch Thüringen - Passagiere erst ab Niedersachsen 
Expedition Deutschland: Dülmen - Ein Leben mehr...
 
Mohammad Reza Pahlavi - Vom Reformer zum Despoten: 3sat-Dokumentation über "Das Scheitern des Schahs" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Samstag, 19. Oktober 2019, 19.20 Uhr 
Erstausstrahlung 
 
   Am 26. Oktober 2019 wäre Schah Mohammad Reza Pahlavi 100 Jahre alt 
geworden. Angetreten, den Iran zu einem modernen Staat westlichen  
Stils zu entwickeln, endete seine Herrschaft mit seiner Flucht 1979.  
Nur ein Jahr später starb er in Kairo im Exil. Die Dokumentation "Das 
Scheitern des Schahs: Mohammad Reza Pahlavi - Vom Reformer zum  
Despoten" von Kamran Safiarian rekapituliert die Ursachen seines  
Versagens. In der Dokumentation, die 3sat am Samstag, 19. Oktober mehr...
 
Der Hersteller SB-Convenience GmbH informiert über einen Warenrückruf des Produktes "Landjunker Rinderhackfleisch, 500g" (FOTO) Rheda (ots) - 
 
   Der Hersteller SB-Convenience GmbH ruft aktuell das Produkt  
"Landjunker Rinderhackfleisch, 500g" mit dem Verbrauchsdatum  
14.10.2019, der Losnummer 36862231 und dem Identitätskennzeichen DE  
NW 20028 EG zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem  
betroffenen Produkt blaue Kunststofffremdkörper enthalten sind.  
Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden  
den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls  
konsumieren. 
 
   Das betroffene Produkt "Landjunker Rinderhackfleisch, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |