| | | Geschrieben am 01-07-2019 Eröffnungsbericht: "Berlin Vibes" / Modemesse Panorama Berlin präsentiert 600 Brands für die Frühjahr / Sommer 2020 Saison
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Modemesse Panorama Berlin öffnet im Rahmen der
 Berlin Fashion Week zum 14. Mal ihre Tore. Vom 2. bis 4. Juli 2019
 präsentieren unter dem Motto "Berlin Vibes" rund 600 Brands die
 Kollektionen der Frühjahr / Sommer 2020 Saison. Die
 Ausstellungsfläche auf dem Berlin ExpoCenter City umfasst rund 35.000
 Quadratmeter in sieben Messehallen und dem Eingangsbereich Süd. Im
 Verbund mit der Panorama Berlin laufen die Selvedge Run & Zeitgeist
 sowie die XOOM. Die Panorama Berlin ist eine Gemeinschaftsproduktion
 der Panorama Fashion Fair Berlin GmbH unter Leitung des
 geschäftsführenden Gesellschafters Jörg Wichmann und der Messe Berlin
 GmbH.
 
 Jörg Wichmann, CEO der Panorama Berlin: "Mit unseren Kernthemen
 Infotainment, Entertainment und Matchmaking ordnen wir uns innerhalb
 der Berlin Fashion Week als maßgeblichen Meetingpoint der Branche
 ein. Das große Angebot des Wissenstransfers haben wir erweitert und
 bieten in der Retail Solutions Halle unter dem Motto "Brainfood to
 go" ein Educational Programm, das lösungsorientiert die Themen
 aufgreifen wird, mit denen sich der Handel am POS beschäftigt. In den
 Hallen 1 bis 4 werden wir neue Concept Stores zeigen. Thematisch
 jeweils auf die Hallenkonzepte abgestimmt, inszenieren wir hier einen
 spannenden Marken- und Produktmix aus Beauty, Fashion, Interior, Food
 und Lifestyle. Es geht darum, mehr Erlebnis am POS aufzuzeigen und in
 den Stores zu kuratieren, womit sich Konsumenten gerne umgeben und
 identifizieren.
 
 Am Eingang Süd haben wir Platz für Lounge Areas, Food & BBQ
 Stations und Live Music geschaffen und laden am 2. und 3. Juli am
 Abend zur After-Show-Party ein. Auf der Selvedge Run & Zeitgeist
 zeigen wir in Europa die stärkste Auswahl an qualitativ hochkarätigen
 Denim Brands, die einen großen Wert auf Qualität in Bezug auf
 Herstellung, Materialien, Craft sowie Öko-und Sozial-Standards
 legen."
 
 Neu ist das Thema der Halle 6, dem Berliner Fashion & Food Market.
 Hier geht es um den Boom der Preloved-Fashion und Re-Seller Segmente.
 Für den stationären Handel bieten sich neue Möglichkeiten, diesen
 Trend auf die Fläche einzubinden und somit den Konsumenten Unique
 Fashion Pieces, gemischt mit aktuellen Warensortimenten, in einem
 spannenden Mix zu präsentieren. Nach dem Prinzip des See-now-buy-now
 können alle Produkte im Direct Sale sofort erworben werden. Auch das
 nachhaltige Konzept der XOOM in Halle 5 ist neu aufgesetzt. Im
 Zentrum der Fläche wird es ebenfalls einen kuratierten Concept Store
 geben, der inspirierend aufgezeigt, wie man ethical brands mit den
 Themen fashion- und non-fashion am POS inszenieren kann.
 
 Hallenstruktur im Überblick
 
 Eingang Messe Süd - Selvedge Run & Zeitgeist
 
 It's all about Quality & Trust. Als integrierter Part der Panorama
 Berlin zeigt die Selvedge-Run & Zeitgeist einen charakterstarken
 Brand-Mix rund um die Themen Denim, Craft, Urban Outdoor, Heritage
 sowie Current
 
 Hall ONE - Confident Women
 
 Kollektionen von etablierten Marken und Newcomer Brands mit großem
 Wachstumspotential, zeigen authentische Styles für selbstbewusste
 Frauen für alle Anlässe.
 
 Hall TWO - Spirited Men
 
 Die führenden Brands der Menswear präsentieren die angesagten
 Trends, von stilsicherer Formalwear bis hin zu progressiven Casual
 Looks.
 
 Hall THREE - Offbeat Women
 
 Kollektionen von Daywear zu Athleisure und Glamour Trends;
 abgerundet wird mit Statement Pieces.
 
 Hall FOUR - Urban Men & Women
 
 Im Fokus stehen coole Casual Looks, gemixt mit Denim, Sports- und
 Outerwear Brands. Internationale Urban Fashion Trends sind das
 prägende Thema.
 
 Hall FIVE - RETAIL SOLUTUIONS
 
 An drei Tagen wird ein hochkarätiges Konferenzprogramm geboten,
 dabei stehen Digitalisierung, Future Trends, Sustainability und
 Emotionalisierung im Vordergrund. Mehr als 20 Experten geben
 Antworten auf die großen Fragen des Handels.
 
 Hall FIVE - XOOM
 
 Auf drei neuen Areas: Pioneer, Heritage und Concept Store,
 präsentieren sich Vorreiter der Green Fashion, High Fashion sowie
 Street- und Casual Brands, die Sustainability & Green Fashion als
 einen modernen Zeitgeist verstehen. Ergänzt mit nachhaltigen
 Non-Fashion Produkten für eine sinnvolle Sortimentsergänzung im
 textilen Fachhandel.
 
 Hall SIX - BERLIN FASHION & FOOD MARKET
 
 Ein unkonventionelles Berlin Market Feeling lädt den Einkäufer auf
 einen inspirierenden Trendresearch ein. Hier präsentieren sich
 Preloved Fashion- und Vintage Luxury Anbieter sowie Reseller. Alle
 Produkte sind im Direct Sale direkt vor Ort kaufbar.
 
 Weitere Informationen:
 
 Panorama Berlin / Selvedge-Run & Zeitgeist:
 public images GmbH, Thorsten Markwardt und Petra Kraft
 thorsten@public-images.de, Mobil: +49.172.294 9846
 petra@public-images.de, Mobil: +49.172.210 4145
 
 XOOM:
 UBERMUT Studio für Kommunikation
 Maike Thalmeier, Mobil: +49.179.754 32 92, maike@ubermut.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Messe Berlin GmbH
 Wolfgang Rogall
 PR Manager
 T: +4930 3038-2218
 Wolfgang.rogall@messe-berlin.de
 
 Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 692717
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Automobilstudie 2019: Auto der Zukunft - Deutsche skeptisch hinsichtlich e-Mobilität und autonomem Fahren Köln (ots) - Eine neue Studie gibt Einblicke in die  
Zahlungsbereitschaft der deutschen Autonutzer für einen  
umweltfreundlicheren Motor, die Zufriedenheit mit dem aktuellen Stand 
von Elektrofahrzeugen sowie ihre Haltung gegenüber autonomem Fahren. 
 
   Als wichtigste Kriterien in Sachen Elektromobilität sehen  
Autofahrer den Preis (31 Prozent) sowie die Reichweite (20 Prozent),  
eine ausreichende Ladeinfrastruktur (16 Prozent) und die Dauer der  
Aufladung/Ladezyklen (13 Prozent). Spiegelbildlich sind ein zu hoher  
Preis und eine mangelnde mehr...
 
ZTEs ATG-Breitbandlösungfür denzivilenLuftverkehrgewinntPreisals Best Mobile Service for Connected Living in Asia Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - ZTE Corporation (0763.HK /  
000063.SZ), einführenderinternationaler Anbieter von Lösungen für die 
Telekommunikationsbranche sowie für Unternehmens- und Privatkunden im 
Bereich mobiles Internet, hat heutebekannt gegeben, dass ZTEs Air to  
Ground-(ATG-)Breitbandlösung für den zivilen Luftverkehr beim Mobile  
World Congress (MWC) Shanghai 2019 mit dem Preis als Best Mobile  
Service for Connected Living in Asia ausgezeichnet wurde. 
 
   ZTEs Air to Ground-(ATG-)Lösung nutzt die mobile  
Kommunikationstechnologie mehr...
 
OECD rät zu notwendigen Korrekturen im Textilbündnis / INKOTA sieht Empfehlungen als Chance - fordert aber auch gesetzliche Regulierungen Berlin (ots) - Pünktlich zum Auftakt der Modemesse Neonyt im  
Rahmen der Berlin Fashon Week sorgt eine neue Studie der Organisation 
für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) für  
Gesprächsstoff in der Textilbranche. Demnach empfiehlt die OECD unter 
anderem eine Anpassung des Review-Prozesses im Bündnis für  
nachhaltige Textilien (BnT). Dieser soll dazu dienen, die Maßnahmen  
der Unternehmen zum Schutz von Mensch und Umwelt in der globalen  
Lieferkette zu überprüfen. Bisher bewerte diese Überprüfung aber  
weder, ob die Unternehmen mehr...
 
Bertelsmann-Investitionen in digitale Start-ups übertreffen Schwelle von einer Milliarde Euro (FOTO) Gütersloh (ots) - 
 
   - Globales Netzwerk von Bertelsmann Investments wächst auf knapp  
     200 Beteiligungen  
   - Seit 2006 eine Milliarde Euro investiert  
   - Verkaufserlöse von mehr als 600 Mio. Euro realisiert 
 
   Bertelsmann baut sein globales Netzwerk aus Start-up-Beteiligungen 
aus: Der Medien-, Dienstleistungs- und Bildungskonzern ist über seine 
vier Fonds Bertelsmann Asia Investments (BAI), Bertelsmann India  
Investments (BII), Bertelsmann Brazil Investments (BBI) und  
Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI) nun an knapp mehr...
 
REWE Group veröffentlicht Leitlinie für Orangensaft Köln (ots) -  
 
   - In Umsetzung: 100 Prozent zertifizierter Orangensaft bei REWE 
     und PENNY bis 2025 
   - Stärkung kleinbäuerlicher Strukturen durch Projekte in  
     Anbauländern 
   - Segregierte Fairtrade-Säfte bieten Transparenz durch lückenlose  
     Rückverfolgbarkeit 
 
   Die REWE Group hat ihre erste Leitlinie für Orangensaft  
veröffentlicht. Darin bekräftigt der Konzern sein Ziel, bis 2025  
ausschließlich zertifizierten Orangensaft aus gekühltem und  
ungekühltem Direkt- und Konzentratsaft in den REWE und PENNY Märkten  
verkaufen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |