(Registrieren)

Weiterhin deutlich über fünf Millionen Vereinsmitglieder / NRW-Sport bleibt dank zeitgemäßer Angebote auf Erfolgskurs

Geschrieben am 08-05-2019

Duisburg (ots) - Der organisierte Sport lässt sich in
Nordrhein-Westfalen auch durch kommerzielle Konkurrenz oder
verstärkten Medienkonsum nicht von seinem Erfolgskurs abbringen.
Insgesamt knapp 5,08 Millionen Vereinsmitglieder nutzen gemäß der
aktuellen Bestandserhebung (Stand: 30. März 2019) durch den
Landessportbund NRW die zeitgemäßen Angebote für sämtliche
Altersklassen und jeden sportlichen Anspruch. Dies bedeutet einen
überschaubaren Rückgang von etwa 13.000 Personen (5,093 Millionen)
gegenüber der Vorjahresstatistik 2018. Somit kann der größte der 16
deutschen Landessportbünde unverändert seine besondere
gesellschaftliche Kraft entfalten, die in der mit der Landesregierung
unterzeichneten Zielvereinbarung "Nr.1: Sportland
Nordrhein-Westfalen" (www.sportzielvereinbarung.nrw) transparent
hinterlegt worden ist. "Dank der zahlreichen Bildungs-, Sozial- und
Gesundheitsleistungen, zu denen unsere Sportvereine beitragen,
unterstützt der gemeinnützige Sport in vorbildlicher Weise auch das
staatliche Handeln", betont LSB-Präsident Walter Schneeloch.

Bei der Anzahl der NRW-Sportvereine setzt sich auch aufgrund
gesteuerter Fusionen der seit 2010 anhaltende Rückgang fort: So
werden derzeit noch 18.288 Vereine (2018: 18.416) in den insgesamt 54
Stadt- und Kreissportbünden notiert. Die 5,08 Millionen gemeldeten
Sportlerinnen und Sportler von Arnsberg bis Zülpich teilen sich in
rund 3,133 Millionen männliche bzw. 1,947 Millionen weibliche
Personen auf. Der Organisationsgrad (der Anteil der Bevölkerung, der
als Mitglied im Sportverein registriert ist) pendelt sich in NRW
nahezu unverändert bei rund 28,4 Prozent ein - somit hat sich mehr
als jeder vierte NRW-Bürger einem Sportverein angeschlossen. Dabei
verzeichnet die Altersgruppe "über 61 Jahre" einen erfreulichen
Anstieg auf derzeit rund 923.000 Mitglieder (2018: 910.000), auch bei
den jüngsten Mitgliedern (bis 6 Jahre) lässt sich ein Zuwachs von
rund 307.000 (2018) auf aktuell etwa 317.000 feststellen.



Pressekontakt:
Frank-Michael Rall (Pressesprecher)
Ramona Dziwornu (Pressereferentin)

Stabsstelle Presse
Tel. 0203 7381-852
Fax 0203 7381-3850
E-Mail: presse@lsb.nrw

Original-Content von: Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V., übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

685473

weitere Artikel:
  • Bundesliga-Endspurt: "das aktuelle sportstudio" vorab im ZDF-Livestream ab 22.00 Uhr (FOTO) Mainz (ots) - Die Fußball-Bundesliga biegt auf die Zielgerade ein - und das "aktuelle sportstudio" des ZDF ist wie immer hautnah dabei. Am vorletzten Spieltag der Saison 2018/2019 sogar mit einem besonderen Service für die Fußball-Fans unter den ZDF-Zuschauern. Am Samstag, 11. Mai 2019, heißt es erstmals "online first": Die Sendung wird bereits ab 22.00 Uhr in der ZDFmediathek im Livestream ausgestrahlt. Der Livestream ist auch über zdfsport.de, zdf.de und heute.de abrufbar und für Smartphone, Tablet, Smart-TV und PC empfangbar. mehr...

  • Handball-Nationalspieler Paul Drux präsentiert die Pixum Trikot-Aktion 2019: Jetzt limitierte Trikots für das eigene Handball-Team sichern (FOTO) -------------------------------------------------------------- Mehr zur Aktion http://ots.de/6z1oDr -------------------------------------------------------------- Köln (ots) - Über 100 Handball-Teams können dank Pixum ab dem 12. Mai einen exklusiven Trikot-Satz zum Vorteilspreis ergattern. Das Highlight für jeden Handballer: Unter allen Team-Bestellungen wählt Nationalspieler Paul Drux per Zufall eine Mannschaft, denen er die begehrten Trikots persönlich überreicht. Die Trikot-Aktion findet erneut in Kooperation mehr...

  • Rheinische Post: Funkel will auch nach Trainerjob bei Fortuna bleiben Düsseldorf (ots) - Für Friedhelm Funkel ist Fortuna Düsseldorf nach eigenem Bekunden seine letzte Station als Trainer im Fußball. Funkel kann sich allerdings sehr gut vorstellen, auch danach für den Verein zu arbeiten. "Wenn irgendwann der Zeitpunkt gekommen ist, dass ich mich verändern will, dann würde ich gerne bei der Fortuna bleiben - in welcher Funktion auch immer", sagte Funkel der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). Ihm hätten schon nach dem Aufstieg in die Bundesliga viele geraten, dass er aufhören solle. "Mir war mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Ilia Gruev ergänzt Trainerteam des SV Werder Bremen Bremen (ots) - In der kommenden Saison wird der SV Werder Bremen mit einem weiteren Co-Trainer in die Bundesliga-Saison gehen. Neben Tim Borowski und Thomas Horsch wird Ilia Gruev das Team von Chefcoach Florian Kohfeldt ergänzen. "Ein erstes Ergebnis aus dieser Saison war es, uns in Zukunft noch professioneller im Trainerteam aufzustellen. Wir möchten die Spieler noch individueller fördern und noch intensiver im Bereich der Standardsituationen mit der Mannschaft arbeiten. Ilia ist für unser Team eine optimale Ergänzung. Er war mehr...

  • Titel-Matchball für die Bayern, Nürnberg und Hannover vor dem Abstieg, mögliche Entscheidungen im Aufstiegsrennen: der 33. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga live und exklusiv bei Sky Unterföhring (ots) - - Die Original Sky Konferenz am "Super Samstag" ab 13.30 Uhr mit acht Bundesliga-Partien gleichzeitg, unter anderem RB Leipzig - Bayern München, Borussia Dortmund - Fortuna Düsseldorf und den Spielen des VfB Stuttgart, 1. FC Nürnberg und Hannover 96 im Fernduell gegen den Abstieg - Der "Super Sonntag" ab 17.30 Uhr mit Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05 - Alle neun Spiele der 2. Bundesliga am Sonntag: nach dem Aufstieg des 1. FC Köln kämpfen der SC Paderborn und der HSV im direkten Duell sowie mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht