(Registrieren)

SKODA Design gestaltet Trophäe für den ,Most Valuable Player' der IIHF Eishockey-WM 2019 (FOTO)

Geschrieben am 23-05-2019

Mladá Boleslav (ots) -

- Trophäe zitiert SKODA typische kristalline Elemente und
symbolisiert einen Eiskristall
- SKODA Vorstandsvorsitzender Bernhard Maier überreicht Trophäe im
Anschluss an das WM-Finale in Bratislava an den wertvollsten
Spieler des Turniers
- SKODA zum 27. Mal offizieller Hauptsponsor der IIHF
Eishockey-Weltmeisterschaft
- Automobilhersteller weiterhin Weltrekordhalter für längstes
WM-Hauptsponsoring der Sportgeschichte

SKODA Design hat anlässlich der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft
2019 erneut die Kristallglastrophäe für den ,Most Valuable Player'
des Turniers gestaltet. Die Form der Trophäe aus tschechischem
Kristallglas erinnert an einen Eiskristall. Außerdem zitiert die
Trophäe kristalline Elemente, die auch die Fahrzeuge des
tschechischen Automobilherstellers prägen. Im Anschluss an das
WM-Finale in der slowakischen Haupstadt Bratislava wird SKODA AUTO
Vorstandsvorsitzender Bernhard Maier die Trophäe an den wertvollsten
Spieler des Turniers überreichen.

Vom 10. bis 26. Mai steigt in der Slowakei eines der größten
Eishockey-Highlights des Jahres. Bei der 83. IIHF
Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren in Bratislava und Kosice
messen sich die 16 besten Nationalmannschaften der Welt im Kampf um
den Titel. SKODA unterstützt dieses Event zum 27. Mal in Folge als
offizieller Hauptsponsor. Damit hält SKODA weiterhin den Weltrekord
für das längste WM-Hauptsponsoring der Sportgeschichte.

Das Finale des Turniers findet am 26. Mai in der slowakischen
Hauptstadt Bratislava statt. Im Anschluss an die Partie werden der
Weltmeister geehrt und der beste Spieler des Turniers gekürt. Wie
bereits im Vorjahr wird SKODA AUTO Vorstandsvorsitzender Bernhard
Maier dem ,Most Valuable Player' des Turniers eine spektakuläre
Trophäe ,designed by SKODA Design' überreichen.

Die Designabteilung von SKODA zeichnet bereits zum zweiten Mal in
Folge für die Gestaltung der spektakulären Trophäe verantwortlich.
Die dynamisch gezeichnete Skulptur zitiert Anleihen aus der
tschechischen Kristallglaskunst und erinnert an einen Eiskristall. So
vereint sie einen klaren Eishockey-Bezug mit den kristallinen Formen
und Strukturen, die auch das dynamisch-emotionale Design der
aktuellen SKODA Modelle prägen wie zum Beispiel Scheinwerfer und
Rückleuchten.

Nach traditioneller Handwerkskunst wird die 35 Zentimeter hohe, 22
Zentimeter breite und 5 Kilogramm schwere Siegertrophäe zunächst in
eine Form geblasen und erhält anschließend ihren kunstvollen,
facettenreichen Schliff.

Die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft unterstützte SKODA erstmals
im Jahr 1992, zunächst als Mobilitätspartner. Seit 1993 ist der
Automobilhersteller offizieller Hauptsponsor des Sportevents. Damit
ist das Engagement das längste Hauptsponsoring in der Geschichte von
Sport-Weltmeisterschaften - offiziell anerkannt als Guinness
Weltrekord.



Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

687826

weitere Artikel:
  • Der Finaltag der Amateure, Formel E und das DFB-Pokalfinale live im Ersten München (ots) - Zum vierten Mal in Folge überträgt Das Erste die Endspiele um die Fußball-Landespokale. Wie immer geht es für die Finalisten um mehr als nur den Sieg, denn die Gewinner ziehen in die erste Runde des DFB-Pokals 2019/20 ein. Der Finaltag der Amateure findet dieses Jahr am Tag des DFB-Pokalfinales, Samstag, 25. Mai 2019, statt. Ben Wozny, Lennert Brinkhoff und René Kindermann moderieren die Sendung. "Der Finaltag der Amateure" wird auch dieses Jahr in drei zeitlich versetzten Live-Konferenzen übertragen. Der Anstoß mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Zander wechselt zum FC St. Pauli Bremen (ots) - Luca Zander wird nicht zum SV Werder Bremen zurückkehren. Der 23-Jährige wird zum Zweitligisten FC St. Pauli wechseln, an den er bereits die vergangenen beiden Spielzeiten ausgeliehen war. "Bei Werder sehen wir für Luca aktuell nur geringe Möglichkeiten, auf Spielzeit in der Bundesliga zu kommen. Die hat er bei St. Pauli die vergangenen beiden Saisons in der 2. Liga dagegen erhalten. Dazu fühlt er sich dort sehr wohl. Somit war es für ihn der naheliegende Schritt, seinen Weg dort fortzusetzen. Wir wünschen Luca mehr...

  • Rheinische Post: Gladbachs Trainer Dieter Hecking bestätigt Gespräche mit dem Hamburger SV Düsseldorf (ots) - Der beim Fußballbundesligisten Borussia Mönchengladbach zum Saisonende ausgeschiedene Trainer Dieter Hecking hat Kontakte zum Hamburger SV bestätigt. "Es hat Gespräche mit dem HSV gegeben", bestätigte Hecking der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Vor einer Einigung habe man bei diesen Gesprächen aber nicht gestanden, sagte Hecking. Gerüchten zufolge soll Hecking Wunschkandidat von Hamburgs Vorstandsvorsitzendem Bernd Hoffmann sein. Der "Kicker" hatte zuvor berichtet, dass Ralf Becker, der bisherige Sportvorstand, mehr...

  • Sachsen-Rallye abgebrochen Zwickau (ots) - Zwickau, 24. Mai - Zwei Teilnehmer der AvD-Sachsen-Rallye haben am Freitag bei einem tragischen Unfall auf der ersten Wertungsprüfung so schwere Verletzungen erlitten, dass sie trotz des sofortigen Einsatzes von Rettungskräften verstorben sind. SKODA AUTO Deutschland spricht den Familien und Freunden, den Angehörigen und dem Team der beiden Verstorbenen tief empfundenes Mitgefühl und Beileid aus. Der zweite Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft wurde nach dem Zwischenfall vorzeitig abgebrochen und wird auch mehr...

  • voestalpine European Races: Di Grassi holt sich Sieg in Berlin Berlin (ots) - Lucas di Grassi siegt beim Berlin E-Prix, dem vierten von fünf Europa-Läufen. Der dritte Platz von Jean-Eric Vergne beim E-Prix in Berlin bringt ihn in Führung der "voestalpine European Races". Damit löst er seinen Team-Kollegen André Lotterer ab, der zwei Rennen in Folge vorne lag. Die Top-Drei liegt jedoch sehr eng zusammen, sodass beim letzten Europa-Rennen in Bern in einem Monat noch alles möglich ist. Wer wird der ultimative City-Racer sein, der Fahrer mit den besten Podiumsplatzierungen aus allen fünf "voestalpine mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht