(Registrieren)

Gilead steht zum ersten Mal an der Spitze des pharmazeutischen Innovationsindex

Geschrieben am 02-04-2019

- Weitere Erholung von Big Pharma in den Top 10, die meisten neuen
Genehmigungen stammen jetzt von der Biotechnologie

London (ots/PRNewswire) - Der neunte jährliche pharmazeutische
Innovationsindex, der von IDEA Pharma heute veröffentlicht wurde,
sieht Gilead zum ersten Mal an der Spitze der Branche.

Der pharmazeutische Innovationsindex misst, bewertet und feiert
die Fähigkeit eines Unternehmens, Innovationen für Patienten
bereitzustellen - durch objektive Leistungsbewertung, basierend auf
einem rollierenden Fünfjahreszeitraums (2013-2018). Er operiert auf
dem einfachen Prinzip: Wenn zwei verschiedene Unternehmen dasselbe
Molekül in einer frühen Phase erhalten, welches würde das Beste
daraus machen?

Gilead ist kontinuierlich gestiegen, um jeweils einen Platz pro
Jahr seit 2016 bis an die Spitze der Tabelle. Mit einer
hervorragenden Leistung im Antivirus-Bereich - im Jahr 2018 kamen 60
% von Gileads Umsätzen von neuen Medikamenten, zweimal so viel wie
jedes andere Unternehmen und sechsmal mehr als der Durchschnitt der
30 höchstplatzierten Unternehmen. Die größte Aufsteiger in diesem
Jahr ist Eli Lilly aufgrund einer starken Leistung in allen
Bereichen. Das Unternehmen stieg um zehn Plätze. Ähnlich stieg Sanofi
im Jahresvergleich neun Plätze auf, während Pfizer im Jahr 2018 mehr
Genehmigungen als jedes andere Unternehmen erhielt.

Pharmazeutischer Innovationsindex 2019

2019 Unternehmen 2018 Änderung
1 Gilead 2 +1
2 Abbvie 5 +3
3 Eli Lilly 13 +10
4 Pfizer 9 +5
5 Merck & Co. 7 +2
6 Sanofi 15 +9
7 Novo Nordisk 10 +3
8 Roche 8 +0
9 Novartis 3 -6
10 GSK 13 +3

In einem Jahr mit einer Rekordzahl von neuen
Arzneimittelzulassungen bei der, FDA ist es bemerkenswert, dass mehr
als die Hälfte für seltene Krankheiten bestimmt sind, und 39 der 59
FDA-Genehmigungen gingen an kleine bis mittelgroße
Biotech-Unternehmen (Unternehmen außerhalb der 30 Spitzenplätze), was
vermuten lässt, dass es für die großen Pharma-Unternehmen in den
kommenden Jahren bedeutende Innovations- und
Produktivitätsherausforderungen geben wird.

Mike Rea, CEO von IDEA Pharma kommentiert in Bezug auf den Index:
"Der pharmazeutische Innovationsindex ist unbestechlich - Erfolg wird
durch die Entdeckung und Entwicklung bedeutender wichtiger
Medikamente sowie die Bereitstellung dieser Medikamente für den Markt
und die Patienten erzielt. Was Gilead erreicht hat, ist bemerkenswert
- das Unternehmen hat Erfolg für diese Branche neu definiert - und
wirklich sinnvolle Medikamente durch die Verbindung von Neuheit und
Originalität zu Lasten von Inkrementalismus eingeführt. Der Index
zeigt auch, dass erfolgreiche Innovation nicht gleichmäßig verteilt
ist - mehr als die Hälfte der Top 30 der Unternehmen haben keine
Zulassung im Jahr 2018 verzeichnet, was auf einen starken Gegenwind
für die Pharma-Unternehmen schließen lässt, die sich nicht auf die
neue Ära eingelassen haben."

Genauere Informationen zum diesjährigen pharmazeutischen
Innovationsindex, zu den Details zur Vorgehensweise sowie zu den Top
30 Unternehmen finden Sie unter http://www.ideapharma.com/pii

Um mehr zu erfahren, wenden Sie sich bitte an:

Sam VarneyCommunications Director IDEA Pharma
Tel.: +44-1234-756-340
E-Mail: pii@ideapharma.com

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/843535/Pharmas_most_innovat
ive_companies__2019.jpg

Original-Content von: IDEA Pharma, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

680932

weitere Artikel:
  • Maßgeschneiderte Angebote für die Kunden: Ford präsentiert elektrifizierte Modelle bei "Go Further"-Event (FOTO) Amsterdam/Köln (ots) - - Ford stellt heute in Amsterdam seine europäische Elektrifizierungs-Strategie vor und kündigt 16 neue elektrifizierte Modelle an - Neue Generation des SUV-Bestsellers Kuga bietet als erste Baureihe von Ford die Wahl zwischen Mild-, Voll- und Plug-In-Hybrid-Antrieb - Neues SUV-Top-Modell Ford Explorer mit sieben Sitzen und Plug-In-Hybrid-Technologie vereint 331 kW (450 PS) und 840 Nm Drehmoment mit mehr als 40 Kilometer Elektro-Reichweite - Achtsitzige Großraum-Limousine mehr...

  • XCMG präsentiert an der bauma 2019 die neusten Bau- und Maschinenlösungen München, Deutschland (ots/PRNewswire) - XCMG, der weltweit führende chinesische Baumaschinenhersteller, wird an der bauma 2019, die vom 4. bis 8. April in München, Deutschland, stattfindet, neue Produkte und Baumaschinenlösungen präsentieren. XCMG präsentiert insgesamt 16 Produkte an der Fachmesse, einschließlich neue Gabelstapler, Frontlader, Palettenstapler, Straßenwalzen, Planiergeräte, Kräne sowie Geräte für Tunnel-, Berg- und Brückenbau. XCMG ist am Stand FS.1105/2 der Messe München präsent. "XCMG ist bestrebt, 'fortschrittliche mehr...

  • Wechsel in der Lidl-Führung Neckarsulm (ots) - Ignazio Paternò (38) wird mit sofortiger Wirkung die Führung der Lidl Stiftung & Co. KG übernehmen. Als Sprecher wird er dem Vorstand vorstehen, bis die endgültige Nachfolge im Vorstandsvorsitz in den Gremien geklärt ist. Ignazio Paternò ist seit 2004 in unterschiedlichen Funktionen für die Unternehmensgruppe Schwarz (UGS) erfolgreich tätig. Bevor er Ende 2018 als stellvertretender Einkaufs-Vorstand der Stiftung mit Zuständigkeit für die Länder in die Neckarsulmer Zentrale wechselte, war er seit 2015 als Geschäftsleitungsvorsitzender mehr...

  • Gut für die Patienten und besser für die Umwelt (FOTO) Berlin (ots) - Ob gezielter wirkende Tabletten, intelligente Dosier-Geräte oder gut abbaubare Biopharmazeutika: Die pharmazeutische Industrie arbeitet in unterschiedlichen Bereichen an umweltverträglicheren Arzneimitteln. Bessere Therapien und treffsichere Wirkstoffe führen zu weniger Belastungen für die Umwelt - gute Nachrichten für Patienten und Umwelt. Arzneimittel gelangen zu 88 Prozent durch menschliche Ausscheidungen im Privathaushalt oder Krankenhaus und durch falsche Entsorgung ins Abwasser und damit in die Gewässer. mehr...

  • Der Tagesspiegel: Ab 2020 gibt es eine Mindestausbildungsvergütung von 515 Euro Berlin (ots) - Die Bundesregierung will zum 1. Januar 2020 eine Mindestausbildungsvergütung einführen. Im ersten Ausbildungsjahr müssen dann mindestens 515, im zweiten 615 und im dritte Lehrjahr 715 Euro gezahlt werden. Auf diese Summen haben sich Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer und der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann nach Informationen des Tagesspiegel (Mittwochausgabe) verständigt. https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/sozialpartner-einigen-sich- auf-515-euro-ab-2010-soll-es-eine-mindestverguetung-fuer-auszubildend e-geben/24171504.html mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht