| | | Geschrieben am 03-09-2019 Das Erste / "Rote Rosen": Ist er nicht viel zu jung? (FOTO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Claudia Schmutzler steht als neue Heldin vor der Entscheidung:
 sicherer Lebensweg oder eine "unmögliche Liebe"?
 
 Seit Montag, 2. September 2019, werden neue Folgen der 17. Staffel
 "Rote Rosen" in Lüneburg gedreht.  Die 200 Episoden mit Claudia
 Schmutzler als Hauptfigur der erfolgreichen Daily Novela werden ab
 Ende Oktober 2019 im Ersten zu sehen sein.
 
 Das Leben als großes Abenteuer ist nicht unbedingt Astrids Ding.
 Dennoch ist sie ihren Weg immer mutig gegangen. Bis bei einem Besuch
 in Lüneburg eine schicksalhafte Begegnung ihr eine schwere
 Entscheidung abverlangt. Soll sie weiterhin den vertrauten Gefühlen
 folgen oder den Aufbruch in ein neues, unkonventionelles Leben mit
 einer "unmöglichen Liebe" wagen?
 
 Astrid Richter (Claudia Schmutzler) wuchs in der DDR auf, doch im
 Sommer 89,  kurz vor der Wende, floh sie über Ungarn in die
 Bundesrepublik. Neu in Westdeutschland und mit Heimweh nach ihrer
 Familie kam sie zum Studium nach Lüneburg. Hier lernte sie Henning
 Maiwald (Herbert Ulrich) kennen, mit dem sie seit damals eine tiefe
 Freundschaft verbindet. Nach dem Studium verschlägt es  Astrid nach
 München. Nach einigen gescheiterten Beziehungen hatte Astrid mit
 Mitte Dreißig kein Vertrauen mehr, den richtigen Partner für die
 Gründung einer Familie zu finden. Doch ihren Kinderwunsch wollte sie
 nicht aufgeben. Sie wurde durch eine Samenspende schwanger und
 glückliche Mutter einer gesunden Tochter: Pia. Selbstbewusst und
 zupackend meistert Astrid bis heute alle Herausforderungen, die sich
 einer alleinerziehenden Mutter stellen. Daran änderte sich auch
 nichts, als Pia durch einen Autounfall so schwer verletzt wurde, dass
 sie auf den Rollstuhl angewiesen ist.
 
 Nur in der Liebe blieb Astrid vorsichtig. Bis sie bei einem
 Geschäftsbesuch in Lüneburg in einen Unfall mit dem Radfahrer
 Alexander (Philip Oliver Baumgarten) verwickelt wird. Trotz des
 Schrecks ein magischer Moment! Kurz scheint die Welt stillzustehen.
 Doch dann machen sich Astrid und der deutlich jüngere Alexander
 gegenseitig Vorwürfe. Astrid fordert schlagfertig, jetzt müsse er sie
 zu ihrem Termin fahren, sonst komme sie zu spät. Alexander findet
 spontan Gefallen an der selbstbewussten Frau und nimmt Astrid auf dem
 Gepäckträger mit. Beim Abschied flirtet er mit der Unbekannten. Sie
 sollen sich schon bald wiedersehen, als Alexander, genannt Alex, sich
 als Neffe ihres alten Freundes Henning herausstellt. Aber fast 20
 Lebensjahre liegen zwischen Astrid und Alex. Soll sie diese Liebe mit
 Hindernissen wagen? Astrid muss gegen ihre eigenen Ängste und die
 Vorbehalte ihrer Umgebung für ihre Liebe kämpfen...
 
 Claudia Schmutzler prägte mit ihrer Titelrolle in "Für alle Fälle
 Stefanie"  (1997-2004) das Genre des ebenso couragierten wie
 menschlichen 'Engels in Weiß'. Zuvor war sie durch ihre Rolle in "Go
 Trabbi Go" (1+2) an der Seite von Wolfgang Stumph bekanntgeworden.
 Von 2005 bis 2017 stand sie für die Rolle der
 Kriminalhauptkommissarin Katrin Börensen in der Fernsehserie "SOKO
 Wismar" vor der Kamera.
 
 "Rote Rosen wird produziert von der Studio Hamburg Serienwerft
 GmbH (Produzent: Emmo Lempert) im Auftrag der ARD für Das Erste. Die
 Redaktion haben Meibrit Ahrens und Frida Steimer (beide NDR).
 
 "Rote Rosen" , montags bis freitags um 14:10 Uhr im Ersten
 
 Im Internet unter www.DasErste.de/roterosen
 
 Pressefotos über www.ard-foto.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
 Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
 DZ! Kommunikation, Tel.: 030/3101-8866, Dieter Zurstraßen
 Tel.: 0160/4798370, E-Mail: dieter.zurstrassen@berlin.de
 oder am Set: Daniela Behns, Tel.: 04131/886 340,
 E-Mail: dbehns@rote-rosen.tv
 
 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 700120
 
 weitere Artikel:
 
 | 
3sat: "Die geheimen Gärten von Lucca" / Dokumentation von Gernot Stadler und Björn Kölz (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Montag, 9. September 2019, 20.15 Uhr 
Erstausstrahlung 
 
   Die Toskana ist ein Sehnsuchtsort für Menschen aus aller Welt.  
Während Florenz oder das Chianti Touristenmagnete sind, konnte sich  
die nordwestliche Region um Lucca viel von ihrer Ursprünglichkeit  
erhalten. In der Dokumentation "Die geheimen Gärten von Lucca" am  
Montag, 9. September 2019, 20.15 Uhr in 3sat-Erstausstrahlung,  
begeben sich Gernot Stadler und Björn Kölz auf Erkundungsreise. 
 
   Die zahlreichen vornehmen Villen sind ein guter Ausgangspunkt für mehr...
 
Premiere auf ProSieben: In "Pirates of the Caribbean 5" wird Johnny Depp von Javier Bardem gejagt (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   03. September 2019. Jack Sparrow (Johnny Depp) ist nicht tot zu  
kriegen - Auch wenn er im fünften "Pirates"-Abenteuer von dem  
gruseligen Kapitän Salazar (Javier Bardem) heimgesucht wird. Der  
spanische Piratenjäger wurde vor vielen Jahren nach einer  
mörderischen Schlacht durch eine List des blutjungen Jack im "Dreieck 
des Teufels" zu ewiger Qual verdammt. Spaniens Schauspiel-Ikone  
Javier Bardem ("Skyfall") beweist als rachsüchtiger Untoter sein  
Talent für überlebensgroße Bösewichte. Die Original-Crew-Mitglieder mehr...
 
KiKA engagiert sich für Kinderrechte und gegen Mobbing (FOTO) Erfurt (ots) - 
 
   Der Kinderkanal von ARD und ZDF setzt sich für die Rechte der  
Kinder ein und macht sich stark gegen Mobbing. Der diesjährige  
KiKA-Themenschwerpunkt "Respekt für meine Rechte! Schule leben!"  
nimmt vom 9. bis 27. September das Schulleben unter die Lupe und gibt 
Kindern eine Stimme. In diesem Kontext - Schule als Ort der sozialen  
Begegnung - sind auch soziale Ausgrenzung und Mobbing zentrale  
Themen. 
 
   Ob im Beratungsangebot "KUMMERKASTEN" (KiKA), in der fiktionalen  
Internatsserie "Schloss Einstein" (MDR/ARD/KiKA) mehr...
 
TV-Premiere im MDR: "André Rieu - Das große Konzert 2019" (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   André Rieu, mal traditionell, mal modern aber immer mit Stil: Auch 
2019 hat der niederländische Stargeiger und Walzerkönig wieder ein  
rauschendes Musikfest in seiner Heimatstadt Maastrich gefeiert.  
"André Rieu - Das große Konzert 2019" ist am 7. September, um 20.15  
Uhr, im MDR-Fernsehen erstmals im deutschen TV zu sehen. 
 
   150.000 Fans aus 99 Ländern sind André Rieu und seinem Johann  
Strauss Orchester in diesem Jahr auf den mittelalterlichen Stadtplatz 
"Vrijthof" in Maastricht gefolgt. Jetzt zeigt das MDR-Fernsehen mehr...
 
Über 1 Million LEBERKÄSJUNKIEs: Die sechste Eberhofer-Verfilmung knackt die Besuchermillion (FOTO) München (ots) - 
 
   In seiner fünften Spielwoche hat LEBERKÄSJUNKIE die magische  
Grenze von 1 Million Kinobesuchern geknackt. Nach SAUERKRAUTKOMA  
feiert damit auch der sechste Teil der bayerischen Kultkomödie nach  
den Bestsellern von Rita Falk ein Rekordergebnis. Das  
niederbayerische Dreamteam um Franz Eberhofer und Rudi Birkenberger  
wagt sich diesmal auch erstmals über die heimischen Landesgrenzen  
hinaus und erobert zusätzlich die Kinos außerhalb des  
bayerischsprachigen Raums. 
 
   Auch in Österreich begeistert LEBERKÄSJUNKIE mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |